Ergebnisse zum Suchbegriff „Mitglied“
Artikel
Ergebnisse 2071-2080 von 2183 [weiter]
Siebenbürgischer Naturwissenschaftler geehrt
Dr. Haino Uwe Kasper, Universität zu Köln, erhielt Ehrenprofessur der Universität Jassy. Die Universität Jassy (Iasi) hat dem siebenbürgischen Geochemiker und Geologen Dr. Haino Uwe Kasper die Ehrenprofessur für besondere Verdienste "auf dem Gebiet der Geowissenschaften und seinen langjährigen Beitrag zur Förderung der Geochemie in Rumänien" verliehen. mehr...
Sinn des Seins künstlerisch ergründet
Ausstellung Rudolf Eisenmenger in Wien. Das Wiener Erzbischöfliche Dom- und Diözesanmuseum zeigt einen Querschnitt durch das Lebenswerk des in Siebenbürgen geborenen Malers anlässlich seines 100. Geburtstags. mehr...
Heimatortsgemeinschaft Mardisch stellt sich vor
Streifzug durch die über 600-jährige Geschichte der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinde / Traditionen werden von der HOG in Deutschland fortgeführt mehr...
Sächsische Wirtschaftsgeschichte entschieden mitgeprägt
Zum 100. Geburtstag von Gustav Adolf Klein, dem letzten Generaldirektor der Hermannstädter allgemeinen Sparkassa (HAS) mehr...
Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland wirbt um neue Mitglieder
Dabei sein und mitwirken, Tradition pflegen, zeitgemäß sein: Werde auch du Mitglied in der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD)! mehr...
Lobbyarbeit für Rumänien
Interview mit der neu gewählten Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, Susanne Kastner. Die SPD-Politikerin würdigt die Arbeit der siebenbürgischen Landsmannschaft. Das Zuwanderungsgesetz schränkt nach ihrer Ansicht weder den Zuzug noch die Integrationsmaßnahmen für Aussiedler ein. mehr...
Susanne Kastner
Susanne Kastner wurde vor kurzem zur Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages gewählt. Die 55-jährige Religionspädagogin aus dem fränkischen Maroldsweisach ist seit 1989 Mitglied des Bundestags. Als Vorsitzende der deutsch-rumänischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag und als Vorsitzende des Deutsch-Rumänischen Forums e.V. in Berlin leistet sie Lobbyarbeit für Rumänien. Für die Siebenbürgische Zeitung und den SiebenbuergeR.de-Newsletter führten Siegbert Bruss und Internetreferent Robert Sonnleitner folgendes Interview. mehr...
Bunter Abend in Gundelsheim
Im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2002 fand am 9. November in Gundelsheim am Neckar in der Deutschmeisterhalle ein Bunter Abend statt. Mitwirkende waren die "Vöcklabrucker Spielleut", der "Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn", das "Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester", die "Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn" und Luise Markus. mehr...
Werkschau Marianne und Horst Ganea
Eine Retrospektive mit Kunstwerken von Marianne und Horst Ganea wird bis zum 13. Dezember im Haus des Deutschen Ostens, München, Am Lilienberg 5, gezeigt. Die als „Weihnachtsausstellung“ angekündigte Veranstaltung vereint Tonfiguren, Gemälde und Grafiker der beiden aus Siebenbürgen stammenden Künstler. mehr...
Bekenntnis zu einzigartiger Kultur
Für mehr als 700 Siebenbürger Sachsen wurde der Besuch im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen der siebenbürgischen Landsmannschaft feierte am 16. November das 150-jährige Gründungsjubiläum der gesamtdeutschen Kultureinrichtung. mehr...