Ergebnisse zum Suchbegriff „Muttertagsfeier“
Artikel
Ergebnisse 51-60 von 72 [weiter]
Muttertagsfeier in Fürth
Am 11. Mai veranstaltete die Nachbarschaft Fürth ihre traditionelle Muttertagsfeier in der Fürther Pauls-Kirche. Nachbarschaftsmutter Rosel Potoradi hatte sie in Zusammenarbeit mit Annette Folkendt, Leiterin der Kindertanzgruppe Nürnberg, und dem Fürther Chor organisiert. mehr...
Rührende Muttertagsfeier in Würzburg
Auch in diesem Jahr hat unsere Kreisgruppe den Muttertag als feierlichen Ehrentag mit Programm und gemütlichem Miteinander gestaltet. mehr...
Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau feierte 20-jähriges Jubiläum
Rückblickend auf das Jahr 2011 weist die Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau auf etliche kulturelle Zusammenkünfte hin, darunter die 20-jährige Jubiläumsfeier. mehr...
Mit ein paar Pinselstrichen dem Alltag entkommen?
Mit dieser Frage hatte die Siebenbürgische Nachbarschaft Schwabach zu einem siebenbürgischen Keramik-Malworkshop eingeladen, der am 16. April im Gemeindehaus Schwabach stattfand. Der Einladung folgten zahlreiche Teilnehmerinnen im Alter zwischen acht und 68 Jahren aus Schwabach, Nürnberg, Fürth und Windsbach. mehr...
Siebenbürgisch-Sächsisches Verdienstabzeichen „Pro Meritis“ an Wilhelm Ernst Roth
Am 26. März wurde Wilhelm Ernst Roth in München im Rahmen der Sitzung des Gesamtvorstandes des Landesverbandes Bayern das Siebenbürgisch-Sächsische Verdienstabzeichen „Pro Meritis“ verliehen. Roth, ein verdientes Mitglied der Kreisgruppe Augsburg, deren Kulturreferent er in den Jahren 1989 bis 2010 war, ist durch seine vielfältigen Tätigkeiten im Bereich siebenbürgisch-sächsischer Kultur vielen Landsleuten weit über die Grenzen der Kreisgruppe Augsburg hinaus bekannt. In ihrer Laudatio hob die Landesvorsitzende Herta Daniel in Vertretung des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius die Verdienste des Geehrten hervor. mehr...
2010: Rückblick der "Karpatentänzer"
Ihren Rückblick auf das vergangene Jahr beginnen die "Karpatentänzer" aus Wolfsburg mit einem Jubiläum. Am 9. Januar 2010 feierten sie ihr fünfjähriges Bestehen. Neben den Volkstänzen lernen sie regelmäßig Tänze aus anderen Ländern, die sie bei runden Geburtstagen ihrer Tänzer und Tänzerinnen vorführen. mehr...
Erste Aussiedlerkulturtage in Regensburg
Der Aussiedlerbeirat der Stadt Regensburg veranstaltete vom 7. Mai bis 9. Mai die ersten Aussiedlerkulturtage. Zusammen mit Bürgermeister Joachim Wolbergs stellten die Landsmannschaften der Banater Schwaben, der Deutschen aus Russland und der Verband der Siebenbürger Sachsen ein abwechslungsreiches Kulturprogramm zusammen, das allen Besuchern einen tiefen Einblick in die deutsche Kultur der Herkunftsgebiete ermöglichte. mehr...
Traditioneller Muttertagsgottesdienst in Ingolstadt
Auch dieses Jahr fand die alljährliche Muttertagsfeier der Kreisgruppe Ingolstadt in der St. Matthäuskirche in Ingolstadt statt. Pfarrerin (Dekanin) Schwarz gestaltete den Gottesdienst mit Unterstützung von Gerda Knall und dem Chor unter Leitung von Ludwig Seiverth, der Jugend Big-Band unter der Leitung von Helmut Binder und Sebastian Schmied, der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Gerda Knall und der Organistin Katharina Kraus. mehr...
Siebenbürgischen Gottesdienst zum Muttertag
Auch 2009 feierte die Kreisgruppe Heidenheim des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. auf Einladung der Kirchengemeinde Steinheim den Gottesdienst zum Muttertag nach siebenbürgischer Liturgie in der Peterskirche. mehr...
Kreisgruppe Wolfsburg wählt jüngeren Vorstand
Am 1. Februar hielt die Kreisgruppe Wolfsburg ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gemeindehaus der St. Markus Kirchengemeinde im Stadtteil Reislingen ab. Begrüßt wurden die Anwesenden durch den Vorsitzenden Rudolf Freitag, der sich sehr erfreut über die Beteiligung von mehr als 50 Landsleuten zeigte. mehr...