Ergebnisse zum Suchbegriff „Michael Melzer“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 156 [weiter]

7. November 2023

Aus den Kreisgruppen

Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe spielt vor ausverkauftem Saal

Die Musiker des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe e.V. begeisterten am 7. Oktober die Gäste des bis auf den letzten Platz ausverkauften Gemeindehauses in Drabenderhöhe nach einer längeren, pandemiebedingten Konzertpause. mehr...

19. August 2023

Kulturspiegel

Chorreise nach Westrumänien: Begegnungen und musikalische Höhepunkte der Siebenbürgischen Kantorei

„Mein schönster Gottesdienst seit dreißig Jahren“ – Das Lob von Pfarrer Kovács Zsombo aus der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Temeswar ging zu Herzen. Da spielt es fast keine Rolle, ob man an dem einen oder anderen Ton noch feilen müsste. Entscheidend ist doch, was das Herz bewegt, und das hat unsere musikalische Umrahmung des Gottesdienstes mit anschließendem Kurzkonzert ganz offensichtlich geschafft. mehr...

25. Juni 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Gummersbach e.V. feiert 50-jähriges Bestehen

Günter Scheipner, der Erste Vorsitzende der Kreisgruppe Gummersbach, begrüßte am 3. Juni die zahlreichen Teilnehmer in der Fritz-Wippermann-Halle in Gummersbach-Bernberg, darunter als Ehrengäste: Prof. Dr. Friedrich Wilke, 1. stellvertrender Landrat des Oberbergischen Kreises, Jürgen Marquart, 1. stellvertretender Bürgermeister der Stadt Gummersbach, Wolfgang Pulla als Vertreter der Evangelischen Kirche in Gummersbach, Rainer Lehni, Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender von NRW des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., sowie eine Abordnung des Schießvereins Bernberg und eine Abordnung der Feuerwehr vom Löschzug Bernberg, ebenso die Kreisgruppen aus Drabenderhöhe, Wiehl-Bielstein, Bonn, Köln, Leverkusen, Düsseldorf, Wuppertal, Dortmund und alle Mitglieder der Kreisgruppe Gummersbach.
mehr...

5. Januar 2023

Aus den Kreisgruppen

„Puer natus – Ein Kind ist uns geboren“ in Drabenderhöhe

„Vom Himmel hoch da komm ich her, ich bring Euch gute neue Mär: Euch ist ein Kindlein heut geboren“, erklang es zur Eröffnung der traditionellen Brauchtumsveranstaltung, diesmal wegen der eisigen Kälte, nicht vom Turm der Erinnerung, sondern vom gegenüber liegendem, geschützterem Eingang zum Haus Siebenbürgen. Eingeladen in den weihnachtlich beleuchteten Robert-Gassner-Hof hatten die Kreisgruppe Drabenderhöhe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, der Adele-Zay-Hilfsverein und das Haus Siebenbürgen, Wohn- und Pflegeheim. mehr...

18. Dezember 2022

Aus den Kreisgruppen

Drabenderhöhe: „Wir sagen Euch an den lieben Advent, sehet, die erste Kerze brennt“

Unter dem Motto „Adventliches Beisammensein“ luden die Vorstände der Kreisgruppe Drabenderhöhe und des Freundeskreises Wiehl – Bistritz für Samstag, den 26. November, in den Robert-Gassner-Hof des Wohn- und Pflegeheims „Haus Siebenbürgen“ ein. Eine singfreudige Gemeinschaft nutzte den sonnigen Nachmittag und leistete der Einladung Folge. In seiner Begrüßung betonte Dr. Hans Franchy, Vorsitzender des Freundeskreises, man habe bewusst davon abgesehen, einen Weihnachtsmarkt zu organisieren, bei dem der kommerzielle Aspekt im Vordergrund stehe. Er sagte, wir wollen singen wie zu Omas Zeiten. Früher in Siebenbürgen im Dreigenerationenhaus habe die Oma mit ihren Enkelkindern in der vorweihnachtlichen Zeit gesungen. Heute sei das die Ausnahme und deshalb sei es gut für die Seele, wenn an diesem Tag gemeinsam Jung und Alt alte Weihnachtslieder singen würden. mehr...

