Ergebnisse zum Suchbegriff „Neuer“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 1589 [weiter]

25. Juni 2025

Kulturspiegel

Er öffnete Türen, sah Talente, schenkte Hoffnung und Weitblick: Handwerkerschule Martinsdorf e.V. trauert um ihren 1. Vorsitzenden Michael Doll

Am 26. Mai fand in der evangelisch-lutherischen Kirche in Martinsdorf eine Gedenkfeier für Michael Doll statt, der am 20. April nach schwerer Krankheit in Deutschland verstorben ist. An der Gedenkfeier in Michael Dolls zweiter Heimat, in Martinsdorf, nahmen über 70 Personen teil, darunter seine ­Ehefrau Elise Erndt-Doll, Freunde, Projektteilnehmende, Ausbilder, Vereinsmitglieder, Dorfbewohner und Projektpartner aus Kronstadt und Holzmengen. mehr...

23. Juni 2025

Verbandspolitik

Gute Vernetzung durch die Föderation

Die Föderation der Siebenbürger Sachsen schafft durch Heimattage, Sachsentreffen, den Jugend- und Kulturaustausch viele Möglichkeiten der Begegnung, die den weltweiten Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen stärken und die Jugend motivieren, die Gemeinschaft fortzuführen. Über diese Tätigkeiten beriet der Föderationsrat, der am 27. Mai 2025 im fünften Jahr in Folge online tagte. mehr...

20. Juni 2025

Verbandspolitik

75. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl: Plädoyer für Frieden und Zusammenhalt

Unter dem Motto „Zusammen Seite an Seite“ feierten rund 16.000 Siebenbürger Sachsen ihren 75. Heimattag vom 6. bis 9. Juni in Dinkelsbühl. Ein reiches kulturelles Programm bot die Möglichkeit, sich mit der eigenen Geschichte und Tradition zu befassen sowie das Wiedersehen mit Landsleuten zu feiern. Trotz des immer wieder einsetzenden Regens nahmen 3.100 Trachtenträgerinnen und Trachtenträger, darunter erfreulich viele junge Leute, am Festumzug durch die mittelalterliche Altstadt teil. Das Motto des Pfingsttreffens nahmen zahlreiche Redner zum Anlass, den Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen und ihre begeisterte Kulturpflege zu würdigen. Sie sind ein Vorbild der europäischen Völkerverständigung und des Friedens in einer Welt, die von unheilvollen Entwicklungen bedroht wird. mehr...

18. Juni 2025

Jugend

Heimattag 2025 – da vorne wird’s schon wieder hell

Der Heimattag 2025 unter dem Motto „Zusammen Seite an Seite“ war geprägt von Musik, Tanz, Sport, Kinderlachen und viel Engagement – ein Wochenende, das zeigt: Unsere Gemeinschaft lebt. Lesen Sie im Folgenden einen Überblicksbericht zu den Jugend- und Kinderveranstaltungen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). mehr...

10. Juni 2025

Aus den Kreisgruppen

Verein der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. wählt neuen Vorstand

Einen Führungswechsel hat der Verein der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. in seiner Mitgliederversammlung vollzogen. Im Vereinsheim in Böblingen fanden sich am 27. April zahlreiche Mitglieder ein, um sich über die Aktivitäten der vergangenen Jahre zu informieren und die Weichen für die Zukunft zu stellen. mehr...

9. Juni 2025

HOG-Nachrichten

Petersberger Treffen unter dem Motto „Gemeinschaft leben“

Nach drei Jahren Pause fand vom 16. bis 18. Mai das lang ersehnte Petersberger Treffen in Friedrichroda statt – ein Wochenende voller Erinnerungen, Begegnungen und Herzlichkeit. Nachbarvater Manfred Binder freute sich, die zahlreichen Gäste zu begrüßen, unter ihnen Pfarrer Dr. Peter Klein, der mit noch in Petersberg lebenden Landsleuten angereist war, und den Bürgermeister von Petersberg Marian Arhire mit Gattin. mehr...

30. Mai 2025

Kulturspiegel

Horst Samsons neuer Gedichtband: Als der Wind keinen Schlaf fand

Horst Samson: „Vom Auftauchen und Verschwinden der Landschaft“. Gedichte. Reihe Lyrik, Bd. 193. Pop Verlag, Ludwigsburg, 2025, 161 Seiten, 19,90 Euro, ISBN 978-3-86356-419-3 mehr...

30. Mai 2025

Kulturspiegel

Fanfare Ciocarlia wandert auf neuer CD zwischen Tradition und Weltmusik

„The Devil Rides Again“ (Der Teufel reitet wieder), so nennt sich die neue CD der längst nicht nur bei Insidern bekannten Roma-Blechbläser von Fanfare Ciocârlia. Unterstützt wurden die aus einem kleinen Dorf in Nordostrumänien Stammenden dabei von dem kanadischen Musiker Adrian Raso. Und tatsächlich entsteht durch diese interkulturelle Liaison zwischen dem unüberhörbaren Spirit des Balkans mit der filigranen Art der Moderne des Rockjazzers ein pittoresk-explosiver Klangteppich. Verstärkt wird dieser Eindruck durch den Umstand, dass alle Titel instrumental sind. mehr...

27. Mai 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Pro-Europäer Dan neuer Präsident Rumäniens

Bukarest - Nicușor Dan ist Sieger der Präsidentenwahl in Rumänien. Der pro-europäische Kandidat hat die Stichwahl am 18. Mai mit rund 54 Prozent gegen seinen Herausforderer George Simion (46 Prozent) von der rechtsextremen Partei AUR gewonnen. Der 55-jährige Mathematiker war zuvor parteiloser Bürgermeister von Bukarest. Dan ist Nachfolger des im Zuge einer Staatskrise zurückgetretenen Rumäniendeutschen Klaus Johannis. Der in Hermannstadt geborene Siebenbürger Sachse amtierte von Dezember 2014 bis Februar 2025. Die Wahlbeteiligung ist im zweiten Durchgang mit knapp 65 Prozent deutlich höher ausgefallen als in der ersten Runde, als nur gut 53 Prozent der etwa 18 Millionen registrierten Wähler ihr Stimmrecht wahrgenommen hatten. mehr...

25. Mai 2025

Rumänien und Siebenbürgen

„Elimheim“ in Michelsberg wartet fertig renoviert auf seine Gäste

Es ist so weit: Das traditionsreiche Gästehaus der Evangelischen Kirche in Rumänien (EKR) in Michelsberg bei Hermannstadt, das „Elimheim“, hat seine Renovierungsarbeiten abgeschlossen und ist offen für alle Besucher beziehungsweise Touristen, die in einem ländlichen Umfeld entspannen wollen, aber auch das touristische, gastronomische, kulturelle und historisch-künstlerische Angebot aus der nahen Großstadt Hermannstadt nutzen wollen. mehr...