Ergebnisse zum Suchbegriff „Ortschaften“
Artikel
Ergebnisse 41-50 von 835 [weiter]
Meilenstein in der siebenbürgischen Familienforschung: Eine halbe Million Personendatensätze in der Genealogie-Datenbank der Siebenbürger Sachsen
Seit nunmehr 16 Jahren arbeiten zahlreiche Familienforscher im Projekt „Genealogie der Siebenbürger Sachsen“ unermüdlich an der Digitalisierung der Daten aus den Kirchenbüchern der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Zusätzlich erfassen sie auch Informationen von Auswanderern nach Amerika, Kriegsteilnehmern, Russland-Deportierten und werten weitere Quellen aus, wie Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Find a Grave, Österreichisch-Ungarische Verlustlisten aus dem 1. Weltkrieg und viele mehr. Das Ergebnis dieser akribischen Arbeit kann sich sehen lassen: Entstanden ist eine umfangreiche genealogische Datenbank, die beim Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e.V. (kurz VGSS) im Internet aufrufbar ist. mehr...
Hochwasser-Katastrophe im Nordosten und Osten Rumäniens
Galatz/Vaslui/Jassy/Bacău/Neamţ – Die Ausläufer von Tief „Boris“, das über Mittel- und Osteuropa hinweggefegt ist, haben in Rumänien für schwere Überschwemmungen gesorgt – nach Angaben der Behörden die schlimmsten der letzten 14 Jahre. mehr...
Ein Musiker mit Leib und Seele: Martin Bielz
Ein Musiker mit Leib und Seele – eine Eigenschaft, die ihn ein Leben lang auszeichnete, denn Musik hat für Martin Bielz eine ganz besondere Rolle gespielt. Sie war sein ständiger Begleiter, sein Lebenselixier, seine große Leidenschaft. Musik lag ihm im Blut. mehr...
Jugendwerk der EKR veranstaltet Sommerfestival 2024 in der Kirchenburg Bekokten
Seit 1998 richtet das Jugendwerk (und seine Vorgängerorganisationen) der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) das Sommerfestival aus, in diesem Jahr vom 5.-7. September in der Kirchenburg Bekokten. mehr...
Europäisches Treffen aller Neustädter – ein Erfolg
Die AG „Neustadt in Europa“ umfasst insgesamt 37 Ortschaften mit dem Namen „Neustadt“ in ganz Europa, von Polen bis Österreich und von Holland bis Rumänien. Diese Ortschaften treffen sich seit 1975 jährlich in einer Arbeitsgemeinschaft, um soziale, kulturelle und touristische Ziele zu setzen. Neustadt im Burzenland (rumänisch Cristian) hatte bereits 2023 zum Treffen ins Burzenland eingeladen, 16 Ortschaften meldeten sich, um daran teilzunehmen. mehr...
Nachbarschaft Rosenau: Reise nach Siebenbürgen:
Vom 2.-4. August fand bekanntlich in Hermannstadt das Große Sachsentreffen unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“ statt. Einige Mitglieder der Nachbarschaft Rosenau haben schon lange darauf gewartet und sich ein paar Tage davor mit mehreren privaten PKWs auf den Weg nach Siebenbürgen gemacht. mehr...
Siebenbürgische Kultur erleben: Kreisgruppe Rosenheim besucht Schloss Horneck
Ihren diesjährigen Ausflug startete die Kreisgruppe Rosenheim am Samstag, den 29. Juni, frühmorgens bei ihrem Treffpunkt in Rosenheim, von wo aus die Reisenden eine 375 km lange Busreise in Richtung Gundelsheim antraten. mehr...
Sehr gutes Storchjahr im Kreis Hermannstadt
Mehr wie in anderen Jahren war die Planung der Storchzählung für die letzte Juniwoche eine logistische Herausforderung. Es galt nicht nur möglichst alle bekannten Orte mit Storchennestern aufzusuchen, sondern auch weitere Termine und Vorhaben aller Teilnehmer zu koordinieren. mehr...
Gedichtlese aus 50 Jahren
Rezension zu Oswald Kessler: „Sommerdäsch mät siwe‘ Kruëden“. Honterus Verlag, Hermannstadt/Sibiu, 2024, 200 Seiten, ISBN 978-606-008-166-1 mehr...
Bildband von Gerster und Rill: "Das Harbachtal, das Kaltbachtal und der Krautwinkel"
Zum Großen Sachsentreffen in Hermannstadt erscheint eine neue Publikation des Verlages Siebenbürgen-Buch von Georg Gerster und Martin Rill: „Das Harbachtal, das Kaltbachtal und der Krautwinkel“, herausgegeben von Martin Rill, Hardcover, 336 Seiten, 800 Farbabbildungen, 1 Übersichtskarte, 31 Ortsgrundrisse, ISBN 978-3-00-079021-8. mehr...