Ergebnisse zum Suchbegriff „Nordsiebenbuerger Nuernberg“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 131 [weiter]

4. Dezember 2019

HOG-Nachrichten

Ein Jahresausklang mit Erfolgsbilanz und Zuversicht: Versammlung der HOG Bistritz-Nösen und Nordsiebenbürger Treffen

So ein Jahresabschluss! Jubelnswert! Nach der Teilnahme im April am Bistritzer Ostermarkt, im August am Stadtfest „Großer Sommermarkt“, im September am Sachsentreffen mit großer Gedenkveranstaltung „75 Jahre Evakuierung aus Nordsiebenbürgen“ wurde unsere Mitgliederversammlung und das Nordsiebenbürger Treffen am 9. November im Palmengarten in Nürnberg ein Ausklang mit Jubelwert, vorzeigbaren Erfolgen und großer Zuversicht. mehr...

21. November 2019

Aus den Kreisgruppen

"Es war, als würde uns das Herz zerbrechen": In Drabenderhöhe wurde der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen vor 75 Jahren gedacht

Mit einer eindrucksvollen Gedenkfeier erinnerten die Stadt Wiehl, die Kreisgruppen Drabenderhöhe und Wiehl-Bielstein sowie der Deutsch-Siebenbürgisch-Rumänische Freundeskreis Wiehl-Bistritz am 5. November im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen an die Evakuierung von rund 36 000 Siebenbürger Sachsen im September 1944. mehr...

17. November 2019

Aus den Kreisgruppen

Rumänienfahrt des Kreisverbands Nürnberg

Annemarie Wagner hat es geschafft, ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm für die 16-tägige Reise nach Rumänien vom 11. bis 26. September mit Teilnahme am diesjährigen Sachsentreffen in Bistritz zusammenzustellen. 42 Reiseteilnehmer aus den Kreisverbänden Nürnberg, Schwäbisch Gmünd, Nieder-Olm, ehemalige Bistritzer, Landsleute aus den umliegenden Gemeinden des Nösnerlandes und des Reener Ländchens, Südsiebenbürger und Nicht-Siebenbürger waren mit von der Partie.
mehr...

5. November 2019

HOG-Nachrichten

Nordsiebenbürger Treffen

Am Samstag, dem 9. November, findet in Nürnberg die Mitgliederversammlung der HOG Bistritz-Nösen e.V. und das Bistritz-Nordsiebenbürger Treffen statt. Beginn der Versammlung ist um 10.00 Uhr im Saalbau des Restaurants Kauntz „Palmengarten“, Donaustraße 25 b, 90451 Nürnberg-Maiach. mehr...

1. November 2019

Aus den Kreisgruppen

Gedenkfeier in Drabenderhöhe: 75 Jahre seit der Evakuierung aus Nordsiebenbürgen


Die Stadt Wiehl lädt zusammen mit den Kreisgruppen Drabenderhöhe und Wiehl-Bielstein des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie dem Deutsch-Siebenbürgisch-Rumänischen Freundeskreis Wiehl-Bielstein zur Gedenkfeier „75 Jahre seit der Evakuierung der Siebenbürger Sachsen aus Nordsiebenbürgen und den angrenzenden Gemeinden Südsiebenbürgens“ für Dienstag, den 5. November, um 19.00 Uhr ins Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen ein. mehr...

20. Oktober 2019

Jugend

Tanzgruppe Nürnberg beim Sachsentreffen in Bistritz aktiv

Im Zeitraum vom 20.-22. September nahmen wir, die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, am 29. Sachsentreffen in Bistritz teil. Es stand in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam – Gedenken – Aufbauen“ und wurde zeitgleich mit dem Nordsiebenbürger Treffen organisiert. mehr...

17. Oktober 2019

HOG-Nachrichten

Gemeinschaft, Kirche und Kultur – Bestandsaufnahme und Planung: HOG-Tagung in Bad Kissingen

Die HOG-Fachtagung „Chancen, Risiken und Potentiale der HOGs im sozialen, kirchlichen und kulturellen Bereich“, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, fand vom 27. bis 29. September 2019 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt. mehr...

7. September 2019

Verbandspolitik

Bayerischer Verdienstorden für Horst Göbbel

Der Historiker Horst Göbbel wurde am 22. Juli im Rahmen einer Feierstunde im Antiquarium der Münchner Residenz zusammen mit 57 anderen Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. mehr...

11. Mai 2018

Aus den Kreisgruppen

Gehaltvoller Kulturnachmittag in Nürnberg

Am 21. April lud der Kreisverband Nürnberg zu einem abwechslungsreichen Kulturnachmittag in den Genossenschaftssaalbau Bauernfeind ein. Annette Folkendt, Vorsitzende des Kreisverbandes, begrüßte herzlich die Anwesenden, namentlich die auftretenden Gruppen, Vertreter der Nachbarschaften sowie die Mitglieder des Kreisvorstandes. mehr...

24. Februar 2018

Jugend

Dinkelsbühl – Hermannstadt – New York: Jahresrückblick der Tanzgruppe Nürnberg

Wie schnell die Zeit doch vergeht. Was bleibt, sind die Erinnerungen. Daher möchten wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen, um einen Einblick in unseren Tanzgruppen-Alltag zu gewähren. mehr...