Ergebnisse zum Suchbegriff „November“

Artikel

Ergebnisse 1521-1530 von 3605 [weiter]

28. Dezember 2014

Kulturspiegel

Geschichte des Zeidner Waldbades

Keine der Burzenländer Heimatortsgemeinschaften in Deutschland hat eine so rege Forschungstätigkeit zur Ortsgeschichte wie die der Zeidner. Das widerspiegelt sich in 19 Büchern, die bisher in der Reihe „Zeidner Denkwürdigkeiten“ erschienen sind, einige sogar in mehreren Auflagen. Diesbezüglich spielt der auf Initiative von Balduin Herter gegründete Zeidner ortsgeschichtliche Gesprächskreis (ZOG), der periodisch tagt, eine sehr wichtige Rolle. Der 19. Band der Serie, „Das Zeidner Waldbad – von der Gründung bis heute, 1904-2014“ von Helmuth Mieskes, wurde bei der vierten Zeidner Begegnung, die vom 8. bis 10. August 2014 in Zeiden stattfand, vorgestellt. Das Buch erschien aus Anlass des vor 110 Jahren eingerichteten Waldbades in Zeiden. mehr...

26. Dezember 2014

Aus den Kreisgruppen

Kathreinenball mit Theater der Kreisgruppe Kempten/Allgäu

Wie im letzten Jahr fand auch heuer am 15. November unser Kathreinenball im Gasthof Hirsch in Krugzell statt. Bereits um 17.30 Uhr fanden sich die ersten Gäste ein. Einem inneren Instinkt folgend, bestellten sie auch gleich die ausgewählten Speisen und Getränke, denn nachher füllte sich der Saal zusehends und die Bedienungen hatten alle Hände voll zu tun, um alle Gäste zufriedenzustellen. mehr...

24. Dezember 2014

Verbandspolitik

„Der Ziellose erleidet sein Schicksal – der Zielbewusste gestaltet es“

Weihnachtsgruß des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mehr...

24. Dezember 2014

Aus den Kreisgruppen

Weihnachtsbäckerei in Biberach

Am 21./22. November hat die Kreisgruppe Biberach zum zweiten Mal mit Interessierten Weihnachtsplätzchen gebacken. Ziel war und ist es, die Tradition der siebenbürgischen Weihnachtsbäckerei zu pflegen und an die nächsten Generationen weiterzugeben sowie ein paar schöne Stunden gemeinsam beim Backen zu verbringen. mehr...

22. Dezember 2014

Kulturspiegel

Bewahrer und Förderer unserer Identität: Dr. Michael Kroner wird 80

Als 2005 der Münchner Erzbischof Kardinal Joseph Ratzinger unerwartet zum Papst gewählt wurde, titelte die Bild-Zeitung „Wir sind Papst!“. Als kürzlich der Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis ebenso überraschend zum Staatspräsidenten Rumäniens gewählt wurde, machte unter Siebenbürger Sachsen der Ausspruch „Wir sind Präsident!“ die Runde. Was hat das alles mit dem Historiker Dr. Michael Kroner zu tun, der am 22. Dezember seinen 80. Geburtstag feiert? Mehr als zunächst vermutet. mehr...

22. Dezember 2014

Verschiedenes

Landsleute in Kanada: Veranstaltungsspiegel

Oktoberfest 2014: Am 10. Oktober wurde das 46. Oktoberfest in der Zwillingstadt Kitchener-Waterloo eröffnet. Viele Menschen erschienen an diesem sonnigen Herbsttag vor dem Rathaus in Kitchener. Die Feier wurde im Fernsehen gezeigt. Viele Gäste waren der Einladung von Oktoberfest Inc. gefolgt, darunter die Präsidenten der fünf deutschen Klubs als Ehrengäste mit den jeweiligen Misses. Transylvania Klub-Präsident Reinhard Schmidt und Erika Schmidt kamen in Begleitung von Miss Transylvania Kolina Tavares, die als Botschafterin für den Klub vorzüglich gewirkt hat. mehr...

22. Dezember 2014

Aus den Kreisgruppen

Katharinenball in der Heilbronner Harmonie

Am 29. November fand in der Harmonie in Heilbronn der traditionelle Katharinenball der Kreisgruppe Heilbronn mit der Band Amazonas Express statt. Zu Gast war die Siebenbürgische Erwachsenentanzgruppe aus Schwäbisch Gmünd und Aalen, die zusammen mit der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn verschiedene Tänze präsentierte. mehr...

19. Dezember 2014

Österreich

Siebenbürger Jugend Traun: Kulturaustausch Traun – Temeswar:

Im Herbst besuchte die banatschwäbische Jugendtanzgruppe Banater Rosmarein aus Temeswar die Siebenbürger Jugend Traun. Anlass des Besuches war unter anderem die Veranstaltung „Kathrein und Wein“ der Siebenbürger Nachbarschaft Traun am 15. November, bei der beide Tanzgruppen aktiv mitwirkten. Unsere Gäste kamen am Nachmittag des 14. November in Traun an, wo wir sie in ihrem Quartier begrüßten. mehr...

18. Dezember 2014

Kulturspiegel

Hans Bergels Buchpräsentationen in Bukarest und Klausenburg

Aus Anlass der öffentlichen Präsentation seines Novellenbandes „Judecătoarea și fiii ei“ („Die Richterin und ihre Söhne“, aus dem Deutschen von Octavian Nicolae und Mariana Săsărman. Editura Ecou Transilvan, Klausenburg, 2014) im Rahmen der Internationalen Buchmesse Rumäniens hielt sich Hans Bergel vom 21. bis 26. November in Bukarest und Klausenburg auf. In Bukarest wurde er auf Vorschlag von Ana Blandiana, Gabriel Liiceanu und Romulus Rusan in die rumänische Filiale des PEN-Clubs als Mitglied aufgenommen. In Klausenburg hielt er eine Literaturlesung vor Germanistik-Studenten und, in rumänischer Sprache, einen Vortrag vor Professoren und Studenten des Lehrstuhls für Geschichte. mehr...

17. Dezember 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Evangelische Akademie Siebenbürgen feiert ihren Gründer

Hermannstadt/Neppendorf – Die Evangelische Akademie Siebenbürgen (EAS) in Neppendorf erinnerte mit einem Vortragsabend und einem Empfang an ihren Gründer, den Theologen Gerhard Möckel, der am 28. November 90 Jahre alt geworden wäre. mehr...