Ergebnisse zum Suchbegriff „Ortwin“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 262 [weiter]
Führungswechsel in der Kreisgruppe Düsseldorf
Anschließend an den Bildvortrag „Eine Reise durch das Heilige Land“ von Peter Freiherr von Kapri am 7. März 2022 im Düsseldorfer Gerhart- Hauptmann-Haus fand eine Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Düsseldorf statt. Als Gast war der Bundes- und Landesvorsitzende Rainer Lehni anwesend. mehr...
Leserecho: Kronstädter Flughafen nach Flugpionier Albert Ziegler benennen
Zum Leserbrief von Ortwin Scheible, „Kronstädter Flughafen Iosif Şilimon“
mehr...
Leserecho: Kronstädter Flughafen Iosif Şilimon
„Aeroportul Internaţional Brașov Iosif Şilimon“ – Klingt das nicht gut?
mehr...
Die Segel sind gesetzt: Neuausrichtung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland
Am Sonntag, den 23. Januar, fand in Ober-Olm bei Mainz eine Sitzung zur aktuellen Lage und Zukunftssicherung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland statt, zu welcher der Bundesvorstand des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. den Vorstand der Landesgruppe und die Vorsitzenden der dazugehörigen Kreisgruppen der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland eingeladen hatte. 20 Mitglieder aus den Reihen des Landesvorstands und den dazugehörigen Kreisgruppen sowie Vertreter des Bundesvorstands fanden sich zur geplanten Aussprache ein. mehr...
Gemeinsam stark: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in Deutschland
„Tue so viel Gutes, wie du kannst, und mache so wenig Gerede wie nur möglich darüber.“ Diesen zur Bescheidenheit mahnenden Aphorismus von Charles Dickens machen wir uns nicht zu eigen. Im Gegenteil: Wir wollen Gutes tun und darüber sprechen. Wir, das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., bemühen uns in dieser schnelllebigen Zeit, dem Verlust von schwer erkämpften Werten durch gelebtes Mitgefühl, Solidarität und Verantwortung für die Gemeinschaft zu begegnen. Wer Gutes tut und nicht darüber redet, kann andere nicht veranlassen, ebenfalls etwas Gutes zu tun. mehr...
Landesvorsitzende beraten in Heusenstamm
In unregelmäßigen Abständen trafen sich bisher die Landesvorsitzenden der Landesgruppen unseres Verbandes, das letzte Mal 2017 in Köln. Dementsprechend groß war auch der Redebedarf beim nunmehr fünften Treffen dieser Art, das auf Einladung der hessischen Landesvorsitzenden Ingwelde Juchum am 29. und 30. Mai 2021 in Heusenstamm stattfand. mehr...
Das Sozialwerk bittet um Ihre Aufmerksamkeit!
Dem Einzelnen wird in der modernen Gesellschaft und den aktuellen Zeiten ein extrem hohes Maß an öffentlicher Präsenz ermöglicht. Dabei haben wir alle verlernt, um Aufmerksamkeit zu bitten. Schon die Jüngsten sind durch Erziehung und allgegenwärtige Beachtung darauf getrimmt und gefordert, als eigenständige Wesen aufzutreten. Dem widerspricht, dass der Mensch entwicklungsgeschichtlich ein soziales Gemeinschaftswesen ist. Pandemiezeiten haben wieder gezeigt, dass wir nur als Gemeinschaft erfolgreich sein können. Damit das Zusammenwirken erfolgreich bleibt, müssen Hemmschwellen überwunden und um Hilfe muss gebeten werden. mehr...
„Auf der Suche nach Frieden“: Jahrbuch 2021
Unter dem Titel „Auf der Suche nach Frieden“ ist der Siebenbürgisch-Sächsische Hauskalender, der im Auftrag der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD von Prof. Dr. Berthold W. Köber herausgegeben wird, als Jahrbuch 2021 erschienen. mehr...
„Das gesprochene Wort verfliegt, das Geschriebene bleibt“: Alfred Schadts Erinnerungen eines Nach-Deportations-Geborenen
In den letzten Jahren haben wir eine Reihe von Erinnerungen lesen können, die Landsleute zu Papier gebracht haben, im Wesentlichen aus der Generation, die von ihren Kriegs- und Deportationserlebnissen berichteten. Aus späteren Zeiten gibt es kaum welche. Nun erschien das Buch von Alfred Schadt, einem Kronstädter, Jahrgang 1950. Zwar hat er nicht die Grauen der Elterngeneration erlebt, aber ihre Auswirkungen, die Angst und Enge der Zeit. Er hat gelernt zu funktionieren, sich anzupassen, nicht anzuecken, nicht aufzufallen. Man lebte mit dem Drang nach Freiheit und Selbstentfaltung, meist auf Deutschland projiziert. mehr...
20 Jahre Siebenbuerger.de - Robert Sonnleitner: Jetzt vorbereiten auf Zeit nach Corona-Krise
Webmaster Robert Sonnleitner im Gespräch mit Christian Schoger zum 20-jährigen Jubiläum von Siebenbuerger.de, dem Internetauftritt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland
mehr...








