Ergebnisse zum Suchbegriff „Naechste Termin“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 54 [weiter]

20. März 2025

Aus den Kreisgruppen

Gelungenes Volkstanzseminar in Düsseldorf

Ein fester Termin für die Volkstänzer in Nordrhein-Westfalen ist der Samstag nach Aschermittwoch, da dann das jährliche Volkstanzseminar des Jugendreferates der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen stattfindet. In diesem Jahr trafen sich am 8. März über 40 Volkstanzbegeisterte im Kulturhaus Süd in Düsseldorf-Garath. mehr...

29. Dezember 2024

HOG-Nachrichten

14. Großprobstdorfer Treffen in Dinkelsbühl

Auch wenn es nun schon einige Wochen her ist, möchten wir mit diesem Artikel den Landsleuten, die nicht persönlich am Treffen teilnehmen konnten, die Gelegenheit geben, zumindest auf diesem Weg dabei sein zu können. Vom 27. bis 29. September trafen sich Großprobstdorfer von nah und fern zum 14. Treffen in Dinkelsbühl. Nachdem beim letzten HOG-Treffen der Wunsch der Mitglieder aufkam, sich statt wie bisher alle drei lieber alle zwei Jahre zu treffen, kam der Vorstand diesem Wunsch nach. Bereits am Freitagnachmittag waren die Ersten angekommen und ließen bei Gesprächen und gutem Essen die Erinnerungen an die Heimat aufleben. Am Samstag um 11.00 Uhr hatte der Vorsitzende Hans Herberth zur Mitgliederversammlung in der Schranne eingeladen. Er begrüßte die anwesenden Mitglieder und gab einen Rückblick über die Tätigkeiten der HOG der vergangenen zwei Jahre. mehr...

28. Dezember 2024

HOG-Nachrichten

21. Heimattreffen der HOG Großlasseln

Am 21. September trafen sich die Großlassler zum zweiten Mal in Schwabach, im Markgrafensaal. Gefeiert wurde das 21. Heimattreffen der HOG Großlasseln e. V. mit rund 240 Teilnehmern – mehr als 100 Leute weniger als beim 20-jährigen Treffen. Es waren wieder Landsleute dabei, die schon jahrelang die Treffen nicht mehr besuchten oder bisher noch nie an einem Treffen teilgenommen haben. Wir danken allen Freunden, Bekannten und Siebenbürgern, wenn auch nicht Großlassler, die an unserem Treffen teilnahmen. mehr...

2. September 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Europäisches Treffen aller Neustädter – ein Erfolg

Die AG „Neustadt in Europa“ umfasst insgesamt 37 Ortschaften mit dem Namen „Neustadt“ in ganz Europa, von Polen bis Österreich und von Holland bis Rumänien. Diese Ortschaften treffen sich seit 1975 jährlich in einer Arbeitsgemeinschaft, um soziale, kulturelle und touristische Ziele zu setzen. Neustadt im Burzenland (rumänisch Cristian) hatte bereits 2023 zum Treffen ins Burzenland eingeladen, 16 Ortschaften meldeten sich, um daran teilzunehmen. mehr...

29. Juli 2024

Kulturspiegel

Tagung des Bundesfrauenreferats in Bad Kissingen

Das Bundesfrauenreferat für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen plant die nächste Frauentagung in bewährter Zusammenarbeit mit Studienleiter Gustav Binder für das Wochenende vom 11.-13. Oktober 2024 im Heiligenhof in Bad Kissingen. mehr...

27. Mai 2024

Kulturspiegel

Zwischen Reschitza und Wolfsberg: 34. Deutsche Literaturtage

Vier Tage Literatur, interkultureller Austausch der Vertreter deutschsprachiger Literatur aus Rumänien, Deutschland, Slowenien und Ungarn fanden während der 34. Deutschen Literaturtagen in der deutschen „Alexander Tietz“-Bibliothek in den letzten Apriltagen in Reschitza statt. Ein Tableau der Vielseitigkeit der verschiedenen Literaten und der verschiedenen Formen literarischen Schaffens aus dem deutschsprachigen Raum Osteuropas boten die Lesungen der dort versammelten Autorinnen und Autoren. Die Tagung, organisiert und geleitet von Erwin Josef Țigla, dem Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Banater Berglanddeutschen, vielfach ausgezeichneter Fotograf und Autor, wurde unterstützt vom Kulturwerk Banater Schwaben, dem Kultusministerium aus Bukarest, dem Land Steiermark und Kärnten, dem Alpenländischen Kulturverband Graz, dem Demokratischen Forum der Deutschen im Banat und der Banater Berglanddeutschen und anderen. mehr...

23. März 2024

Österreich

Siebenbürger Nachbarschaft Traun: Tanzseminar der „Alten Jugend“

Schon die Siebenbürger Jugend Traun fuhr bzw. fährt seit Jahrzehnten übers Wochenende auf Tanzseminar, zu meiner Zeit vorzugsweise nach Bad Goisern. Die „Alte Jugend“, gegründet 2000, knüpfte daran an und verbrachte jedes Jahr gemeinsam ein schönes und schweißtreibendes Wochenende – vorzugsweise im schönen St. Gilgen am Wolfgangsee. mehr...

22. Januar 2024

HOG-Nachrichten

Großpolder Adventsgottesdienst in Königsbrunn

Am 9. Dezember 2023 lud der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Großpold e.V. zu einem besinnlichen Adventsgottesdienst in Königsbrunn ein. Dieser ist angelehnt an das traditionelle Leuchtersingen, das schon seit vielen Jahren im Landkreis Augsburg stattfand. mehr...

11. Oktober 2023

Aus den Kreisgruppen

Heiße Nadeln in Reutlingen: Kreisfrauenreferentinnen treffen sich zur Jahrestagung

Was für ein toller Tag! Die Kreisfrauenreferentinnen des Landes Baden-Württemberg trafen sich am 23. September zur Jahrestagung in Reutlingen-Sondelfingen. Was sich nach trockenen Vorträgen anhört, entpuppt sich sehr schnell als ein „textil-filigranes über den Tellerrand schauen“ und begeistert von der ersten Sekunde. Hier kommt auch die Fraktion „ohne grünen Daumen und Geschick für’s Häkeln, Stricken und Sticken“ auf ihre Kosten, denn die Frauentagung hat viel mehr zu bieten, als es auf den ersten Blick scheint. mehr...

25. März 2023

Österreich

Fröhlicher Kinderfasching in Wien

Nach vielen Jahren war unser Nachwuchs so weit, dass wir wieder an einen Kinderfasching denken konnten, und so fand sich am Sonntag, dem 26. Februar, endlich der geeignete Termin dafür. mehr...