12. Juli 2022

Kulturspiegel

20 Jahre Zauberklänge der „Līdertrun“

Sie sind eine Institution in der siebenbürgischen Musikszene: Seit 20 Jahren touren Karl Heinz Piringer, Hans Seiwerth und Michael Gewölb mit ihren Auftritten als „De Līdertrun“ durch Deutschland, Österreich, Siebenbürgen und im spanischen Galizien. Ihre mehrstimmig gesungenen siebenbürgisch-sächsischen Volkslieder tragen durch ihre originellen Bearbeitungen und Instrumentalbegleitungen ihre unverkennbare Handschrift und erfreuen sich bei allen Altersgruppen großer Beliebtheit. mehr...

16. Juni 2022

Verbandspolitik

Heimattag des freudevollen Wiedersehens: 72. Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl

„Selbst der Himmel hat Freudentränen vergossen!“, rief der Bundesvorsitzende Rainer Lehni bei seiner Festrede am Pfingstsonntag, dem 5. Juni, auf dem Weinmarkt in Dinkelsbühl aus. Der Himmel freute sich mit den Tausenden Siebenbürger Sachsen, die sich nach zwei Corona-Jahren im mittelfränkischen Dinkelsbühl wiedersahen. Selbst der anfangs starke Regen hielt die 2300 Trachtenträger nicht davon ab, am Festumzug durch die mittelalterliche Stadt teilzunehmen. Und als der blau-weiße Himmel Bayerns wieder sichtbar wurde, kam die volle Pracht der siebenbürgisch-sächsischen Tracht noch besser zur Geltung. Unter dem Motto „Wurzeln suchen – Wege finden“ wurde vom 3. bis 6. Juni 2022 ein niveauvolles und vielseitiges Programm gestaltet, das für jeden Geschmack etwas bot. mehr...

9. Juni 2022

Aus den Kreisgruppen

60 Jahre Adele-Zay-Hilfsverein in Drabenderhöhe

„Die ganze Welt und wir haben unter Corona gelitten.“ Jeder Mitarbeiter habe enormes Engagement gezeigt, um die Menschen durch die Pandemie zu bringen. Fast täglich habe es neue Auflagen gegeben, die die Mitarbeiter bewältigen mussten. Es sei eine große Herausforderung gewesen, die nur durch ein gutes Miteinander bewältigt werden konnte. Für diese „großartige Leistung“ bedankte sich zu Beginn der Jahreshauptversammlung am 21. Mai Ulrike Horwath, Vorsitzende des Adele-Zay-Hilfsvereins, bei allen Mitarbeitern des Alten- und Pflegeheims Haus Siebenbürgen in Drabenderhöhe. mehr...

26. Mai 2022

Kulturspiegel

„Der Mai ist gekommen …“ Beschwingtes KulturWochenende auf Schloss Horneck

Sprießende Bäume, blühende Blumen, zwitschernde Vögel – und der ganze Sommer liegt noch verheißungsvoll vor uns: Der Mai ist ein wundervoller Monat. Kein Wunder, dass der Wonnemonat viele Künstler inspiriert hat. „Mozart des Kalenders“ nannte ihn Erich Kästner. mehr...

29. November 2021

Aus den Kreisgruppen

Kultur- und Begegnungsabend in Drabenderhöhe

Mit „Grüße aus dem Egerland“ bewies das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe unter Leitung von Michael Schumachers beim Kultur- und Begegnungsabend, wie schön Blasmusik klingen kann. Unter den rund 300 Gästen, die wegen der Pandemie nach langer Zeit mal wieder ins Kulturhaus Drabenderhöhe kamen, um den „Neustart miteinander“ zu feiern, war die Freude groß.
mehr...