Ergebnisse zum Suchbegriff „November“

Artikel

Ergebnisse 771-780 von 3598 [weiter]

29. Dezember 2019

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgisches Kulturprogramm in Traunreut

Ihren traditionellen Kathreinenball veranstaltete die Kreisgruppe Traunreut am 23. November. Bereits am Nachmittag fand im Heimathaus ein kulturelles Programm mit Auftritten verschiedener Kulturgruppen statt. Das Programm begann mit einem Aufmarsch von rund 70 Trachtenträgern, zu denen auch Mitglieder der Trachtenvereine „D’Stoabergler“ aus Palling, „D’Traunviertler“ aus Traunwalchen sowie die siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen aus Augsburg und Traunreut gehörten. mehr...

28. Dezember 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Öhringen: Das Jahr geht zu Ende …

Am 2. November fand im Landhotel Küffner in Pfedelbach bereits der dritte Tanzabend der Kreisgruppe Öhringen statt. Das Duo „Memories“ sorgte für ausgelassene und gute Stimmung, sodass die Tanzfläche nie leer war. Die zwei sympathischen Musiker (Ingmar Eiwen und Fritz Bretz) spielten viele altbekannte Lieder, die uns an unsere Jugendzeit erinnerten. Fast jeder konnte die Texte mitsingen oder zumindest den Refrain. mehr...

26. Dezember 2019

Aus den Kreisgruppen

Nikolaus, wo bleibst du?

Es gibt drei Dinge, die kostbar sind: Familie, Liebe, Freundschaft. All dies finden wir in unserer Stadt Geretsried. Der Vorstand der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen ist verantwortlich für die Aktivitäten der Landsleute, die diese Aufgabe mit viel Liebe und zur vollsten Zufriedenheit ausführen. Man ist wie in einer Familie, in der die Freundschaften auch mit anderen Landsmannschaften gepflegt werden. Ja, aber wo bleibt dann unser Nikolaus? mehr...

25. Dezember 2019

Kulturspiegel

„... und Weihnacht ist überall“/Bergels Geschichte vom Karpatenbären macht die Runde

Die Erzählung „Als ich den Weihnachtsmann zum ersten Mal sah“ von Hans Bergel, die seit ihrer Veröffentlichung im Band „... und Weihnacht ist überall“ (Herbig 1988, Ullstein 1995) fast jedes Jahr bei Vor- oder Weihnachtsbegegnungen mehrfach in verschiedenen Ortschaften Deutschlands vorgelesen wird, stand auch in diesem Jahr u.a. auf dem Programm bayerischer Veranstaltungen. mehr...

24. Dezember 2019

Verbandspolitik

Eine vitale und zukunftsorientierte Gemeinschaft: Weihnachtsgruß des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute und Freunde unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, es trennen uns nur wenige Tage von Weihnachten und dem Jahresende, und es wird einem bewusst, wie schnell erneut ein Jahr vergangen ist. 2019 war für den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ein ereignisreiches Jahr, in dem aber auch Weichen für die Zukunft gestellt wurden. mehr...

24. Dezember 2019

Aus den Kreisgruppen

Landesgruppe Baden-Württemberg: Weihnachtsgruß des Landesvorsitzenden

Das zu Ende gehende Jahr 2019 hat die Landesgruppe Baden-Württemberg vor große Herausforderungen gestellt. Bei der Jahreshauptversammlung am 9. März wurde der Vorstand für die nächsten vier Jahre gewählt. Herausragende Ereignisse für die Landesgruppe waren: mehr...

22. Dezember 2019

Aus den Kreisgruppen

10 Jahre Fürther Sälwerfäddem

Über zehn Jahre singen wir schon zusammen. Angelika Meltzer begleitet unseren Gesang gekonnt auf der Gitarre. Wir singen alle gern, weil wir dabei auch viel Freude schenken. Die Begeisterung des Publikums beim Zuhören oder beim freudigen Mitsingen erfüllt uns jedes Mal mit Glück. mehr...

22. Dezember 2019

Österreich

Dagmar Dusil liest in Wien

Der Zuspruch war groß, als im November die vielseitige Autorin Dagmar Dusil uns in Wien neuerdings mit einer Lesung beglückte. Die Vorstellung der Bambergerin aus Hermannstadt erübrigte sich, war sie doch dem Auditorium durch den Vortrag im Vorjahr noch in bester Erinnerung, als sie aus ihren in jedem Sinne „kulinarischen“ Büchern einiges zu Gehör brachte.
mehr...

21. Dezember 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Akte Revolution 1989

22. Dezember 1989: Nach fast 25 Jahren kommunistischer Diktatur – die große Feier inmitten des Volkes war schon für den März 1990 geplant – flüchteten Diktator Nicolae Ceaușescu und seine Frau Elena vor der rumänischen Wut mit einem Hubschrauber aus Bukarest. Am 24. Dezember wurden sie verhaftet, in einem beispiellosen Blitzprozess zum Tode verurteilt und am 25. Dezember hingerichtet; nur neun Tage nach den ersten Demonstrationen in Temeswar am 16. Dezember. mehr...

21. Dezember 2019

Aus den Kreisgruppen

Jubiläumskonzert der Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen

Beim Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen der Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen, das am 16. November im ausverkauften Bürgerhaus Maichingen stattfand, herrschte beste Stimmung. Als die ersten Gäste eintrafen, war alles schon vorbereitet: Saal und Bühne bestuhlt und dekoriert, die Instrumente aufgestellt, Fotos der Blaskapelle wurden an eine Wand projiziert. Drei Kartenvorverkaufsaktionen hatte es gegeben – schon nach der ersten hatte sich abgezeichnet: „Es wird voll.“
mehr...