Ergebnisse zum Suchbegriff „November“
Artikel
Ergebnisse 1881-1890 von 3605 [weiter]
Feier zum 70. Geburtstag von Landeskirchenkurator Friedrich Philippi
Hermannstadt – Eine Feier zum 70. Geburtstag von Landeskirchenkurator Friedrich Philippi organisierte das Landeskonsistorium der evangelischen Kirche A.B. in Rumänien am 5. November im Hermannstädter Bischofspalais. mehr...
Kreisgruppe Heilbronn: Reise nach Südtirol - Kulturabend
Es war faszinierend, dass die 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Reisegruppe aus 29 Ortschaften in Siebenbürgen stammten. Von Alzen bis Wassid waren fast alle Buchstaben des Alphabets vertreten. Die gute Laune stellte sich beim Singen bekannter Volkslieder ein. Bei gutem Wetter, mit einem 4-Sterne-Bus und einem guten Busfahrer fuhren wir unserem Ziel entgegen. Mit der Überquerung des Brenners (1310m) waren wir in Italien, in der Region Südtirol mit der Hauptstadt Bozen. mehr...
Lohnlistenauszüge als Nachweis geeignet
Mit einem am 14. November 2012 zugestellten Urteil hat das Sozialgericht München erneut die Verpflichtung der Rentenbehörden bestätigt, Lohnlisten aus Rumänien bei Fehlen von Widersprüchen als Nachweise anzuerkennen, so bescheinigte Zeiten mit ungekürzten Werten (also zu 6/6) bei der Rentenberechnung zu berücksichtigen und dem Betroffenen die Rente ab Rentenbeginn in zutreffender Höhe nachzuzahlen (Urteil S 30 R 384/12 vom 21. August 2012). mehr...
Sozialministerin Christine Haderthauer wird Gastmitglied des Verbandes
Für ihren aktiven Einsatz für die Belange der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft wurde Christine Haderthauer, Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, zum Gastmitglied des Verbandes der Siebenbürger Sachsen im Bereich der Kreisgruppe Ingolstadt ernannt. Die entsprechende Urkunde überreichte der Vorsitzende der Kreisgruppe, Willy Schenker, der Ministerin anlässlich ihres 50. Geburtstages am 11. November in Ingolstadt. mehr...
Landesforum tagte in Hermannstadt
Hermannstadt – Die zweite ordentliche Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) im Jahr 2012 tagte am 9. November in Hermannstadt. An der Sitzung nahmen Vertreter der fünf Regionalforen teil sowie der Ehrenvorsitzende Dr. Paul Philippi, der Abgeordnete Ovidiu Ganț, Unterstaatssekretärin Christiane Cosmatu und die Geschäftsführer von drei DFDR-Stiftungen. mehr...
Martin Luther erzählt und das Volk singt
Zur Premiere des Singspiels „Martin Luther – Geschichten und Lieder aus seinem Leben“ am
3. November 2012 in Freising kamen über hundert Zuschauer. Das Stück des gebürtigen Kronstädters Gunter Roth kam so gut an, dass weitere Aufführungen nicht lange auf sich warten lassen werden. Aktuelle Informationen und Buchungsanfragen im Internet: luther.gunter-roth.de. Der folgende Artikel erschien im "Freisinger Tagblatt" vom 6. November 2012.
mehr...
Heimattag 2013 wird vorbereitet
Mitgestalter des Heimattages, der vom 17. bis 20. Mai 2013 in Dinkelsbühl stattfinden wird, ist die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen. Zur ersten Vorbereitungssitzung trafen sich die Mitglieder des Heimattagausschusses am 11. November 2012 im Haus der Heimat in Stuttgart. An der Besprechung unter der Leitung von Horst Wellmann, Organisationsreferent im Bundesvorstand des Verbandes, nahmen die Vertreter der verantwortlichen Programmgestalter und -organisatoren teil. mehr...
Projekte sollen Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen stärken
Die Tagung der Kreisgruppenvorsitzenden ist für den 2. und 3. November 2013 an der Franken-Akademie in Schloss Schney in 96215 Lichtenfels geplant. Die Landesgruppen sind jetzt schon aufgerufen, Themenvoschläge aus den Kreisgruppen einzuholen, damit die im Turnus von vier Jahren stattfindende Tagung wieder aktuelle Anliegen von der Basis und Themen aufgreifen kann, die unseren Verband zukunftsfähig machen. Der Tagungstermin wurde nach den Beratungen des Bundesvorstandes festgelegt, die am 9.-10. November 2012 in Stuttgart stattfanden. In der Herbstsitzung des Gremiums wurden Projekte in den Bereichen Jugendarbeit, Kultur, Gedenken an die Russlanddeportation und Neue Medien auf dem Weg gebracht. mehr...
Trügerische Ruhe vor Parlamentswahlen in Rumänien
Am 9. Dezember wird in Rumänien ein neues Parlament für die nächsten vier Jahre gewählt. Im seit gut zwei Wochen laufenden offiziellen Wahlkampf hielten sich die politischen Parteien anfangs mit scharfen Attacken zurück. Im Sommer war die regierende Sozialliberale Union (USL) noch mit aggressiver Rhetorik gegen den politischen Gegner aufgefallen. Aus dem USL-Lager kommen nun vermehrt kritische Äußerungen gegenüber der Europäischen Union, nachdem diese Rumänien wiederholt ermahnt hat, Rechtsstaatlichkeit, Transparenz und demokratische Prinzipien zu wahren. Rumänien sei wegen der jüngsten politischen Ereignisse kein Rechtsstaat, stellte Staatspräsident Traian Băsescu am 12. November in seiner ersten Rede nach der gescheiterten Volksabstimmung fest. Er kritisierte Regierung und Parlament für die „fortwährenden Angriffe“ auf die staatlichen Institutionen und die Justiz. mehr...
Jubiläum in Drabenderhöhe: 40 Jahre Katharinenball des Honterus-Chors
Zu seinem traditionellen Katharinenball lädt der Honterus-Chor für Samstag, den 24. November 2012, in das Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen herzlich ein. mehr...



