Ergebnisse zum Suchbegriff „Oeffnungszeiten“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 315 [weiter]

7. Dezember 2020

Kulturspiegel

Jahresheft des Siebenbürgischen Museums

Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim veröffentlicht in regelmäßiger Folge ein Jahresheft. Im jetzt erschienenen Jahresheft 2018/19 wird auf 64 farbig bebilderten Seiten über die Forschungs- und Ausstellungsprojekte sowie die allgemeine Arbeit des Museums und seines Fördervereins berichtet. mehr...

26. Oktober 2020

Kulturspiegel

Der Natur ganz nah: Sieglinde Bottesch stellt „ERD-REICH“ in Ingolstadt aus

Noch bis zum 8. November kann man die Ausstellung „ERD-REICH“ in Ingolstadt besuchen, in der die Künstlerin Sieglinde Bottesch Arbeiten auf Papier und Objekte präsentiert. Es ist ihre sechste Einzelausstellung in der Stadt an der Donau, wo sie seit 1987 lebt. mehr...

26. Oktober 2020

Aus den Kreisgruppen

Umzug der Landesgeschäftsstelle Hessen nach Wiesbaden

In diesen Zeiten, in denen die Aktivitäten der Kreis- und Landesverbände eingeschränkt sind, zum großen Teil sogar wegen des Versammlungsverbots abgesagt worden sind, zeigte sich der Vorstand des Landesverbands Hessen aktiv. In der letzten Sitzung vor der Sommerpause stimmten die Vorstandsmitglieder einem Umzug der Landesgeschäftsstelle von Neu-Isenburg nach Wiesbaden zu. Im dortigen Haus der Heimat befinden sich der Sitz des Landesverbands Hessen des Bundes der Vertriebenen (BdV) und die Geschäftsführung anderer Landsmannschaften. mehr...

9. Oktober 2020

Kulturspiegel

Ausstellung im Haus des Deutschen Ostens in München fragt nach Identitäten von Deutschen im östlichen Europa

Das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München zeigt vom 16. Oktober 2020 bis zum 9. April 2021 die Ausstellung „Wer bin Ich? Wer sind Wir?“, die sich mit Identitäten der Deutschen aus dem östliche Europa beschäftigt.
mehr...

6. Oktober 2020

Kulturspiegel

Bottesch-Ausstellung in Ingolstadt

Die Städtische Galerie im Theater Ingolstadt, Schlosslände 1, zeigt vom 9. Oktober bis 8. November Arbeiten auf Papier und Objekte der siebenbürgischen Künstlerin Sieglinde Bottesch. Öffnungszeiten der Ausstellung „ERD-REICH“: Donnerstag bis Sonntag,12 bis 18 Uhr. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Zu den beiden Führungen am Freitag, den 9. Oktober, um 17 Uhr und Sonntag, den 18. Oktober, um 11 Uhr wird um telefonische Anmeldung unter (08 41) 3 05 18 38 oder per E-Mail an museumsverwaltung{ät]ingolstadt.de gebeten. Es gelten die Regelungen der aktuellen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. mehr...

24. September 2020

Kulturspiegel

GEDOK-Ausstellung mit Gerhild Wächter in Hilpoltstein

Die Scherenschnittkünstlerin und Fotografin Gerhild Wächter ist Teil der Ausstellung „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt … 2 x 3 macht 5“ vom 25. September bis 6. November. mehr...

1. September 2020

Kulturspiegel

Celan-Ausstellung im Haus der Heimat in Stuttgart

Vor einhundert Jahren kam der Lyriker Paul Celan als Sohn einer deutschsprachigen jüdischen Familie in Czernowitz zur Welt. Aus Anlass des doppelten Jubiläums (zugleich 50. Todestag) zeigt das Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart (Schlossstraße 92) die Ausstellung „Paul Celan - Meine Gedichte sind meine Vita“ vom 1. September bis zum 25. März 2021. mehr...

11. August 2020

Rumänien und Siebenbürgen

Hermannstädter Türme wieder zugänglich

Hermannstadt – Die seit etwa drei bis vier Jahrzehnten für Besucher geschlossenen Türme der Hermannstädter Altstadt sind seit dem 1. August 2020 nach einer Phase umfassender Restauration wieder zugänglich. mehr...

10. August 2020

Rumänien und Siebenbürgen

Streit wegen Corona-Infizierten: "PSD ist schuld an der Gesundheitskrise in Rumänien"

Bukarest – Die seit Anfang Juli regelrecht explodierenden Fallzahlen in Rumänien erreichten Ende Juli einen neuen Höchststand der täglichen Neuinfektionen und Intensiv-Patienten. Der während der Ausgangssperre verzeichnete alte Höhepunkt vom 29. April (7.734 aktive Fälle) wurde mittlerweile um mehr als das Doppelte überschritten. Am Sonntag, den 2. August, wurden 1.075 Neuinfektionen und 34 Tote verzeichnet. Aktuell gibt es 18.404 aktive Fälle, davon müssen 412 auf Intensivstationen behandelt werden. Dennoch wäre eine erneute Ausgangssperre nur die allerletzte Maßnahme, versicherte Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis. mehr...

12. Juli 2020

HOG-Nachrichten

Mediascher Margarethengemeinde kreativ

Die Margarethengemeinde in Mediasch begeistert während der Corona-Krise Besucherinnen und Besucher von nah und fern mit einem kreativen Angebot an digitalen Gottesdiensten. Die Pfarrerinnen und Pfarrer der Margarethengemeinde mussten Mitte März binnen kürzester Zeit einen Ersatz für die seit dem 14. März von behördlicher Seite verbotenen Präsenzgottesdienste finden. So wurde förmlich über Nacht das schon seit längerem geplante Vorhaben, sich mal an einem digitalen Gottesdienstformat zu versuchen, angegangen. mehr...