Ergebnisse zum Suchbegriff „Oesterreich“

Artikel

Ergebnisse 471-480 von 2450 [weiter]

30. März 2021

Kulturspiegel

Siebenbürgischer Kultursommer 2022 geplant

Vom 23. Juli bis 15. August 2022 wird in zahlreichen Orten Siebenbürgens ein „Siebenbürgischer Kultursommer“ stattfinden. Das Programm wird eine große Bandbreite an Veranstaltungen wie Arbeitseinsätze, Workshops, Tanz und Theater, musikalische Angebote, Heimattreffen, Ausstellungen, Buchvorstellungen etc. umfassen und dabei schwerpunktmäßig ein junges Zielpublikum ansprechen. mehr...

26. März 2021

Rumänien und Siebenbürgen

Emil Hurezeanu wird neuer Botschafter in Österreich

Bukarest – Das rumänische Außenministerium hat am 4. März den Auswärtigen Ausschüssen der beiden Parlamentskammern eine Liste mit 26 Botschafter-Kandidaten zugeleitet und um deren umgehende Anhörung angesucht. Das Agrément der Empfängerstaaten bzw. deren Zustimmung zur Ernennung besagter Diplomaten zu Botschaftern sei bereits beantragt worden, teilte das Außenministerium mit. mehr...

25. März 2021

Interviews und Porträts

Hannes Schuster hat siebenbürgische Presse- und Kulturgeschichte mitgeschrieben

Zum Ableben von Hannes Schuster, ehemalige Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, melden sich zahlreiche Amtsträger, Weggefährte und Freunde zu Wort: Altbischof D. Dr. Christoph Klein, der Literaturhistoriker Michael Markel, der Forumsvorsitzende Dr. Paul Jürgen Porr, die Journalisten Dieter Drotleff und Wolfgang Wittstock, der ehemalige Schüler Johann-Georg Ramser und Peter-Dietmar Leber, Vorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben. mehr...

7. März 2021

Kulturspiegel

Ingolstadt ehrt Sieglinde Bottesch

Die siebenbürgische Künstlerin Sieglinde Bottesch ist von der Stadt Ingolstadt für besondere kulturelle Verdienste mit der Johann-Simon-Mayr-Medaille ausgezeichnet worden. mehr...

6. März 2021

Verbandspolitik

Kulturaustausch und Heimattag in Nordamerika auf 2022 verschoben

Im Rahmen des Kulturaustauschs der Föderation der Siebenbürger Sachsen sollten die der Blasmusik und Tanzgruppe aus Traun, Österreich, schon im Sommer 2020 die Landsleute in Kanada und der USA besuchen. Diese Reise wird nun ein zweites Mal verlegt und wird erst 2022 stattfinden. mehr...

5. März 2021

Rumänien und Siebenbürgen

Präsident Klaus Johannis beruft 23 Botschafter ab

Bukarest – Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis hat am 22. Februar per Dekret insgesamt 23 Botschafter zurückgerufen, deren Amtszeit demnächst abläuft, meldet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Zu den abberufenen Diplomaten gehören Emil Hurezeanu, Rumäniens Botschafter in Deutschland, Bogdan Mazuru, Botschafter in Österreich, George Maior, Botschafter in den USA, u.a. mehr...

24. Februar 2021

Interviews und Porträts

Ein Leben der Musik gewidmet: Michael Hartig gestorben

Michael Hartig, Ehrendirigent des Blasorchesters Siebenbürgen-­Drabenderhöhe, ist tot. Er starb am 4. Februar im Alter von 90 Jahren. Hartig war 1965 Mitbegründer der Trachtenkapelle und von 1974 bis 1992 deren musikalischer Leiter. Ihm sei es größtenteils zu verdanken, dass es das Orchester in seiner heutigen Form in Drabenderhöhe überhaupt gibt, hieß es, als sich das Urgestein nach 53 Jahren 2018 aus den Reihen der Aktiven verabschiedete. Er galt als unverzichtbarer Ratgeber und väterlicher Freund. mehr...

16. Februar 2021

Interviews und Porträts

104. Geburtstag: Ruth Engber älteste Bewohnerin des Siebenbürgerheims in Rimsting

Geburtstage finden statt – auch in Zeiten von Corona. Schwierig ist es aber mit der Ausgestaltung der Feiern. So beschloss Ruth Engber, die am 4. Februar dieses Jahres 104 Jahre alt wurde, die bereits zur liebgewonnenen Tradition gewordene Geburtstagsfeier in großer Familienrunde auf die Zeit nach Corona zu verschieben.
mehr...

14. Februar 2021

Rumänien und Siebenbürgen

Österreichische Holzkonzerne zu Millionen-Strafen verurteilt

Bukarest – Das rumänische Kartellamt hat gegen über 31 Holzhandelsunternehmen Strafen in Höhe von mehr als 26 Millionen Euro verhängt. In der Zeitspanne von 2011 bis 2016 wurden illegale Marktabsprachen bei 45 Ausschreibungen festgestellt, um Holz zu den niedrigsten Preisen zu erwerben, oftmals zum Nachteil des rumänischen Staates, wie aus den Überprüfungen des Kartellamts hervorgeht. mehr...

12. Februar 2021

Verschiedenes

Fünfte Mitgliederversammlung der Carl Wolff Gesellschaft

Am 12. Dezember 2020 fand die Mitgliederversammlung des vor zehn Jahren gegründeten Vereins „Carl Wolf Gesellschaft, Siebenbürgischer Wirtschaftsclub e.V.“ (CWG) statt. Hier vernetzen sich siebenbürgische Unternehmer, Freiberufler, (leitende) Angestellte aller Branchen sowie Rentner, kurzum: an Wirtschaftsthemen Interessierte. mehr...