Ergebnisse zum Suchbegriff „Mitglied“
Artikel
Ergebnisse 2031-2040 von 2183 [weiter]
Bundesfinanzminister Hans Eichel in Bukarest
Bundesfinanzminister Hans Eichel hat am 1. August Bukarest auf Einladung seines rumänischen Amtskollegen Mihai Tanasescu besucht und mit diesem sowie mit Premierminister Adrian Nastase, Integrationsministerin Hildegard Puwak und Nationalbankgouverneur Mugur Isarescu Gespräche geführt. Erörtert wurden Fragen der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen, der Stand des Reformprozesses in Rumänien und die deutsche Unterstützung für die europäische Integration des Karpatenlandes. mehr...
Zum Tode von Henry E. Simmon
Am 6. Juni dieses Jahres starb in seinem Wohnort Ahrensburg Henry E. Simmon, langjähriger Chefdramaturg und Regisseur am Ernst-Deutsch Theater Hamburg. Zwischen 1974 und 1976 gastierte er als erster westdeutscher Regisseur an der Hermannstädter Deutschen Bühne, wo er u. a. "Der gute Mensch von Sezuan" von Brecht inszenierte. Für seine Arbeit erhielt er das Goldene Ehrenwappen der Siebenbürgischen Landsmannschaft, deren Mitglied er seit 1975 war; von der Bundesregierung erhielt er für sein Bemühen um den Erhalt und die Pflege der deutschen Sprache im Ausland das Bundesverdienstkreuz. mehr...
Rumäniens Europaministerin weist Vorwürfe zurück
Bukarest. - Rumäniens Ministerin für europäische Integration, Hildegard Puwak, hat die Vorwürfe rumänischer Medien dementiert, wonach sie in einen Interessenkonflikt bezüglich der Verteilung von EU-Gelder verwickelt sei. Zwei Firmen ihres Mannes und die Firma ihres Sohnes wurden durch erhebliche Fördermittel der Europäischen Union bezuschusst. mehr...
Pro Transrapid: Begegnung mit Stefan H. Hedrich
Zwischen Befürwortern und Gegnern des Großprojektes Transrapid geht ein tiefer Riss quer durch deutsche Zeitungen, Fernsehen und Internet. Entsprechend groß war das Interesse der Siebenbürger und ihrer Gäste an einer Buchbesprechung zu diesem Thema. Die Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen der siebenbürgischen Landsmannschaft hatte zusammen mit der Geretsrieder Stadtbibliothek in die Räume der Bücherei an der Adalbert-Stifter-Straße zu einem Treffen mit dem Autor Stefan H. Hedrich aus Bad Heilbrunn eingeladen. mehr...
Bäcker siegt mit Siebenbürgenwappen
Gratulation an Dieter Hofmann - Die Siebenbürger Jugend und Nachbarschaft Traun (Oberösterreich) gratulieren ihrem Mitglied, Bäckermeister Dieter Hofmann, zu seinem Erfolg beim Leistungsbewerb der Bäcker und Konditoren. Hoffmann erreichte in der Kategorie „Gebildbrote“ mit dem aus Brotteig geformten Siebenbürgerwappen den 1. Platz! mehr...
Rumäniens Europaministerin unter Beschuss
Bukarest. - Die für den EU-Beitritt Rumäniens zuständige Ministerin Hildegard Puwak gerät durch Enthüllungen in rumänischen Medien unter Beschuss. Die Firmen ihres Mannes und ihres Sohnes sollen Zugang zu erheblichen Fördermitteln der Europäischen Union gehabt haben. mehr...
Neuer Honorarkonsul in Stuttgart
Dr. Manfred Schmitz wurde am 17. Juli in Stuttgart als neuer Honorarkonsul von Rumänien für Baden-Württemberg feierlich ins Amt eingeführt. In diesem Ehrenamt ist Schmitz, Mitglied im Vorstand der L-Bank von Baden-Württemberg, Nachfolger von Hans-Dietmar Sauer, der zwischenzeitlich zum Honorarkonsul von Japan ernannt wurde. mehr...
Verbandstag 2003 in Mannheim: Kultur- und Jugendarbeit als tragende Säulen
"Die Kultur- und Jugendarbeit sind die tragenden Säulen unserer künftigen Verbandsarbeit". Dies erklärte der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, in einer Sitzung des Vorbereitungsausschusses am 8. Juli in Mannheim. Der Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. findet am 3. und 4. Oktober ebenfalls in Mannheim statt. Im Vorfeld werden Diskussionen sowohl in den Untergliederungen der Landsmannschaft als auch in dieser Zeitung stattfinden. mehr...
Gelungenes Kronenfest in Waldkraiburg
Alle Jahre wieder findet während der Freiluftsaison in Waldkraiburg das Kronenfest statt. Mittlerweile hat es im Terminkalender der Stadt einen so hohen Stellenwert erreicht, dass alle drei Bürgermeister, Klika, Jungbauer und Heubl, sowie zahlreiche Stadträte trotz Volksfestauftakt am Vortag - wobei die Siebenbürger eine der größten Gruppen stellten - ihre Verbundenheit zu den Siebenbürgern durch ihre Anwesenheit bewiesen. mehr...
Lörracher Kronenfest auch für Einheimische
Das Lörracher Kronenfest zieht immer weitere Kreise. Es ist nicht nur ein Treffen für die Siebenbürger, sondern auch viele einheimische Freunde und Nachbarn sind der Einladung der Kreisgruppe gefolgt, beim Kronenfest siebenbürgisches Brauchtum kennen zu lernen. Dieses Jahr konnten wir Gäste aus weiten Teilen Deutschlands begrüßen. mehr...