Ergebnisse zum Suchbegriff „Martin Schuller“
Artikel
Ergebnisse 121-130 von 330 [weiter]
Gedenken an die Opfer des Lawinenunglücks am Bulea-See 1977
2017 jährt sich das Lawinenunglück am Bulea-See zum 40. Mal. Am 17. April 1977 ging am Übungshang am Südufer des Bulea-Sees eine Staublawine ab und riss 23 Menschen in den Tod, vorwiegend SchülerInnen und LehrerInnen aus Hermannstadt, die an einem Skiausflug teilnahmen. mehr...
Weichen für den Fortbestand des Vereins gestellt
Die diesjährige Hauptversammlung (mit Neuwahlen) des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark fand am 11. März im Landhaus am Ruckerlberg in Graz statt. mehr...
61. Richttag der Nachbarschaft Traun
Der 61. Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft wurde am 6. Jänner im Volksheim Traun abgehalten. Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. mehr...
Ein Stück Siebenbürgen in Neckarsulm
Am 22. Januar fand in der Martin-Luther-Kirche Neckarsulm ein besonderer Tag statt: Aus Siebenbürgen stammende Gemeindeglieder erzählten im Gottesdienst von ihrer alten Heimat und brachten den Neckarsulmer Protestanten siebenbürgische Kultur nahe. Die beiden Pfarrer Dieter Steiner aus Neckarsulm und Jürgen Stauffert aus Erlenbach, die zu diesem Begegnungstag eingeladen hatten, freuten sich über knapp 200 Besucher. mehr...
Jahrbuch 2017 zur Reformation in Siebenbürgen
Unter dem Titel „Was Gott an uns gewendet hat“ erscheint demnächst unser Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender als Jahrbuch 2017, herausgegeben von der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD. 2017 werden wir 500 Jahre seit dem Beginn der Reformation feiern. Diesem großen geschichtlichen Ereignis und seinen Wirkungen bis in die Gegenwart ist unser Jahrbuch gewidmet. Ihr verdanken wir auch die Entstehung der Evangelischen Kirche und im Besonderen unserer siebenbürgischen Heimatkirche. mehr...
RTI Saksesch Radio feiert zehnjähriges Bestehen
Als im Jahre 2006 die Idee eines Internetradios entstand und der Grundstein dafür gelegt wurde, dachte keiner daran, dass sich aus dieser Idee ein großartiges Projekt entwickeln würde. Zehn Jahre später ist RTI Saksesch Radio ein etablierter Sender, der auch weit über die deutschen Grenzen hinaus Hörer hat. mehr...
Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen
Die nachfolgende Übersicht informiert über Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen und Südosteuropa. mehr...
Tournee der Theatergruppe Geretsried zum Sachsentreffen
Unter dem Motto „Mit Mut und Rat auch in der Tat” trafen sich zum 26. Sachsentreffen etwa 2000 Landsleute, Freunde der Siebenbürger Sachsen und Gäste aus Rumänien, Deutschland und Österreich in einem strahlenden Sächsisch-Regen. Dem Motto getreu setzte die Geretsrieder Theatergruppe, auf Rat des Bundeskulturreferates ihren Mut, abermals im Land unserer Vorväter Theater zu spielen, in die Tat um und konnte somit einen kleinen Teil zu diesem Fest beitragen und eine kleine Tournee mit mehreren Auftritten in Siebenbürgen bestreiten. mehr...
Martin Schuller zum 80. Geburtstag
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Kornfelder sind abgeerntet und in der Sonne reifen die Früchte des Herbstes. In dieser Stimmung feiert unser langjähriger HOG-Vorstandsvorsitzender Martin Schuller aus Seiden am 24. August seinen 80. Geburtstag. mehr...
50 Jahre Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe mit Hunderten von Menschen gefeiert
Ihr 50-jähriges Bestehen feierte die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe vom 17. bis 19. Juni 2016 mit zahlreichen Veranstaltungen. Die Kulturgruppen zeigten mit ihren Darbietungen, dass siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft und Kultur in Drabenderhöhe begeistert und lebendig fortgeführt werden. Das Jubiläumsfest umfasste neben dem Festakt am 18. Juni im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen (siehe Bericht in der SbZ Online vom 23. Juni 2016) auch einen Dorfabend, ein Festkonzert der Vereinigten Blaskapellen aus NRW und Munderfing, einen Gottesdienst, einen Festumzug durch den Ort und zwei Ausstellungen. mehr...