Ergebnisse zum Suchbegriff „Neuwahlen“

Artikel

Ergebnisse 121-130 von 463 [weiter]

22. Oktober 2019

Rumänien und Siebenbürgen

"Zweite Revolution" oder Pyrrhussieg? Hohe Erwartungen nach dem Sturz der Regierung Dăncilă

Bukarest – Am 10. Oktober hat das rumänische Parlament die Regierung Dăncilă gestürzt. Sechs Oppositionsparteien haben den von der liberalen PNL eingeleiteten Misstrauensantrag unterstützt, 238 Abgeordnete und Senatoren von insgesamt 465 – fünf Stimmen mehr als erforderlich. Inzwischen hat Staatspräsident Klaus Johannis den Parteichef der ihm nahestehenden Nationalliberalen Partei (PNL), Ludovic Orban, zum Interimspremier ernannt und mit der Bildung einer Übergangsregierung beauftragt. Doch diese gestaltet sich schwer, denn die Fraktionen, die den Misstrauensantrag mittrugen, stellen harte, teils widersprüchliche Forderungen. Auf der anderen Seite hegt die Bevölkerung gerade jetzt hohe Erwartungen an eine neue Regierung. mehr...

25. September 2019

Jugend

Waldkraiburg hat wieder eine aktive Jugendtanzgruppe

achdem es jahrelang keine aktive Jugendgruppe in Waldkraiburg gab, ist es dem neuen Vorstand gelungen, wieder eine Jugendtanzgruppe auf die Beine zu stellen. Allerdings will man sich dieses Mal nicht nur mit Volkstänzen begnügen, sondern auch andere Freizeitaktivitäten gemeinsam bestreiten. Gleich nach den Neuwahlen ging es bereits los mit Proben für das Kronenfest. mehr...

21. September 2019

Jugend

Jungsachsentag der SJD mit Neuwahlen in Wiehl

Die Mitgliederversammlung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der Jungsachsentag, findet am 26. Oktober 2019 in der Wiehltalhalle, Hauptstraße 81, 51674 Wiehl, statt; Beginn: 9.00 Uhr. Die Einladung richtet sich gemäß Absatz 1.1.3 der Geschäftsordnung an alle ordentlichen SJD-Mitglieder. Wahlberechtigt sind alle ordentlichen SJD-Mitglieder nach Vollendung des 14. Lebensjahres. Teilnahmeberechtigt ohne Stimmrecht sind auch Mitglieder des Bundesvorstands des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mehr...

26. August 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rhein-Ruhr: Neuer Vorstand gewählt

Zu einem gemütlichen Nachmittag hatte jüngst der Vorstand der Kreisgruppe Rhein-Ruhr eingeladen. Wie im vorigen Jahr trafen wir uns im Vereinshaus der Kleingartenanlage im Quellenbusch in Bottrop. Dieses Jahr standen auch die Vorstandswahlen auf dem Programm. Wie immer wurden die Mitglieder per Brief eingeladen, die Ankündigung erfolgte auch in der Siebenbürgischen Zeitung. mehr...

26. August 2019

HOG-Nachrichten

19. Treffen der Petersdorfer bei Mühlbach

Ein herrliches Wochenende stand uns bevor, das letzte im Juni 2019, mit bestem Wetter, hochsommerlichen Temperaturen, guter Laune und Freude auf ein Wiedersehen. Erneut öffnete uns der Heiligenhof in Bad Kissingen seine Pforten und hieß uns willkommen. mehr...

22. Juli 2019

HOG-Nachrichten

19. Heimattreffen der HOG Groß-Alisch mit Pruden

Seit Jahren überlegen die Vertreter der Nachbargemeinden Groß-Alisch und Pruden, ihre Heimattreffen in Deutschland zusammenzulegen. Der kontinuierliche Mitgliederschwund und das geringe Interesse der jungen Generation an diesem Brauch zwingen uns zu handeln. Das ist nur ein Anfang; später könnten wir auch die Nachbargemeinde Dunesdorf ins Boot nehmen. mehr...

15. Juli 2019

Verschiedenes

UdV-Versammlung mit Bernd Fabritius

Der Vorsitzende des Bezirksverbandes Oberbayern der Union der Vertriebenen und Aussiedler (UdV), Andreas Orendi, lädt herzlich ein zur Bezirksversammlung mit Neuwahlen am Samstag, 20. Juli, um 11.00 Uhr im Haus der Vereine, Brünner Straße 7, 84478 Waldkraiburg. mehr...

29. Juni 2019

Kulturspiegel

Dr. Konrad Gündisch bleibt Vorsitzender des Schlossvereins

Am Freitag, den 6. Juni, geht es hoch her in der VR Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl. Ab 15 Uhr tagt der Vorstand des Schlossvereins, ab 16.30 Uhr folgt die erste große Mitgliederversammlung mit Neuwahlen. Spannende Themen stehen auf der Tagesordnung, die Baufortschritte, Finanzierung, die künftigen Betreiber, die Satzungsänderung und Neumitglieder. Ein Stand des Schlossvereins informiert während des Heimattages, ein Vortrag präsentiert Baufortschritte auf Schloss Horneck und eine Spende an den Schlossverein rührt die Herzen. mehr...

24. Mai 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Pforzheim – Enzkreis hat neuen Vorstand

Bis dato wurde der Kreisverband von Rosemarie Weber nur kommissarisch als Kreisvorsitzende geführt. Die Organisation war in der Vergangenheit gut, aber man wollte durch die Mitgliederversammlung am 16. März einen gewählten Gesamtvorstand etablieren und erhielt Hilfe von Wahlleiter Alfred Mrass aus Sachsenheim, der als stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen tätig ist. mehr...

12. Mai 2019

Österreich

Vorstand des Landesverbandes Oberösterreich im Amt bestätigt

Bei der im März in Traun abgehaltenen Generalversammlung fanden auch Neuwahlen statt. Für die nächste dreijährige Periode wurde das Vertrauen weiterhin in den alten Vorstand gesetzt. Somit ist Landesobmann Kons. Manfred Schuller wiedergewählt worden samt seinen Vertretern und Funktionären. mehr...