Ergebnisse zum Suchbegriff „Partnerin“
Artikel
Ergebnisse 41-50 von 57 [weiter]
Laudatio auf den Kulturpreisträger Kurtfritz Handel
Die Laudatio auf den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreisträger 2009 Kurtfritz Handel hielt die Stellvertretende Bundesvorsitzende Karin Servatius-Speck am Pfingstsonntag im Rahmen der diesjährigen Preisverleihungen beim Heimattag in Dinkelsbühl. Die Preisrede wird im Folgenden ungekürzt wiedergegeben. mehr...
Hildegard Beck: Herausragendes ehrenamtliches Wirken
Hildegard Beck ist für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement das Ehrenbürgerrecht von Dinkelsbühl verliehen worden. Diese hohe Auszeichnung nahm die Bürgermeisterin von Dinkelsbühl im Rahmen einer Festsitzung des Stadtrats am 17. Dezember im Rathaus entgegen. Das Ehrenbürgerrecht ist die höchste Ehrung, die die Stadt Dinkelsbühl lebenden Personen zuteil werden lassen kann. Wie die Fränkische Landeszeitung in ihrem Bericht betont, wurde es letztmalig vor einem halben Jahrhundert verliehen. Die 73-jährige Kommunalpolitikerin ist nun die einzige lebende Trägerin dieser Würde. mehr...
Kostenlose Herz-OP im Schwarzwald
Paraschina Pavel, eine 50-jährige Frau aus der Nähe von Galatz, konnte sich Ende Dezember 2006 mit Hilfe des Arztes Tejas Alexander im Lahrer Herzzentrum im Schwarzwald einer lebensnotwendigen Herzoperation unterziehen, die sie aus eigenen Mitteln nicht hätte finanzieren können. mehr...
Filtsch-Festival als gelungene Generalprobe für 2007
Als eine Generalprobe für das Kulturhauptstadtjahr 2007 kann die 11. Auflage des Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festivals betrachtet werden, die vom 11. bis 16. Juli in Hermannstadt stattfand. Gastgeber war, wie schon im Vorjahr, die Hermannstädter Philharmonie, mit Sitz im neuen Thalia-Saal. Das bisherige Tandem der Initiatoren, Peter Szaunig und Walter Krafft, ergänzte Ioan Bojin, Direktor der Philharmonie, zu einem Trio, das mit viel Idealismus, Feingefühl und Einsatzbereitschaft durch das Festival führte. mehr...
Uraufführung eines "Dracula-Balletts"
Jaroslaw Jurascz, Ballettdirektor des Harzer Städtebundtheaters, hat ein Ballett "Dracula" geschaffen. Wohl erstmals überhaupt in der vielfältigen Rezeptionsgeschichte des Dracula-Stoffes wird die Geschichte vom transsylvanischen Grafen vertanzt. Und dies mit aufwändigen Bühneneffekten. mehr...
Begegnungsfest auf dem Gaffenberg
Das 31. Begegnungsfest auf dem Gaffenberg und gleichzeitig 30 Jahre Aussiedlerarbeit Heilbronn wurde am 5. Juni gefeiert. Es war ein Treffpunkt der Begegnung und des Wiedersehens in beschaulicher Umgebung. mehr...
Reisenauer als Eistänzer erfolgreich
Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft im Eistanzen am 5./6. März in Mannheim erreichte das Augsburger Paar Carolin Frenzel (15) und Tobias Reisenauer (14) den dritten Platz. mehr...
Siebenbürgischer Beitrag zur Gedenkfeier vom 11. September
Köln - Dragon alias Manfred Seiler aus Mediasch konzertierte am 25. März im Duett mit seiner Partnerin Leena (Sängerin und Konzertpianistin) im Kölner Fünf-Sterne-Hotel "Crowne Plaza" vor zahlreichen prominenten Gästen. mehr...
Stimmungsvoller Ball in Garching
Ein Saal muss nicht immer voll sein, damit die Stimmung super ist. Das haben die rund 100 Besucher des Faschingsballs der Nachbarschaft Garching am 7. Februar im großen Saal des Garchinger Bürgerhauses gezeigt. mehr...
Dragon erfüllt Mission bei ESA
Köln - Es war mittlerweile schon die dritte Weihnachtsgala, die der Mediascher Manfred Seiler, auch bekannt als Dragon, am 19. Dezember im Europäischen Astronautenzentrum der Europäischen Weltraumorganisation ESA in Köln vor Astronauten aus 16 europäischen Ländern gab. mehr...