Ergebnisse zum Suchbegriff „Mitgliedschaft“
Artikel
Ergebnisse 351-360 von 507 [weiter]
Verein Hamlesch e.V. gegründet
Am 16. Mai 2010 fand die Gründungssitzung des Vereins Hamlesch e.V. statt. Der Verein mit Sitz in Heilbronn verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke wie z.B. die karitative Unterstützung bedürftiger Personen, die Pflege und Wahrung des kulturellen Erbes speziell aus Hamlesch sowie die Organisation des Hamlescher Treffens. mehr...
Johannis als Landesforumsvorsitzender wiedergewählt
Klaus Johannis steht weiterhin an der Spitze des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR). Der Hermannstädter Bürgermeister kandidierte am 17. April auf der Vertreterversammlung des DFDR für eine dritte Amtszeit. Johannis wurde mit 27 von 28 Stimmen in geheimer Wahl wiedergewählt, teilte das DFDR in einer Presseerklärung mit. Bestätigt worden ist auch der 21-köpfige Landesvorstand des DFDR. mehr...
Vorbereitungsseminar der SJD
Zum Vorbereitungsseminar für den Heimattag der Siebenbürger Sachsen 2010 hatte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) für den 27.-28. März in den Bürgersaal nach Ergolding bei Landshut eingeladen. 34 Tanzgruppen aus ganz Deutschland und Siebenbürgen waren vertreten. Als diesjähriger Tanzreferent konnte Willi Stappert aus München gewonnen werden. mehr...
Kreisgruppe Bonn: Unter Büchern und Geiern im Neckartal
Fast alle Mitglieder unserer Kreisgruppe hatten das Schloss Horneck und die Burg Guttenberg schon einmal besucht, aber „das ist schon lange her!“ Deshalb organisierte die Kreisgruppe Bonn eine Fahrt nach Gundelsheim ins Siebenbürgische Museum und, da wir schon in der Gegend waren, wollten wir auch die Deutsche Greifenwarte auf Burg Guttenberg besichtigen. Am 20. März saßen dann 41 Reiseteilnehmer im Bus Richtung Neckartal. mehr...
Kreisgruppe Drabenderhöhe würdigt Familie Guist für 50-jährige Mitgliedschaft
Trotz Sturmtief „Cynthia“ kamen etwa hundert Mitglieder der Kreisgruppe Drabenderhöhe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zur Mitgliederversammlung in den großen Saal des Hermann-Oberth-Kulturhauses. Der Frauenverein hatte Baumstriezel und Kaffee vorbereitet, Hans-Otto Tittes las einige Gedichte aus seinem neuesten Gedichtband vor. mehr...
Konstituierende Vorstandssitzung des HOG-Verbandes
Der erweiterte Vorstand des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. hat in seiner konstituierenden Sitzung eine Reihe von Maßnahmen zur besseren Organisation und Darstellung des HOG-Verbandes in der Öffentlichkeit sowie zur internen Kommunikation beschlossen. mehr...
Posthume Ehrung für Johann Schuller
„Wir ehren heute einen Menschen, der sich für seine Mitmenschen außerordentlich verdienstvoll eingebracht hat. (...) Er gehörte der Generation an, die wir allein altersmäßig zu der unserer Vorbilder zählen. Sein Leben und Handeln – meist im Dienste derer, die Unterstützung benötigen – definierten ihn als Menschen von einer Großzügigkeit, die ebenbürtig von nur wenigen erreicht wird.“, betonte der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius in seiner Laudatio zur posthumen Verleihung des „Rotarischen Meilensteins“ durch den Rotary-Club Dinkelsbühl-Feuchtwangen. Die Feierstunde fand am 9. März im Konzertsaal der Spitalanlage in Dinkelsbühl statt. mehr...
Ein Buch über uns: "Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg"
Rezension des Buches „Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg. 60 Jahre Landesgruppe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V.“, herausgegeben von der Landesgruppe Baden-Württemberg, redigiert von Siegfried Habicher, Stuttgart 2009, 207 Seiten. mehr...
Jugendtanzgruppe Heilbronn blickt auf gutes Jahr zurück
Mit dem alljährlichen Kegelturnier und Wichtelabend schloss die Jugendtanzgruppe Heilbronn ein erfolgreiches Jahr 2009 ab. Zum dritten Mal in Folge ging Dennis Gräf als Sieger aus dem Turnier hervor. Die Tanzgruppe kann auf viele interessante Veranstaltungen zurückblicken. Von den insgesamt 33 Terminen des letzten Jahres hatte sie 18 Auftritte und beteiligte sich an zwei Seminaren der SJD. 13 Termine hatten eher freizeitlich-kulturellen Charakter. mehr...
Heimatortsgemeinschaften tagten in Bad Kissingen: Vielseitiger Einsatz zur Kulturpflege
Die 15. Tagung des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. vom 30. Oktober bis 1. November im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen stand im Zeichen enger Kooperationen mit allen für die Heimatortsgemeinschaften wichtigen Partnern sowie breiter Vernetzungswünsche und des Informationsaustausches. Vorsitzender Michael Konnerth und die anderen Vorstandsmitglieder des HOG-Verbandes wurden für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Einen Führungswechsel gab es in zwei der neun Regionalgruppen. mehr...