Ergebnisse zum Suchbegriff „Michael“
Artikel
Ergebnisse 3661-3670 von 3761 [weiter]
Bilanz der Jugendtanzgruppe Stuttgart
Ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Jahr ist wieder zu Ende gegangen, stellten die Mitglieder der Jugendtanzgruppe Stuttgart Mitte Dezember auf ihrer Weihnachtsfeier mit Jahreshauptversammlung fest. Tanzgruppenleiter Rainer Lehni bedankte sich bei allen Aktiven für ihr Engagement im Jahr 2001. mehr...
Praktiker investiert in Rumänien
Die Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte AG, Kirkel, mit rund 2,54 Milliarden Euro Jahresumsatz (netto) eines der führenden Unternehmen der Do-It-Yourself-Branche in Europa, eröffnet dieses Jahr erstmals Märkte in Rumänien. Damit folgt Praktiker dem Beispiel der Muttergesellschaft Metro AG, die seit mehreren Jahren Verbrauchergroßmärkte in Rumänien betreibt. mehr...
Siebenbürger Sachsen außerhalb Siebenbürgens
Unter dem Titel „Siebenbürger Sachsen außerhalb Siebenbürgens“ ist Heft 10 der vom Bundesvorstand und der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen herausgegebenen Schriftenreihe „Geschichte der Siebenbürger Sachsen und ihrer wirtschaftlich-kulturellen Leistungen“ von Michael Kroner erschienen. In der selben Reihe sind zwei weitere Publikationen für die zweite Jahreshälfte 2002 geplant. mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (V)
Großtransfer über die Karpaten / Johnny Kunst holt Trainer Franz Monis und fünf Derubau-Spieler zum Armeeklub CCA nach Bukarest / Hermannstadt wird den Aderlass nie mehr verkraften / Dinamo Kronstadt versucht gegenzusteuern mehr...
Heilig Abend ohne Pfarrer
Aus dem Zyklus "Baaßner Geschichten" von Christine FranckDas Zusammenläuten der Glocken war verklungen. Sie hatten ganz eindringlich gerufen, sie hatten gemahnt, das kleine Glöcklein hatte geklagt, und dann hatten sich ihre drei Stimmen vereint, und ihr Brausen war bis hinaufgestiegen, war an die bewaldeten Hügel gestoßen und in der kalten, klaren Luft von dort zurückgehallt. mehr...
Grußwort des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft
"Zusammenhalt üben, Partnerschaft stiften" - Grußwort des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr mehr...
Weihnachtsgruß des HOG-Verbandes
Michael Konnerth, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., richtet folgendes Grußwort an alle Landsleute und Freunde. mehr...
"Nirgends investiert man besser als in die Jugend"
Bischof Dr. Christoph Klein hat kürzlich die neuen Räume im landeskirchlichen Schülerheim in Hermannstadt eingeweiht. Landeskirchenkurator Paul Niedermeier trug eine lange Liste von Spendern und Förderern vor, wobei sich vor allem die Elena Muresanu-Stiftung um den Ausbau des Schülerheims verdient gemacht hat. Ministerialrat Bruno Lischke vom Bayerischen Sozialministerium nannte den Tourismus "eine große Chance für Siebenbürgen". Im landschaftlich schön gelegenen Michelsberg bei Hermannstadt soll bis 2003 eine internationale Jugendbegegnungsstätte entstehen. mehr...
50 Jahre Kreisgruppe Augsburg
Unter dem Motto „Zusammenhalt üben - Partnerschaft stiften“ wurde kürzlich das 50-jährige Jubiläum der Kreisgruppe Augsburg mit einem Festgottesdienst im stilvollen Rahmen der St. Anna Kirche und mit anschließender Feierstunde im angrenzenden Augustanasaal begangen. mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (IV)
Meister Schäßburg verliert seine besten Spieler: Hermann Kamilli, Rudolf Eder und Karl Adleff kommen ins Arbeitslager an den Donau-Kanal / 1946 wird der Spielbetrieb wieder aufgenommen mehr...