Ergebnisse zum Suchbegriff „Mediasch“

Artikel

Ergebnisse 1101-1110 von 1591 [weiter]

20. April 2008

Kulturspiegel

Paul Niedermaier: Studien zur Siedlungs- und Baugeschichte Siebenbürgens

Der hier angezeigte voluminöse Band „Städte, Dörfer, Baudenkmäler. Studien zur Siedlungs- und Baugeschichte Siebenbürgens“ erscheint als Festgabe zum 70. Geburtstag von Dr. Paul Niedermaier. Sein umfassendes wissenschaftliches Werk und sein Wirken als Leiter von wissenschaftlichen Gremien wird einleitend seitens des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, der Rumänischen Akademie der Wissenschaften, dem Institut für vergleichende Städtegeschichte Münster/Westfalen und der Belgischen Akademie der Wissenschaften gewürdigt.
mehr...

19. April 2008

Rumänien und Siebenbürgen

EU-Informations­zentrum in Mediasch eröffnet

In Mediasch in Siebenbürgen (Rumänien) ist Ende März ein Informationszentrum der Europäischen Union eröffnet worden, das die Bürger über die Tätig­keit der EU-Institutionen informieren soll. mehr...

16. April 2008

Kulturspiegel

Familienforscher planen groß angelegtes Projekt Siebenbürgen

Am 1. März tagten die siebenbürgischen Familienforscher im Haus des Deutschen Ostens in München. Zum ersten Mal überstieg die Teilnehmerzahl die Vierzig. Das könnte zum einen an der Tatsache gelegen haben, dass viele aus dem Großraum München kamen, zum anderen, dass diesmal vor allem Vorträge auf dem Programm standen.
mehr...

14. April 2008

Kulturspiegel

Adele Reissenberger-Umling setzte Maßstäbe

Zum 75. Todestag von Adele Reissenberger-Umling - Dass wieder einer Persönlichkeit aus dem Gebiet des Gesangs zu gedenken ist, liegt daran, dass Siebenbürgen eine verhältnismäßig große Zahl herausragender Sängerinnen und Sänger hervorgebracht hat, sowohl im Opernfach als auch in der Sparte Oratorien- und Konzertgesang. Charakteristisch dabei ist, dass einige der Bedeutenderen nach ihrem Studium in Deutschland, Österreich, Italien, England oder Budapest ihre Karriere im Ausland begannen und beachtliche Erfolge feierten, wonach sie nach Siebenbürgen zurückkehrten und hier das regionale Musik­leben wesentlich bereicherten und mitbestimmten. mehr...

13. April 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Mediascher Biologe Peter Weber tot

Der Biologe und Ornithologe Dr. Peter Weber ist Ende März im Alter von 61 Jahren in Mediasch gestorben. Wie die Hermannstädter Zeitung berichtet, ist der ehemalige Direktor des Mediascher Stadtmuseums vermutlich einem Schlaganfall erlegen. mehr...

12. April 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Kommunalwahlen in Rumänien: Forumskandidaten positionieren sich

Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) bereitet sich auf die am 1. Juni stattfindenden Kommunalwahlen vor. Laut DFDR-Landesvorsitzendem Klaus Johannis sind die lokalen DFDR-Organisationen frei in ihrer Entscheidung, welche Wahlbündnisse sie eingehen. Mit der Zielvorgabe, dass möglichst viele Forumsvertreter zu Bürgermeistern bzw. in Ge­meinde-, Stadt- und Kreisräte gewählt werden, haben einige Ortsverbände bereits Allianzen mit politischen Parteien gebildet mehr...

9. April 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Norbert Kartmann hat das Geburtsland seines Vaters maßgeblich gefördert

Der hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann ist mit einem hohen rumänischen Orden ausgezeichnet worden. Wie in dieser Zeitung bereits kurz berichtet, wurde ihm bei einer Feierstunde am 20. März 2008 in der Botschaft von Rumänien in Berlin der rumänische Nationalorden für „Treue Dienste“ im Rang eines Großkreuzes verliehen. Die hohe Auszeichnung wurde vom rumänischen Botschafter Bogdan Mazuru im Namen von Staatspräsident Traian Băsescu überreicht. Kartmann wurde für die Freundschaft, die er Rumänien seit vielen Jahren entgegenbringt, sowie für seine Unterstützung für den Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union und seinen Beitrag zur Festigung der deutsch-rumänischen Beziehungen gewürdigt. mehr...

7. April 2008

Sachsesch Wält

Mediascher pflegen sächsische Mundart auch im Internet

Durch eine ideenreiche Zusammenarbeit der Vereinsmitglieder ist es gelungen, die Homepage der Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. www.mediasch.de auszubauen. Der komplett in siebenbürgisch-sächsischer Mundart konzipierte Bereich „Det Schlässelloch“ wurde um weitere attraktive Elemente erweitert. So sind einige der neuen Beiträge nicht nur mit Zeichnungen und Karikaturen von Wolfgang Untch versehen, sondern auch zu hören. mehr...

26. März 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Landtagspräsident Norbert Kartmann von Rumänien geehrt

Der hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann ist mit einem hohen rumänischen Orden ausgezeichnet worden. Kartmann erhielt den Nationalorden „Der Treue Dienst“ im Grad des „Großkreuzes“ bei einer Feierstunde am 20. März in der Botschaft von Rumänien in Berlin. mehr...

20. März 2008

Interviews und Porträts

Hans Sienerth ist neuer Bürgermeister der Gemeinde Straßlach-Dingharting

Straßlach-Dingharting - Die 3000-Seelen-Gemeinde Straßlach-Dingharting im Landkreis München hat am 1. März einen neuen Bürgermeister gewählt. 65,0 Prozent der Stimmen entfielen auf den parteilosen Diplom-Verwaltungswirt (FH) Hans Wolfgang Sienerth. Seine Mitbewerber landen bei einer Wahlbeteiligung von 76,3 Prozent weit abgeschlagen auf den Plätzen 2 bis 4. Der CSU-Kandidat erreicht gerade einmal 7,5 Prozent der Stimmen. Wie hatte sich dieser Bewerber durchsetzen können? Nur 34 Jahre jung, obendrein ohne Parteizugehörigkeit. „Vor zwei, drei Jahren habe ich mir nicht träumen lassen, dass ich als Bürgermeister kandidieren und noch dazu gewählt werde“, sagt Hans Sienerth, der bis zu seinem 17. Lebensjahr in Siebenbürgen gelebt hat. mehr...