Ergebnisse zum Suchbegriff „Musikkapelle“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 93 [weiter]
Kulturmedaille des Landes Oberösterreich in Gold für Ingrid Schuller
Am 9. März (tags darauf wurden wegen der Corona-Krise alle Innenveranstaltungen mit mehr als 100 Personen verboten) wurden im Steinernen Saal des Linzer Landhauses die Kulturauszeichnungen durch Oberösterreichs Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer verliehen. Unsere Referentin für Kultur- und Brauchtumspflege Ingrid Schuller erhielt die „Kulturmedaille des Landes OÖ in Gold“ in Anerkennung ihres vielseitigen und vielfältigen Schaffens für unsere siebenbürgische Gemeinschaft und darüber hinaus. mehr...
Faschingsumzug und Frauenball in Traun
Für den 18. Januar war wieder einmal ein Faschingsumzug in Traun geplant, veranstaltet von der 1. Trauner Faschingsgilde. Auch die Siebenbürger „Ochsen“ hatten sich dafür angemeldet. Die Wettervorhersage machte uns Sorgen – Schnee und Regen wurde prophezeit. Dennoch mussten für den Fall der Fälle die Vorbereitungen getroffen werden. mehr...
Europeade 2019: Europa tanzt in Frankenberg
„Europeade is better than a psychotherapy“ (Europeade ist besser als eine Therapiesitzung). Diesen Satz auf dem T-Shirt einer Teilnehmerin würde wohl jeder, der einmal auf der Europeade dabei war, unterschreiben. Auch dieses Jahr fuhr eine große Gruppe mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus München, Geretsried, Ingolstadt, Nürnberg und Herzogenaurach zusammen zu Europas größtem Folklore-Festival, das vom 17. bis 21. Juli in Frankenberg (Eder) in Hessen stattfand. mehr...
Holger Albrich neuer Bürgermeister in Sachsenheim
„Holger Albrich gewinnt auf Anhieb“, schrieb die örtliche Presse zur Wahl des neuen Bürgermeisters am 3. Februar 2019 in Sachsenheim. Der 48-jährige gebürtige Großsachsenheimer, Sohn siebenbürgischer Eltern, konnte sich bereits im ersten Wahlgang mit 54,6 % unter sieben Bewerbern souverän durchsetzen. Bürgermeister Horst Fiedler trat nach 16 Jahren nicht mehr zur Wahl an. mehr...
Siebenbürger Sachsen bauten eigene Siedlung: 60 Jahre Sachsenheim in Elixhausen
Die Gemeinde Elixhausen im Bundesland Salzburg feierte Ende Oktober im Rahmen eines Festaktes 60 Jahre Sachsenheim. Exakt am 30. Mai 1958 wurde eine ganze Siedlung der aus ihrer Heimat geflüchteten Siebenbürger Sachsen fertiggestellt. Die Häuser bauten sich die Siedler mit einfachsten Mitteln selber. mehr...
Ein knappes halbes Jahrhundert als Vorsitzender der Kreisgruppe Herten gewirkt
45 Jahre lang war Georg Schmedt Vorsitzender, zehn Jahre lang Ehrenvorsitzender und somit steter Wegbegleiter der Kreisgruppe Herten – nun haben ihn viele Freunde, Mitglieder und zahlreiche Organisationen auf seinem letzten Weg in Herten-Langenbochum begleitet und mit seiner Familie Abschied von ihm genommen.
mehr...
Trauner Kulturgruppen beim Sachsentreffen in Hermannstadt
Siebenbürgenreise: Die Siebenbürger Nachbarschaft, Jugend, „Alte Jugend“ und Trachtenkapelle Traun sowie „Die Lustigen Adjuvanten“ nahmen mit rund 120 Personen am großen Sachsentreffen in Hermannstadt teil. mehr...
Urzelnzunft Sachsenheim: Zu Besuch bei der „Breasla Lolelor“ in Agnetheln
Es sollte ein unvergessliches Erlebnis werden: Bei schönstem Sonnenschein flogen am 27. Januar mehr als 40 Urzeln der Urzelnzunft Sachsenheim nach Hermannstadt. Wir folgten der Einladung unserer Agnethler Urzelnfreunde zu ihrem zehnjährigen Gründungsjubiläum (siehe Urzelnlauf in Agnetheln)
mehr...
Stimmungsvolles Herbstkonzert des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe
Ein stimmungsvolles Erlebnis für Blasmusikliebhaber war das Herbstkonzert des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe. Die angekündigten „Giganten der Blasmusik“ waren eine Mischung aus beliebten Klassikern im bewährten Wechsel von Polka, Walzer, Marsch sowie Alt und Neu von jungen Komponisten und ließen bei den rund 400 Besuchern im Kulturhaus keine Langeweile aufkommen.
mehr...
Aus Liebe und Freundschaft auch nach Drabenderhöhe
„Musik ist die älteste und schönste Sprache der Welt.“ Worte von Andreas Bechstein, die treffender nicht sein könnten. Das zeigte sich bei der Transylvania Hofbräu Band und Transylvania Dance Group aus Kanada, die vom 31. Juli bis zum 2. August Drabenderhöhe besuchten. Unter dem Motto: „Aus Liebe – Aus Freundschaft“ präsentierte die Kulturgruppe aus Kitchener im übervollen Gemeindehaus ein Programm, mit dem sie auf ihrer Tournee die Herzen vieler Menschen gewonnen hat. mehr...