Ergebnisse zum Suchbegriff „Ober-Olm“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 16 [weiter]

6. November 2024

Aus den Kreisgruppen

Beeindruckender Bildervortrag durch die Kulturlandschaft Siebenbürgens

Zu einer Erlebnisreise der besonderen Art durch die Kulturlandschaft Siebenbürgens, mit eigenen und fremden Augen betrachtet, waren am 28. September 24 Mitglieder und Gäste der Kreisgruppe Rheinhessen aufgebrochen. Sie folgten der Einladung des Vorstands der Kreisgruppe unter der Vorsitzenden Inge Erika Roth, der zu diesem besonderen „cool-Tour“-Vortrag in das Weingut der Winzerfamilie Bär nach Ober-Olm bei Mainz eingeladen hatte. Die Teilnehmer waren zur Begrüßung und Einstimmung auf ein Stück Zwiebelkuchen und ein Glas Federweißer seitens des Vorstands eingeladen. Der Reiseführer und gleichzeitig Referent auf dieser beeindruckenden Bilderreise war Prof. Dr. Hans-Christian Maner vom Historischen Seminar der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, der als Historiker und gebürtiger Siebenbürger Sachse die Teilnehmer während seines Vortrags tief in die Schönheit der alten Heimat Siebenbürgen eintauchen ließ. mehr...

11. August 2024

Aus den Kreisgruppen

Gelungene Weinwanderung über die Oppenheimer Rheinterrassen

Ein geselliger Austausch der etwas anderen Art fand am 15. Juni in der ehemaligen freien Reichsstadt Oppenheim am Rhein statt. Der Vorstand der Kreisgruppe Rheinhessen hatte die Mitglieder seiner Kreisgruppe und interessierte Gäste zu einer Weinbergwanderung auf den Rheinterrassen durch die Gemarkung oberhalb der Stadt Oppenheim eingeladen. mehr...

4. März 2023

Aus den Kreisgruppen

Wahlen und erste Vorstandssitzung der Kreisgruppe Rheinhessen

Am 11. Dezember fand im Evangelischen Gemeindehaus „Martin-Luther-Haus“ in Saulheim die erste ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Kreisgruppe Rheinhessen statt, die im Juni vergangenen Jahres auf Beschluss der Mitgliederversammlung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland aus den früheren Kreisgruppen Alzey – Nieder-Olm – Saulheim und Mainz – Bingen – Bad Kreuznach hervorgegangen war. Als erste Amtshandlung des neu gewählten Vorstands der Kreisgruppe Rheinhessen trafen sich dessen Aktive am 20. Januar zur ersten konstituierenden Sitzung in Ober-Olm. mehr...

27. Juni 2022

Verbandspolitik

Neustart der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland

Die Hauptversammlung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland hat am 11. Juni in Ober-Olm bei Mainz einen neuen Landesvorstand gewählt. 15 Delegierte, drei Kreisvorsitzende und Mitglieder aus den Kreisgruppen Vorder- und Südpfalz, Alzey/Nieder-Olm/Saulheim und der Gebietsgruppe Saarland waren der Einladung zur Mitgliederversammlung der seit Januar 2022 kommissarisch eingesetzten Landesvorsitzenden Elfriede Schnell ins Weingut Bär nach Ober-Olm gefolgt. Mehrere Bundesvorstandsmitglieder unterstützten den Neustart in der Landesgruppe. mehr...

9. Februar 2022

Aus den Kreisgruppen

Die Segel sind gesetzt: Neuausrichtung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland

Am Sonntag, den 23. Januar, fand in Ober-Olm bei Mainz eine Sitzung zur aktuellen Lage und Zukunftssicherung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland statt, zu welcher der Bundesvorstand des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. den Vorstand der Landesgruppe und die Vorsitzenden der dazugehörigen Kreisgruppen der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland eingeladen hatte. 20 Mitglieder aus den Reihen des Landesvorstands und den dazugehörigen Kreisgruppen sowie Vertreter des Bundesvorstands fanden sich zur geplanten Aussprache ein. mehr...

17. Januar 2022

Aus den Kreisgruppen

Vortrag über Kirchenburgen in Ober-Olm

Am Sonntag, dem 23. Januar, ab 15.30 Uhr hält der Bundesvorsitzende Rainer Lehni in Ober-Olm einen Vortrag zum Thema „Siebenbürgen – eine einmalige Kirchenburgenlandschaft“. Dazu werden die Verbandsmitglieder aus der näheren und weiteren Umgebung herzlich eingeladen. mehr...

7. September 2013

Jugend

Wandern, Weinkultur, Geselligkeit

Strahlender Sonnenschein und nahezu subtropische Temperaturen erwarteten die Teilnehmer der Wanderung über die rheinhessischen Weinhügel, die von der Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe Nieder-Olm am 3. August veranstaltet wurde. Mit von der Partie waren 18 Jugendliche und Junggebliebene sowie sieben Kleinkinder, die sich in Roth’s Rheinhessischer Hofreite in Ober-Olm trafen. mehr...

27. Juli 2012

Jugend

Wandern, Wein und echte Pferdestärken

Strahlender Sonnenschein erwartete die Teilnehmer der Weinwanderung über die Hügel Rheinhessens, die von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) Rheinland-Pfalz/Saarland am 30. Juni organisiert wurde. Mit von der Partie waren 13 Jugendliche und Junggebliebene sowie vier Kleinkinder, die sich am Ausgangspunkt in Roth’s rheinhessischer Hofreite in Ober-Olm trafen. mehr...

21. Juli 2011

Jugend

Mit „Weck, Worst und Woi“ über die Hügel Rheinhessens

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am 28. Mai elf Teilnehmer samt Kind und Kegel in Roths rheinhessischer Hofreite in Ober-Olm, welche Ausgangs- und Zielpunkt dieser seitens der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) Rheinland-Pfalz/Saarland organisierten Wanderung über die Hügel Rheinhessens war. mehr...

17. März 2011

Jugend

Neue Landesjugendleitung in Rheinland-Pfalz

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) Rheinland-Pfalz/Saarland hat am 20. Februar im Ev. Gemeindezentrum Nieder-Olm einen neuen Vorstand gewählt. Karin Kieltsch wurde zur neuen Landesjugendleiterin gewählt. Ihre Vorgängerin Bettina Brantsch scheidet aufgrund ihrer beruflichen und privaten Veränderung von Rheinland-Pfalz nach Baden-Württemberg aus dem Amt, das sie nahezu sechs Jahre, also zwei Amtsperioden, innehatte. mehr...