Ergebnisse zum Suchbegriff „Navigation“
Artikel
Ergebnisse 1-10 von 22 [weiter]
Einladung zum Honterusfest in Pfaffenhofen
Liebe Honterusfest-Freunde, wir sehen uns am 6. Juli, dem ersten Sonntag im Juli! Damit kehren wir wieder zum gewohnten Zwei-Jahres-Rhythmus zurück. mehr...
Online-Angebot zum Großen Sachsentreffen: WebApp und Livestreams
WebApp mit Infos - Informationen zum Großen Sachsentreffen vom 2.-4. August in Hermannstadt finden Sie nicht nur im Programmheft, sondern auch in der WebApp unter siebenbuerger.de/sachsentreffen. In Kooperation mit dem Siebenbuergenforum wurden alle Veranstaltungen des Treffens und des Rahmenprogramms in der Termindatenbank von Siebenbuerger.de veröffentlicht. mehr...
Kreisgruppe Heilbronn zu Besuch im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Zu einem Außentermin der besonderen Art hatte die Kreisgruppe Heilbronn diesmal ins Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) eingeladen. Keine 30 km nördlich von Heilbronn werden in Hardthausen Antriebssystem für Raketen entwickelt und an diesem DLR-Standort war auch die Ausstellung „Zündfunke der Raumfahrt“ zu sehen. Dies ist eine Sonderausstellung des Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museums (HORM) anlässlich des mittlerweile 101. Jahrestags seit der Veröffentlichung von Hermann Oberths Grundlagenwerk der Raketentechnik und Raumfahrt „Die Rakete zu den Planetenräumen“. mehr...
Ausstellung im Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum in Feucht: 100 Jahre „Die Rakete zu den Planetenräumen“
Am 26. Juli 1923 begann in Bayern das Zeitalter der Raumfahrt. Im Münchener Oldenbourg-Verlag erschien an diesem Tag Hermann Oberths erstes Grundlagenwerk für Raketentechnik und Raumfahrt „Die Rakete zu den Planetenräumen“. 100 Jahre später, ab 1. August 2023, zeigt das Hermann-Oberth-Raumfahrtmuseum in Feucht eine Sonderausstellung zu diesem Thema. mehr...
Ups! Was ist jetzt schon wieder mit Siebenbuerger.de geschehen?
Ja, Sie sind immer noch auf der richtigen Webseite - auch wenn Siebenbuerger.de plötzlich ganz anders aussieht als zuvor. Seit heute, dem 9. Mai, präsentiert sich die Webpräsenz in einem neuen Layout. Moderner, aufgeräumter und gleichermaßen für Desktoprechner und Mobilgeräte gedacht, ersetzt es das mittlerweile schon 13 Jahre alte vierspaltige Layout und die siebenjährige vereinfachte Version für Mobilgeräte. Der eine oder andere Stammgast mag anfangs das vertraute Aussehen und die gewohnten Bedienelemente vermissen - doch sind wir zuversichtlich, dass die meisten Besucher bald die neuen Möglichkeiten schätzen lernen. Die vielfältigen Inhalte der Seite, also das Wichtigste, sind alle noch da. mehr...
Einladung zum Honterusfest 2019 in Pfaffenhofen
Heuer feiern wir 175 Jahre seit dem ersten Honterusfest in Kronstadt, das im Dezember 1844 stattfinden sollte, aber auf das Ende des Schuljahres 1844/45 verschoben wurde. In Deutschland findet das Fest seit 1959 statt. Das sind auch stolze 60 Jahre! Grund genug, wieder dabei zu sein. mehr...
Süd-Siebenbürgen im Panorama
Klausenburg – Eine aufwändig gezeichnete Ansicht des Landes zwischen Fogarascher Gebirge und Schäßburg bietet die jüngst erschienene, touristische Panoramalandkarte „Süd-Siebenbürgen. Land der Kirchenburgen“. Die Karte wurde von der rumänischen Tochter des österreichischen Verlages Schubert & Franzke mit Sitz in Klausenburg herausgegeben. mehr...
6. Workshop für Internetnutzer und -referenten in Bad Kissingen
Zum 6. Arbeitstreffen „Wie bewege ich mich sicher im Netz?“ von Freitag, dem 29. November, bis Sonntag, den 1. Dezember 2013, in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen sind alle interessierten Internetnutzer herzlich eingeladen. Aus aktuellem Anlass (Snowden-Enthüllungen über NSA-Überwachungsskandal) wird es um die Frage gehen, wie man die Kontrolle über eigene Daten im Internet behält. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Selbstpräsentation siebenbürgisch-sächsischer Themen mit Homepage-Baukasten, viralen Kampagnen und Imagefilmen. Veranstalter ist die „Akademie Mitteleuropa“ in Zusammenarbeit mit dem Referat für Internet und Online-PR des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. bzw. den Webmastern von Siebenbuerger.de. mehr...
Hilfen im Alter – Haushaltshilfen aus Rumänien
In vielen Haushalten gibt es aufgrund besonderer Umstände erhöhten Bedarf an Hilfe: Großeltern in vorgerücktem Alter sind oft pflegebedürftig und brauchen mehr Hilfe im Alltag. Dieses führt zu Mehrbelastungen, die ihre berufstätigen Kinder nicht alleine bewältigt können. Deshalb wird seit dem Beitritt Rumäniens zur EU vermehrt die Frage gestellt, ob nicht eine Haushaltshilfe aus Siebenbürgen die Lösung sein könnte. Vor allem Siebenbürger Sachsen mit eigenem Haus oder eigener Wohnung könnten dadurch in vertrauter Umgebung von einer häuslichen Arbeitskraft gepflegt werden. Die rechtlichen Rahmenbedingungen hat der Jurist Dr. Bernd Fabritius auf Anfrage unserer Leser untersucht. mehr...
SJD lädt 2010 zur Segelfreizeit in Holland ein
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) bietet vom 25.-27. Juni 2010 wieder eine Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer in Holland an. Gesegelt wird auf dem Klipper „Antoinette“. mehr...