Ergebnisse zum Suchbegriff „Neuen Heimat“

Artikel

Ergebnisse 2021-2030 von 2145 [weiter]

28. Februar 2003

Ältere Artikel

Urzelntag in Sachsenheim am 1. März

Am diesjährigen Urzelntag, am 1. März, fahren die siebenbürgischen Urzeln zum dreißigsten Mal in das Kirchbachtal in die Stadtteile, die seit 30 Jahren durch Gemeindereform und freiwilligen Zusammenschluss zur Stadt Sachsenheim gekommen sind. mehr...

28. Februar 2003

Interviews und Porträts

Richard Gober

Eine Ausstellung neuer Werke des siebenbürgischen Intarsienkünstlers Richard Gober wurde kürzlich im Lebzelterhaus in Vöcklabruck (Oberösterreich) gezeigt. Richard Gober ist im Bezirk Vöcklabruck kein Unbekannter, gab es doch schon mehrere Präsentationen seiner Werke in den vergangenen Jahren.

mehr...

20. Februar 2003

Ältere Artikel

Wem soll das Brukenthal-Museum gehören?

In der "Siebenbürgischen Zeitung" wird oft über die ungerechte Enteignung der Sachsen, ihre Deportation in die Ukraine und vieles andere berichtet. Man neigt im Allgemeinen dazu, das Beschämende auszuklammern. Die Siebenbürger Sachsen sind jedoch nach Ansicht von Dr. Thomas Nägler glaubwürdiger, wenn sie nicht nur nach ihren Wunden seit 1944 forschen, sondern das gesamte Geschehen erörtern. Im Folgenden geht der Historiker auf den neu erhobenen Wunsch, das Brukenthalmuseum in Hermannstadt den testamentarischen Erben zurückzuerstatten, ein. mehr...

15. Februar 2003

Interviews und Porträts

Siegfried Helmut Habicher

Ein besonderes Faschingsereignis ist die alljährliche Kür des "Siebenbürgischen Ritters wider den tierischen Ernst". Initiator und Betreuer der Veranstaltung ist Siegfried Helmut Habicher, der vor 59 Jahren in Hermannstadt geboren wurde und zurzeit in Rottweil - zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb - lebt. Mit dem früheren Hochschullehrer und derzeitigen Kulturmanager und Schriftleiter führte Robert Sonnleitner das folgende Interview. Weitere Infos auf der Webseite www.habicher.de. mehr...

12. Februar 2003

Ältere Artikel

Das Ende einer Siedlungsgeschichte

Mit dem neuen Band „Wo sind sie geblieben . . .? Das Banat und die Banater Deutschen im Wandel der Zeit“ legt Franz Marschang in geballter Form das Schicksal einer Gemeinschaft dar. mehr...

10. Februar 2003

Ältere Artikel

Lebenswege von Ost nach West

Jochen Welt, der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen, MdB: "Neue Nachbarn. Russlanddeutsche Lebenswege", zweite Auflage, 2002, kostenlos erhältlich bei der IBRO Funk und Marketing GmbH, Kastanienweg 1, 18184 Roggenthin, Telefon: (03 82 04) 6 65 43, Telefax: (03 82 04) 6 62 19. mehr...

1. Februar 2003

Ältere Artikel

Urzeln, Anzüge lüften!

Die Stadt Nürnberg ruft zum Fastnachtszug für Sonntag, den 2. März, und der Arbeitskreis Kultur des Hauses der Heimat hat wieder eine Förderung für die Urzeln befürwortet. Wer mitmachen will, möge sich bis zum 13. Februar, im Haus der Heimat Nürnberg, Telefon: (09 11) 8 00 26 38, oder daheim bei Doris Hutter, Telefon: (0 91 32) 6 33 90, anmelden. mehr...

31. Januar 2003

Ältere Artikel

Landsleute in Kanada: Verdientes Ehepaar

Gebürtig aus Groß-Schogen, kam Michael Paulini schon 1948 nach Kanada, 1951 traf auch die in Draas gebürtige Käthe Wolf, in Kitchener ein. Hier lernten sich die beiden kennen und heirateten am 31. Januar 1953. Heute feiert das verdiente Paar goldene Hochzeit. mehr...

28. Januar 2003

Ältere Artikel

Bedeutende gesellschaftliche Leistung.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen Adele Zay e.V. am 12. Januar im Altenheim "Siebenbürgen" in Drabenderhöhe legte der Vorsitzende, Pfarrer i.R. Kurt Franchy, seinen Rechenschaftsbericht vor. Die Bilanz der vielseitigen Aktivitäten im Altenheim und Kindergarten in Drabenderhöhe fällt positiv aus. mehr...

27. Januar 2003

Ältere Artikel

Erfreuliche Bilanz der Jugendtanzgruppe Stuttgart

Mit der traditionellen Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier beendete die Jugendtanzgruppe Stuttgart ein erfolgreiches Jahr 2002. Eine positive Bilanz konnte Tanzgruppenleiter Rainer Lehni auf der Hauptversammlung der Tanzgruppe Mitte Dezember ziehen. mehr...