Ergebnisse zum Suchbegriff „Mitglied“

Artikel

Ergebnisse 2061-2070 von 2183 [weiter]

7. März 2003

Ältere Artikel

Verheugen in Bukarest: "2003 entscheidendes Jahr"

Bukarest. - "Das Jahr 2003 ist entscheidend für Rumänien, wenn es den EU-Beitritt 2007 schaffen will", mahnte EU-Erweiterungskommissar Günter Verheugen die rumänische Regierung bei seinem jüngsten Besuch in Bukarest. Die Erweiterung der Europäischen Union werde nicht abgeschlossen sein, bevor Rumänien Mitglied ist, betonte Verheugen. mehr...

5. März 2003

Ältere Artikel

Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften

Die Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde findet am Samstag, dem 22., und Sonntag, dem 23. März 2003, auf Schloss Horneck (Rittersaal, 2. Stock) in Gundelsheim am Neckar statt. Dazu laden wir alle Mitglieder und Freunde der Sektion herzlich ein. mehr...

28. Februar 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgerin wird 100 Jahre alt

Anna Maurer, das älteste Mitglied der Kreisgruppe Würzburg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, wird am 5. März 100 Jahre alt. Sie lebt bei guter Gesundheit glücklich und zufrieden in ihrer Großfamilie am Würzburger Heuchelhof. mehr...

27. Februar 2003

Ältere Artikel

Leserecho: Erinnerungen an Georg Scherg

Leserecho auf den Nachruf auf Georg Scherg, Der unbedingte Glauben an die Literatur, Siebenbürgische Zeitung Online, 26. Januar 2003. mehr...

23. Februar 2003

Ältere Artikel

Ballzukunft in München gesichert

Beim Großen Siebenbürgerball der Kreisgruppe München genießen 450 Gäste ein faszinierendes Showprogramm und stimmungsvolle Unterhaltung im Pschorr-Keller. mehr...

19. Februar 2003

Ältere Artikel

3. Siebenbürger Ball in Oberösterreich

Nach den Nachbarschaften Vöcklabruck und Bad Hall lud diesmal die größte Nachbarschaft im Land ob der Enns, nämlich Traun, gemeinsam mit der Siebenbürger Jugend zum "3. Oberösterreichischen Siebenbürgerball" ein. Am 18. Jänner öffnete das Volksheim Traun schon ab 18.30 Uhr seine Pforten und zeigte sich für die 400 Gäste von seiner allerbesten Seite, festlich geschmückt in den sächsischen Farben Blau und Rot. mehr...

3. Februar 2003

Ältere Artikel

An alle Freunde Hermannstadts

Die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) stellt ihre Aufgaben und Aktiviäten vor und ruft Interessenten auf, dem Verein beizutreten. mehr...

17. Januar 2003

Ältere Artikel

Drei Generationen in den Dolomiten

Wenn Mutti mit Sohn und Oma eine der schönsten und auch recht schwierigen Dolomiten-Bergwanderungen bewältigen wollen, müssen sie ein vollkommenes Team bilden! Das heißt: Jeder kann sich auf den anderen verlassen und genießt das volle Vertrauen seiner "Tourenpartner". Wenn dem so ist, kann nichts mehr schief gehen. So geschehen im Sommer 2002, als Sigrid Mitterer, Mitglied der Alpingruppe "Adonis" der Sektion Karpaten des DAV, mit Mutter Ingeborg und Sohn Stefan (8 Jahre alt) eine wunderschöne Gebirgstour auf dem Dolomiten-Weitwanderweg Nr. 1 vom Pragser Wildsee nach Belluno durchführte. Diese bergsportliche Leistung ist keinesfalls alltäglich, jedoch verdienterweise erwähnenswert. Aus Sigrids Fahrtenbuch: mehr...

16. Januar 2003

Ältere Artikel

Jahreskonzert der Blaskapelle Stuttgart

Zu ihrem Jahreskonzert lädt die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart für den 25. Januar in die Festhalle in Schwieberdingen, im Herrenwiesenweg, ein. mehr...

12. Januar 2003

Ältere Artikel

Gottesdienst zum Abschluss der Kulturtage 2002

Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2002 fanden in der Kilianskirche in Heilbronn mit einem Gottesdienst ihren Abschluss. Vom Hilfskomitee und der Landsmannschaft veranstaltet, von den Pfarrern Kurt Franchy, Karl Otto Reich und Gerd-Volker Saar sowie von der Organistin Ilse Maria Reich und dem „Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn“ gestaltet, wurde er für rund 600 Gottesdienstbesucher zu einem beeindruckenden Erlebnis. mehr...