Ergebnisse zum Suchbegriff „Michael Fleischer“
Artikel
Ergebnisse 131-140 von 158 [weiter]
Treffen der Brukenthalschule in Landshut
Im Rahmen des Hermannstädter Treffens vom 16.-18. September 2005 (siehe Programm in der Siebenbürgischen Zeitung Online finden in Landshut/Isar Veranstaltungen zum 625-jährigen Jubiläum der Brukenthalschule statt. Am Samstag, dem 17. September, 11.00 Uhr, wird im Rahmen der Eröffnungs- und Festveranstaltung des Jubiläums „625 Jahre Brukenthalschule“ im Prunksaal des Rathauses (Altstadt-Straße) gedacht. mehr...
Sächsisches Theater in Heidenheim
Ein Theaterabend war in Siebenbürgen schon immer ein besonderes Ereignis. Auch in der neuen Heimat wird diese Tradition fortgeführt. Und so folgten Ende letzten Jahres mehr als 300 Besucher von nah und fern der Einladung der Theatergruppe Heidenheim in die Festhalle nach Schnaitheim zu dem Theaterstück "Der Härr Lihrer kitt" von Otto Reich. mehr...
Rosler wurde 100 Jahre alt
Nachdem in den letzten Jahren die Roslerin Susanne Widmann und der Rosler Michael Frank nur wenige Wochen vor ihrem 100. Geburtstag verstorben waren, konnte Michael Albert am 13. Januar 2005 seinen hundertsten Geburtstag im Kreise seiner Lieben feiern. mehr...
Feiern zum 625-jährigen Jubiläum der Brukenthalschule in Hermannstadt
Wie schon bekannt gegeben, jährt sich 2005 die erste urkundliche Erwähnung der Brukenthalschule aus Hermannstadt zum 625. Mal. Dieses besondere Jubiläum einer deutschen Schule in Siebenbürgen wird sowohl in Hermannstadt als auch in der Bundesrepublik Deutschland gefeiert. mehr...
Hans Lienert: Meister der Dorfbühne
Der Schriftsteller und Pfarrer Hans Lienert (1885-1954) hat ein vielseitiges literarisches Werk hinterlassen. 50 Jahre nach seinem Tod erfreuen sich vor allem seine bühnenwirksamen Lustspiele in siebenbürgisch-sächischer Mundart großer Beliebtheit. Der Seelsorger stand seinem Volk besonders nahe und rückte vor allem die im Wandel begriffenen Sitten und Bräuche in den Mittelpunkt seines dichterischen Werks. mehr...
Großauer Treffen in Gerlingen
Das 10. Großauer Treffen, das am 25. September in Gerlingen bei Stuttgart stattfand, wurde seiner Bedeutung als Jubiläumsveranstaltung voll gerecht. Das Lob und die Zufriedenheit der Gäste waren ein wohltuender Ausgleich für den Einsatz des HOG-Vorstandes und der übrigen aktiv Beteiligten in ihrem Bemühen, diesem Treffen einen würdigen Inhalt und Rahmen zu geben. mehr...
Kreisgruppe Biberach erkundet Salzburg
Am 17. Juli starteten Mitglieder der Kreisgruppe Biberach zu einer zweitägigen Fahrt nach Salzburg und in das Salzkammergut. Zwei Teilnehmerinnen berichten. mehr...
Aktives Vereinsleben in Biberach
Obwohl es zeitweise in Strömen regnete, konnte diesjähriges Grillfest der Kreisgruppe Biberach im Saal im Hölzle stattfinden. Wie jedes Jahr hatte der Vorstand die Mititei nach eigenem Rezept am Vortag selber hergestellt. Die zahlreich erschienenen Landsleute konnten sich sowohl im Saal als auch draußen ein Plätzchen suchen. mehr...
Auktion mit siebenbürgischer Kunst
Am 8. Mai 2004 wird im Heilbronner Auktionshaus Dr. Jürgen Fischer die bekannte Sammlung Hinterglasbilder Dr. Reitter aus Fulda versteigert. Die über viele Jahrzehnte minuziös zusammengetragene Sammlung umfasst neben seltenen Hinterglasbildern aus Augsburg, Murnau, Seehausen, Oberammergau und dem Schwarzwald auch eine Reihe von Hinterglasbilder aus dem Grenzgebiet Oberösterreich/Böhmen und Siebenbürgen. mehr...
Fasching in Biberach fest "in Katzenhand"
Fest "in Katzenhand" war der Faschingsball der Kreisgruppe Biberach der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am 31. Januar in Mittelbiberach. mehr...