Ergebnisse zum Suchbegriff „Oswald“
Artikel
Ergebnisse 121-130 von 163 [weiter]
Neuwahlen der Landesgruppe Rheinland-Pfalz /Saarland
Einen neuen Vorstand hat die Landesgruppe Rheinland-Pfalz /Saarland kürzlich in Nieder-Olm gewählt. Der langjähriger Vorsitzender und nunmehriger Ehrenvorsitzende Dipl.-Ing. Rudolf Kartmann hatte schon im Jahr 2000 angekündigt, den Vorsitz aus Altersgründen niederlegen zu wollen. Der heute über 84-Jährige hatte die Geschäftsführung der Landesgruppe im September 1984 übernommen und wurde am 12. Januar 1985 zum Vorsitzenden gewählt. mehr...
Traunreuter auf Studienfahrt in Rumänien
Eine Studienfahrt zu den Klöstern der südlichen Bukowina und nach Siebenbürgen hat Oswald Zerwes mit größter Sorgfalt vorbereitet und umsichtig und sehr kenntnisreich geleitet. Die zehntätige Busreise wurde für Mitglieder der Kreisgruppe Traunreut und anderer Kreisgruppen sowie Mitreisende, die das Land gerne kennen lernen wollten, organisiert. mehr...
Siebenbürgischer Astronom in Wien gewürdigt
Der 10. September war für das Bezirksmuseum des 3. Wiener Gemeindebezirkes ein denkwürdiger Tag. Eine mehrjährig geplante Ausstellung über einst im Bezirk lebende und wirkende besondere Wissenschaftler wurde eröffnet. Für uns bedeutend war die Ansprache von Prof. Hermann Mucke, der dem Publikum den ehemaligen Leiter der Sternwarte der Urania und Gründer des Planetariums, Prof. Dr. Oswald Thomas, in seinem Wirken vor Augen führte. mehr...
Oswald Kessler: Bai Kopesch um Reech
Das folgende Gedicht in siebenbürgisch-sächsischer Mundart widmet Oswald Kessler der am 16. Juli 2004 an Krebs gestorbenen Christa Roth, geborene Guttner, aus Kleinprobstdorf und den vielen anderen Siebenbürger Sachsen, die noch jung in der Umgebung von Kleinkopisch sterben mussten. mehr...
100-jährige Jubilarin und Kronenfest in Traunreut
Zwei besondere Ereignisse haben das Vereins- und Kulturleben der Kreisgruppe Traunreut der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in den letzten Wochen geprägt: das 100-jährige Jubiläum von Frieda Wagner und das gelungene Kronenfest. mehr...
Dichterin der sächsischen Welt: Frida Binder-Radler
Ein Mundartseminar über die siebenbürgisch-sächsische Mundartdichterin Frida Binder-Radler fand am 20. März im Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München statt. Organisiert wurde das Seminar vom Sächsischen Literaturkreis München, vertreten durch Elisabeth Kessler, in Zusammenarbeit mit Udo Acker, stellvertretender Direktor des HDO. mehr...
Vortrag über siebenbürgische Kirchengeschichte
Am 11. März fanden sich rund 50 Gäste im „Haus des Deutschen Ostens“ in München ein, die wissbegierig und gespannt dem Vortrag von Pfarrer Michael Gross zum Thema „Augsburgisches Bekenntnis und die Identität der siebenbürgisch-sächsischen Kirche“ folgten. mehr...
Landsmannschaft in Oberösterreich wurde in "Verband" umgewandelt
Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich wurde in der Jahreshauptversammlung am 20. März 2004 in "Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich" umgewandelt. mehr...
Nachbarschaft Vöcklabruck als Verein neu gegründet
Ihren traditionellen Familiensonntag veranstaltete die Nachbarschaft Vöcklabruck der Siebenbürger Sachsen am 7. März. Die Nachbarschaft konstituierte sich als eingetragener Verein und wählte einen neuen Vorstand. mehr...
Urzeln bereichern Faschingstreiben in Geretsried
Auch heuer waren die Urzeln am Faschingsdienstag in Geretsried mit ihrem Kuhglocken-Rasseln und dem lauten Peitschengeknall der Mittelpunkt im lustigen Faschingstreiben auf der Egerlandstraße. mehr...