Ergebnisse zum Suchbegriff „Programm“

Artikel

Ergebnisse 171-180 von 3654 [weiter]

25. Oktober 2024

Kulturspiegel

Wortreiche Landschaften. Deutsche Literatur aus dem östlichen Europa

Die 18. Mitteleuropäische Nachwuchsgermanistentagung zum Thema „Wortreiche Landschaften. Deutsche Literatur aus dem östlichen Europa“ findet vom 24. bis 29. November in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“, Bad Kissingen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa e.V. statt. mehr...

23. Oktober 2024

HOG-Nachrichten

Petersdorfer Treffen im Heiligenhof

Seit über zehn Jahren trifft sich die HOG Petersdorf bei Mühlbach im Zweijahresrhythmus im Heiligenhof in Bad Kissingen. Ende August war es wieder so weit. Für die meisten Teilnehmer fing das Treffen schon am Freitag, 30. August, an. Dieses Mal waren auch vier Gäste aus Petersdorf dabei. Nach der ersten Begrüßungsrunde trafen sich die Singfreudigen zu einer Chorprobe für den am Samstag angesetzten Gottesdienst. Der Vorstand stimmte in einer Kurzbesprechung die letzten Vorbereitungen für das bevorstehende Wochenende ab. Bei herrlichem Sommerwetter wurde auf dem Grillplatz vor dem Heiligenhof bis spät in die Nacht erzählt, musiziert und gelacht. mehr...

20. Oktober 2024

Kulturspiegel

Lesung Iris Wolff und Jubiläumskonzert von De Līdertrun im Stuttgarter Haus der Heimat

Einen literarisch-musikalischen Abend der ganz besonderen Klasse konnten die zahlreichen Besucher am 25. September im Stuttgarter Haus der Heimat genießen. Er begann mit einer Eigenkomposition „Doina la caval“ der Musiker von De Līdertrun, woraufhin Kulturreferent Helmut Wolff Begrüßung und Vorstellung der Künstler übernahm. mehr...

20. Oktober 2024

HOG-Nachrichten

Tag der offenen Tür in Wurmloch

Am 6. August fand in Wurmloch der Tag des offenen UNESCO-Weltkulturerbes statt. Die Gäste wurden von Christa Beckenbauer (HOG-Vorsitzende), Pfarrer Wolfgang Arvay, Michael Weber (Kurator) und Bürgermeister Avram Ilie Pinte begrüßt. Es waren diesmal wesentlich mehr Besucher in der Wehrburg als beim letzten Tag der offenen Tür 2022. mehr...

16. Oktober 2024

Aus den Kreisgruppen

Gelungener Kulturnachmittag mit Theaterpremiere und anschließendem Ball

Am 14. September fand der diesjährige Kulturnachmittag im Bürgersaal Mammendorf statt, ein fester Bestandteil des Vereinslebens der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck. Hier wird siebenbürgisch-sächsische Sprache, Kultur, Lebensart präsentiert und bewahrt. Am Nachmittag erfreute die Theatergruppe der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck mit einer Theaterpremiere, abends war Tanzvergnügen angesagt. mehr...

15. Oktober 2024

Kulturspiegel

Einladung zum Internetseminar „Sichere Daten, smarte KI“

Die Akademie Mitteleuropa e.V. veranstaltet vom 6. bis 8. Dezember 2024 ein Internetseminar unter dem Titel „Sichere Daten, smarte KI – Schutzkonzepte für die digitale Zukunft“. Das Seminar findet in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt und richtet sich an Medienreferenten und allgemein interessierte Internetnutzer. mehr...

15. Oktober 2024

Kulturspiegel

Seminare zum Banat im Heiligenhof

Zwei Seminare zum Banat bietet der Heiligenhof in Bad Kissingen im November und Dezember an. mehr...

13. Oktober 2024

Verbandspolitik

Landesverband der vertriebenen Deutschen in Hamburg feierte Tag der Heimat

Der festlich geschmückte Bach-Saal der St. Michaeliskirche in Hamburg diente am 21. September erneut als feierliches Ambiente des diesjährigen Tages der Heimat des BdV-Landesverbandes in Hamburg. Der „Tag der Heimat“, den die Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler gemeinsam feiern, ist ein fester Bestandteil des Jahreskalenders und stärkt das Motto „der Wurzeln bewusst sein“. Gemeinsam haben wir an die alte Heimat erinnert und die neue gefeiert. Das ist Integration unter Wahrung der Identität. mehr...

12. Oktober 2024

Kulturspiegel

Seminar über Krieg, Flucht, Vertreibung

Einladung zum Wochenseminar „Krieg, Flucht, Vertreibung, Folgen. Einst und jetzt“ vom 27. Oktober bis 1. November in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“, Bad Kissingen mehr...

12. Oktober 2024

Aus den Kreisgruppen

„Gemeinsam für ein friedliches Europa“

Heimatvertriebene sind wichtige Brückenbauer – wird immer wieder gerne betont. So auch am Samstag, dem 14. September, beim Zentralen Festakt des Bundes der Vertriebenen für den Freistaat Bayern. Schnell füllte sich der Adalbert-Stifter-Saal im Sudetendeutschen Haus in München. Viele Vertreter der in Bayern ansässigen Landsmannschaften hatten sich eingefunden, um diesen Tag der Heimat gemeinsam zu verbringen. Mit dem Einmarsch der 13 Fahnenabordnungen wurde der Festakt zum Thema „Heimatvertriebene und Heimatverbliebene: Gemeinsam für ein friedliches Europa“ eröffnet. mehr...