Ergebnisse zum Suchbegriff „Neue Cd“
Artikel
Ergebnisse 5931-5940 von 6542 [weiter]
Autobahn nach Budapest geplant
Bukarest. - Der Bau der Autobahn Bukarest - Budapest soll im Frühling 2004 beginnen und bis 2009 abgeschlossen werden, kündigte der rumänische Verwaltungs- und Innenminister Ioan Rus an. mehr...
Brukenthals kunsthistorisches Erbe
Der Historiker Dr. Michael Kroner bespricht im Folgenden zwei Neuerscheinungen, die aus Anlass des 200. Jahrestages seit dem Tode von Baron Samuel von Brukenthal (1721-1803) in Hermannstadt erschienen sind: Gudrun-Liane Ittu: Geschichte des Brukenthalmuseums, Monumenta Verlag, Hermannstadt 2003, 114 Seiten und 33 Abbildungen, ISBN 973-99735-7-4; Doina Udrescu: Arta germanã din Transilvania în colectiile Muzeului Brukenthal din Sibiu 1800-1950. Pictura si sculptura. (Die deutsche Kunst aus Siebenbürgen in den Sammlungen des Brukenthalmuseums. Malerei und Skulptur. Herausgegeben vom Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien. Hermannstadt 2003, 268 Seiten und 90 Abbildungen, ISBN973-651-072-7. mehr...
Neuer Studiengang für Sozialmanagement in Rumänien
Der Leitungsrat der Stiftung Bavaria-Romania für Soziale Assistenz in Rumänien hat die Neuschaffung eines Studienganges für Sozialmanagement an der Rumänisch-Deutschen Universität in Hermannstadt beschlossen. Ein entsprechendes Abkommen wurde im Rahmen einer Kooperation mit der Diakonie Neuendettelsau sowie der Universitären Stiftung für Europäische Integration am 14. Juli in Nürnberg von der Beauftragen der Bayerischen Staatsregierung für die Rumänienhilfe, Staatsministerin a.D Barbara Stamm, als Präsidentin sowie Rechtsanwalt Bernd Fabritius, dem landsmannschaftlichen Landesvorsitzenden in Bayern, als Vizepräsident der Stiftung unterzeichnet. mehr...
Neue Partei in Rumänien gegründet
Bukarest. - Der ehemalige Präsident Rumäniens, Emil Constantinescu, wurde Mitte Juli zum Vorsitzenden einer neu gegründeten Partei, der Volksaktion (Actiunea Populara - AP), gewählt. Die Volksaktion will Parteien aus dem mittleren und rechten Spektrum um sich scharen und den Sprung ins Parlament schaffen. mehr...
Wahlkampf mit sozialen Maßnahmen
Bukarest. - Die regierende Sozialdemokratische Partei (PSD) will die Reformen hinsichtlich des EU-Beitritts Rumäniens fortsetzen, aber zugleich mehr für die soziale Absicherung breiter Bevölkerungsschichten tun, erklärte der PSD-Vorsitzende und Premier Adrian Nastase kürzlich auf der Tagung des Nationalrates der Regierungspartei. mehr...
Rumänien von Aids-Epidemie bedroht
Bukarest. - In Südosteuropa droht in den nächsten fünf bis zehn Jahren eine verheerende Aids-Epidemie, wenn die betroffenen Länder nicht dringend einschreiten. Das geht aus der neuen Weltbank-Studie „HIV/Aids in Südosteuropa“ hervor, die am 16. Juli in Washington veröffentlicht wurde. mehr...
Neugeboren unbekannt? - Mitnichten!
Günther Ott, Direktor i. R. an den Kölner Museen und zeitweiliger Direktor des Siebenbürgischen Museums, Gundelsheim, hat vielfach über Leben und Werk von Neugeboren veröffentlicht. In dem nachfolgenden Beitrag reagiert der Neugeboren-Kenner auf den Artikel von Konrad Klein, "Henri Nouveau - eine Neuentdeckung, die überfällig war", abgedruckt in der "Siebenbürgischen Zeitung", Folge 9 vom 31. Mai 2003, Seite 9. mehr...
Mitmachen, Integrieren und trotzdem Tradition pflegen
Veranstalter des 20. Rheinland-Pfalz-Tages in diesem Jahr war Koblenz, die Stadt zwischen Rhein und Mosel, auch bekannt durch das Deutsche Eck. Als zum ersten Mal 1964 der Rheinland-Pfalz-Tag gefeiert wurde, gab es noch keine landsmannschaftliche Kreisgruppe in der nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie wurde erst drei Jahre später gegründet. Es waren 40 Familien, die in 26 Ortschaften in 8 Landkreisen rund um Koblenz lebten. Auch heute sind unsere über 100 Kreisgruppenmitglieder in über 52 Ortschaften verteilt. mehr...
Außergewöhnlicher Kursverfall des Euro
Bukarest. - Weltweit hat in letzter Zeit der Euro gegenüber dem Dollar an Boden verloren, in Rumänien jedoch sinkt er gegenüber dem Leu beinahe ins Bodenlose. mehr...
Neue Straßenkarte für Rumänien
BikeRomania, die deutsche Initiative zur Förderung des Fahrradtourismus in Rumänien, empfiehlt die neue Huber/Niculescu-Rumänien-Karte als „aktuellste Straßenkarte“ des Karpatenlandes. Im Vergleich zur BikeRomania-Karte ist der Maßstab etwas größer (1:600 000). Die neue Karte ist zweiseitig, hat einen umfassenden Ortsindex und ist englisch und rumänisch beschriftet. mehr...