Ergebnisse zum Suchbegriff „Mundart“

Artikel

Ergebnisse 141-150 von 1082 [weiter]

4. Juni 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Wiehl-Bielstein: Kultur muss gepflegt werden

Dass die Siebenbürger Sachsen feiern können, das dürfte mittlerweile wohl bekannt sein. Aber genauso ehrgeizig sind sie, wenn es darum geht, ihre Kultur zu pflegen und die Traditionen zu bewahren. Nach diesem Motto lud die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein am
6. Mai zum kulturellen Nachmittag ein.
mehr...

3. Juni 2023

Kulturspiegel

„Lebenserinnerungen“ von Christine Friedsam

„Ich lasse meine Gedanken fliegen und lande, wie könnte es anders sein, in längst vergangenen Zeiten. Angekommen in Siebenbürgen, begebe ich mich in heimische Ortschaften, wo wir als junge Familie gelebt haben. Ich werde mich mit nahen Verwandten und vielen netten Menschen treffen, auch mit Landsleuten, die mal gelebt haben.“ mehr...

31. Mai 2023

Kulturspiegel

Familiengeschichte – Familienschatz: Liederabend mit Christoph und Ilse Maria Reich

Mutter und Sohn gemeinsam auf der Bühne – das reicht schon für ein Familienkonzert. Allerdings wurde im Haus der Heimat Nürnberg am 23. April viel mehr Familie daraus. mehr...

28. Mai 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen feiert 70-jähriges Jubiläum

Ein Nachmittag voller Emotionen! Die Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen feierte am 29. April ihr 70-jähriges Bestehen in der Turn- und Festhalle in Sondelfingen und alle feierten mit!
mehr...

12. Mai 2023

Kulturspiegel

Wie bringen wir das alles nur unter einen Hut? Gedanken der Bundeskulturreferentin zum Programm des Heimattags

Es ist jedes Jahr ein Wechselbad der Gefühle, von Panik über Dankbarkeit bis hin zur Gewissheit, dass schon alles gutgehen wird: Wie sollen wir die vielen Wünsche, Ideen und Interessen berücksichtigen? Wie alle Programmpunkte in das enge zeitliche Korsett und die zur Verfügung stehenden Räume pressen? Wie geht das alles unter einen Hut? Denn es ist (für die Organisation) Fluch und (für die Gemeinschaft und die Kultur) Segen zugleich: Die Bereitschaft, sich am Heimattag einzubringen, ist ungebrochen hoch. mehr...

11. Mai 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Bunter Nachmittag in Fürth unter dem Motto: „Lachen ist gesund“

Die Ankündigung war vielversprechend. Anderen Menschen eine Freude bereiten, sie zum Lachen zu bringen, das hatte sich das Ehepaar Teni und Fritz Stotz vorgenommen, und es ist ihnen mehr als gelungen. mehr...

9. Mai 2023

HOG-Nachrichten

„Sachsenschloss“ in Zeidner Händen: Nachbarschaft feierte 70. Jubiläum

Für ein Wochenende – vom 21. bis 23. April 2023 – war Schloss Horneck in Gundelsheim, von einigen unserer Landsleute auch gerne als „unser Sachsenschloss“ bezeichnet, der Treffpunkt und Feierort der Zeidner Nachbarschaft in Deutschland. Es war der 70. Geburtstag – im September 1953 wurde sie beim ersten Heimattreffen in Stuttgart gegründet – und nun galt es, dieses Ereignis gebührend zu feiern. mehr...

30. April 2023

Kulturspiegel

„Af deser Iërd“/Gelungene CD-Einspielung der Blaskapelle Augsburg

„Af deser Iërd“ (Auf dieser Erde) heißt die neue CD, die die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg kürzlich eingespielt hat, eine Produktion, auf die sich viele Freunde der Blasmusik freuen dürfen. Die CD enthält 16 der bekanntesten volkstümlichen Lieder aus dem Repertoire des siebenbürgisch-sächsischen Liederschatzes. mehr...

18. April 2023

Verbandspolitik

NRW-Frauenreferentinnen tagten in Drabenderhöhe

Gut besucht war die diesjährige Frühjahrstagung des Landesfrauenreferates NRW unseres Verbandes. Im Gesellschaftsraum im „Haus Siebenbürgen – Wohn- und Pflegeheim“ in Drabenderhöhe konnte die Landesfrauenreferentin Karin Roth engagierte Vertreterinnen aus fast allen Kreis- bzw. Frauengruppen in NRW willkommen heißen. Besonders bedankte sie sich bei der Frauengemeinschaft Drabenderhöhe, die uns dieses Mal eingeladen hatte. Die Gastgeberinnen hatten zum Empfang bereits Kaffee mit frischen Hörnchen und Obst vorbereitet, wovon die Gäste gerne probierten. mehr...

15. April 2023

HOG-Nachrichten

Burzenländer Musikantentreffen: "Eine Nachbarschaft, die mehr als das ist, was eine Gasse war"

Die Bläsertradition aus Siebenbürgen fortführend, fand vom 24.-26. März 2023 das sechste Burzenländer Musikantentreffen in Friedrichroda im Thüringer Wald statt. Das für März 2020 geplante Treffen musste coronabedingt auf ungewisse Zeit verschoben werden. Die Organisatoren Renate und Helfried Götz (HOG Neustadt) hatten sehr viel damit zu tun, Buchungen rückgängig zu machen, was ihnen viel Geduld und Ausdauer abverlangte. Dies bewiesen sie auch jetzt und ermöglichten das jüngste Treffen. mehr...