Ergebnisse zum Suchbegriff „Namen“

Artikel

Ergebnisse 3011-3020 von 3170 [weiter]

25. Dezember 2002

Ältere Artikel

Zum Jahreswechsel

Grußwort des Bundesjugendleiters der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Rainer Lehni mehr...

22. Dezember 2002

Ältere Artikel

Sächsische Wirtschaftsgeschichte entschieden mitgeprägt

Zum 100. Geburtstag von Gustav Adolf Klein, dem letzten Generaldirektor der Hermannstädter allgemeinen Sparkassa (HAS) mehr...

19. Dezember 2002

Ältere Artikel

Zwanzig Jahre Frauenkreis in Wien

Am 29. November 2002 wurde im Siebenbürgerheim in der Steingasse zu Wien groß gefeiert. Im Vorraum hatte Obmannstellvertreter Horst Hennrich auf Plakatwänden zahlreiche Fotos über die Tätigkeit des Siebenbürger Frauenkreises im Laufe der 20 Jahre ihres Bestehens aufgebaut. mehr...

13. Dezember 2002

Ältere Artikel

Wort und Bild - verlässliche Botschafter der Kultur

Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage 2002 in Gundelsheim am Neckar: Lesungen Karin Gündisch und Dieter Schlesak / Fotoausstellung Hermannstadt von Karlheinz Rothenberger mehr...

13. Dezember 2002

Ältere Artikel

Streit um Pali

Bukarest. - Als eingetragenes Markenzeichen will Ungarn demnächst als Alleinhersteller seine "Palinka" in der gesamten EU absetzen. Der rumänische EU-Chefunterhändler, Vasile Puscas, gab diese Demarche des Nachbarlandes kürzlich den rumänischen Schnapsbrennern bekannt. mehr...

9. Dezember 2002

Ältere Artikel

DaimlerChrysler investiert in Cugir

Das 2000 gegründete Joint Venture der DaimlerChrysler AG mit der Uzina Mecanica Cugir (UMC), die Star Transmission Cugir, baut ab Januar 2003 für 5,5 Millionen Euro zwei neue Fertigungsstraßen für Mercedes-Getriebe. Damit soll die Produktion in Cugir erheblich ausgeweitet werden, berichten die Vereinigten Wirtschaftsdienste (vwd). mehr...

4. Dezember 2002

Ältere Artikel

130 Jahre Großprobstdorfer Adjuvanten

Die Tradition der Großprobstdorfer Adjuvanten wird in Deutschland fortgeführt. Das jüngste Treffen in Dinkelsbühl war dem 130-jährigen Jubiläum der Blaskapelle gewidmet. mehr...

3. Dezember 2002

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XVII)

Die Tehnometal-Wiege stand in Sackelhausen / Bei der Gründung des Klubs 1950 stehen neun Spieler aus dem Nachbardorf Temeswars in der Mannschaft / Deutscher Gegenpol zur Politehnica und Auffangbecken für Spieler vom Lande mehr...

2. Dezember 2002

Ältere Artikel

Friedhof in Deutsch-Zepling renoviert

Deutsch-Zepling in Nordsiebenbürgen war das Ziel eines Hilfstransportes unter der Leitung des Vorsitzenden der Rumänienhilfe Nordheim und Umgebung e.V., Reinhold Probst. mehr...

28. November 2002

Ältere Artikel

"Kathrein - sperrt den Tanz ein"

Der Kathreinenball knüpft an eine lange Tradition in Siebenbürgen an. Am Abend des Katharinentages fanden einst in fast allen Ortschaften Tanzunterhaltungen der Jugend statt. Diese Tradition wird in Deutschland durch zahlreiche Herbstbälle fortgeführt. SJD-Pressereferentin Inge Erika Knoll nimmt den jüngsten Ball in Nieder-Olm zum Anlass, das Brauchtum rund um den Kathreinentag zu beleuchten. mehr...