Ergebnisse zum Suchbegriff „Programm“

Artikel

Ergebnisse 1061-1070 von 3660 [weiter]

5. Juli 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Brukenthal-Fest in Freck mit Ricky Dandel

Hermannstadt – Man nehme einen märchenhaften Palast, einen verzauberten Paradiesgarten, lasse musizieren und auftischen, erfreue die Sinne und erquicke den Geist. Es darf ein bisschen Reise in die Vergangenheit dabei sein, oder ein Hauch Selbsterfahrung. Es darf traditionell zugehen, siebenbürgisch-sächsisch, mit einer Prise Exotik – all dies mit der Leichtigkeit eines entspannten Sommerfests. So ähnlich kann man sich das Brukenthal-Fest vorstellen, das am 10. August im einzigen Barockpalais Osteuropas in Freck bei Hermannstadt, in der ehemaligen Sommerresidenz von Baron Samuel von Brukenthal, zum ersten Mal über die Bühne gehen wird. mehr...

2. Juli 2018

Aus den Kreisgruppen

65 Jahre Kreisgruppe Mannheim – Heidelberg

Ihr 65-jähriges Bestehen feiert die Kreisgruppe Mannheim – Heidelberg am 7. Oktober 2018 um 14.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Friedenskirche, Traitteurstraße 48, in Mannheim. Hans Wester, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe, bietet im Folgenden einen Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen des Vereins. mehr...

1. Juli 2018

Kulturspiegel

Archivar, Heimathistoriker und Honterusforscher: Zum Gedenken an Gernot Nussbächer

Der bedeutende siebenbürgische Archivar, Historiker und Honterusforscher Gernot Nussbächer, geboren am 22. August 1939 in Kronstadt, ist am 21. Juni 2018 in seiner Heimatstadt gestorben. Der Historiker Prof. Dr. mult. Harald Zimmermann erinnert an sein umfassendes Wirken, das die Geschichtsforschung Siebenbürgens bereichert hat. mehr...

1. Juli 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Konzertauftritt der Lidertrun in Fürth

Am 9. Juni erlebten die zahlreichen Besucher im Gemeindehaus der St.-Pauls-Kirche zu Fürth einen besonders angenehmen Nachmittag mit der Musikgruppe De Lidertrun. Das Ensemble mit Hans Seiwerth, Michael Gewölb und Karl Heinz Piringer, einfühlsam unterstützt von Angela Seiwerth, hat das Publikum mit dem mitreißenden Programm, einem Querschnitt von Musik aus Siebenbürgen, bereits mit dem flotten Auftaktlied begeistert. mehr...

30. Juni 2018

Österreich

Ball der Oberösterreicher in Wien

Es gibt bei uns einen alten Witz, der geht so: Frage: Was ist die größte Stadt des Burgenlandes? Antwort: Chicago. Grund war die Massenauswanderung der Burgenländer zu Zeiten der Reblaus – zu jener Zeit sind auch viele Siebenbürger Sachsen wegen der Reblaus nach Amerika ausgewandert. Was das mit dem Ball der Oberösterreicher in Wien zu tun hat? Nun, wenn man dieser Logik folgt, ist Wien die zweitgrößte Stadt der Oberösterreicher, denn mindestens 70 000 Oberösterreicher leben in Wien. Der Verein der Oberösterreicher in Wien besteht seit über hundert Jahren und hat sich der Wahrung und Förderung der kulturellen Identität als auch von Wirtschaftsbeziehungen verschrieben, er bietet Studenten aus dem Bundesland Unterstützung und Hilfestellung usw. und hält Stammtische und zahlreiche andere Aktivitäten wie Reisen und Vorträge ab. Herausragend ist jedoch stets der Ball der Oberösterreicher, der am 9. Juni bereits zum 117. Mal abgehalten wurde. mehr...

29. Juni 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Ricky Dandels Mega-Konzert in Freck

Hermannstadt – Zu seinem 50. Karrierejubiläum bietet Ricky Dandel am 10. August ein großes Konzert mit ganztägigem Rahmenprogramm in der Brukenthal’schen Sommerresidenz in Freck. Neben deutschen und internationalen Hits wird der beliebte Star auch Lieder im sächsischen Dialekt interpretieren! mehr...

27. Juni 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Kulturwoche Haferland feiert sächsisches Handwerk

Bukarest – Die sechste Auflage der Kulturwoche Haferland vom 2. bis 6. August findet unter dem Motto „Ein siebenbürgisch-sächsisches Fest der Kunsthandwerke“ statt, kündigte der aus Deutsch-Kreuz stammende Michael Schmidt, Vorsitzender der gleichnamigen Stiftung, auf einer Pressekonferenz am 6. Juni im Bukarester Dorfmuseum an. mehr...

23. Juni 2018

Verschiedenes

Veranstaltungen des Transylvania Klub Kitchener

Jawohl, wir hatten einen sehr langen, schneereichen und kalten Winter, der uns aber nicht daran hinderte, unsere Feierlichkeiten in unserem Klub abzuhalten. mehr...

22. Juni 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Erstes dreikonfessionelles ökumenisches Kolloquium in Rumänien

Hermannstadt/Sâmbăta de Sus – „Weil die Menschen die Fähigkeit verloren hatten, miteinander zu kommunizieren, hat ihnen Gott im Turm von Babel die Sprachen vermischt. Ähnlich war das auch mit den Kirchen. Doch wir müssen miteinander reden, damit wir wieder einig werden.“ Mit dieser Botschaft richtet sich der orthodoxe Erzbischof Teodosie von Tomis zur Morgenandacht im Kloster von Sâmbăta de Sus an rund 80 Menschen aus zwei Ländern und drei Konfessionen – Theologen, Kirchenrechtler, Pfarrer, Studenten, Journalisten und sonstige Interessierte. mehr...

22. Juni 2018

Kulturspiegel

Deutsche Kulturtage in Schäßburg

Schäßburg – Vom 25. bis 27. Mai fanden in Schäßburg die Deutschen Kulturtage statt, organisiert vom lokalen Demokratischen Forum der Deutschen. Sie standen in diesem Jahr unter dem Motto „1918-1919: Siebenbürgen im Übergang“. mehr...