Ergebnisse zum Suchbegriff „Programm“
Artikel
Ergebnisse 2081-2090 von 3669 [weiter]
Siebenbürger Sachsen feierten Erntedank in Stuttgart
Die Kreisgruppe Stuttgart des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland feierte Erntedank am 9. Oktober in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim. Das Fest in dieser Halle ist schon Tradition, fand es doch schon ab 1952 bis zur Gründung der Kreisgruppe 1988 unter der Federführung von Landesvorstand und Siebenbürger Blasmusik Stuttgart hier statt. mehr...
20. Volkstanzwettbewerb in Bad Rappenau
Aus ganz Deutschland waren Tanzgruppen der Einladung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zum Jubiläumswettbewerb am 29. Oktober in der Mühltalhalle in Bad Rappenau gefolgt. Bereits zum 20. Mal tanzten die Tanzgruppen um den begehrten Pokal und belegten dadurch den Erfolg dieser inzwischen zur Tradition gewordenen Veranstaltung. Am anschließenden Herbstball der SJD feierten alle gemeinsam bis zum frühen Morgen. mehr...
Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe - Bergisch Land: Jahreskonzert in Drabenderhöhe
Seit geraumer Zeit musizieren die beiden Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe und Bergisch Land aus Engelskirchen mit Erfolg gemeinsam. Das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe – Bergisch Land, Mitglied im Deutschen Harmonikaverband e.V. Bez. Mittelrhein, lädt herzlich ein zum Jahreskonzert am Sonntag, den 6. November 2011, um 17.00 Uhr im Kulturhaus Drabenderhöhe. mehr...
15. Jaader Treffen in Schwäbisch Gmünd
„Das Treffen hat meiner Seele gut getan. Die vielen vertrauten Gesichter, der sehr ansprechende Gottesdienst, die Jaader Mundart, der Frohsinn, die Feierlaune – alles hat mich sehr beeindruckt.“ „Harmonisch und rundum sehr gelungen.“ So lautete ein erstes Fazit von zwei Teilnehmerinnen des 15. Jaader Treffens am 10. September in Schwäbisch Gmünd-Mutlangen.
mehr...
Kreisgruppe Landshut: Musik und Tanz beim großen Jubiläum
Am 8. Oktober feierte die Kreisgruppe Landshut der Siebenbürger Sachen ihr 30-jähriges Bestehen. Nach einem Festgottesdienst in der Christuskirche marschierten Gäste, Ehrengäste und Trachtengruppen, begleitet von der Blaskapelle der Siebenbürger Sachen aus Landshut und aus Traun, in einem Festzug zum Rathaus. mehr...
30 Jahre HOG Agnetheln
Am 24. September hatten die ausgewanderten Agnethler zum achten Mal Gelegenheit, einander zu treffen, und über 720 von uns nutzten den festlichen Anlass. Die Heimatortsgemeinschaft Agnetheln, die nun schon auf eine dreißigjährige Erfahrung zurückgreifen kann, sorgte in der Mühltalhalle von Bad Rappenau im Kraichgau für einen angemessenen Rahmen. Das Programm war straff, viele Begegnungen mit alten Freunden und ehemaligen Nachbarn mussten kurz gehalten werden und manche sind diesmal wohl auch nicht zustande gekommen. mehr...
Eine glanzvolle Woche Musik in der Zinnenstadt
Vom 11. bis 16. Oktober fand in Kronstadt die 9. Auflage der Festspiele „Musica Coronensis“ statt. Die Konzertreihe, die mit Recht als „wichtigstes musikalisches Ereignis der Kronstädter“ bezeichnet wurde, ist zu einer bereichernden Tradition für die Zinnenstadt gewachsen und bleibt zugleich frisch und originell. Für eine ausführliche Chronik kann ein Artikel nicht ausreichend Platz bieten, deshalb stellen die folgenden Zeilen nur den Versuch einer (subjektiven) Bilanz in vielen Plus- und wenigen Minuspunkten dar. mehr...
Jubiläumsauflage des George-Enescu-Festivals in Bukarest
Das Festival „George Enescu“ (www.festivalenescu.ro) wird von der internationalen Presse und den Fachleuten zu den wichtigsten Festivals für klassische Musik weltweit gezählt – die britische Webseite www.gramophone.co.uk beschrieb Bukarest im Zusammenhang mit den Festspielen sogar als „Mekka für das hochwertige Musizieren“. Das Festival fand in diesem Jahr vom 1. bis 24. September statt und feierte ein doppeltes Jubiläum: seine 20. Auflage sowie den 130. Geburtstag des Komponisten, Violinisten und Dirigenten George Enescu. mehr...
In Bruchsal: Jubiläumskonzert des Jugendsinfonieorchesters
Mit einem Festkonzert begeht Prof. Heinz Acker das 30-jährige Jubiläum des Jugendsinfonieorchesters Bruchsal (JSO). Das Konzert findet am Sonntag, den 30. Oktober 2011, 19.00 Uhr im Bürgerzentrum Bruchsal statt. Karten zu 12 Euro (ermäßigt 8 Euro) sind an der Musik- und Kunstschule Bruchsal erhältlich über das Kartentelefon: (07251) 300070.
mehr...
Tagung in Bad Kissingen: Deutsche Kultur im Osten
Das Haus des Deutschen Ostens in München lädt in Zusammenarbeit mit der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen zu einer Studienwoche vom 6. bis 11. November 2011 ein. Im Mittelpunkt steht der Beitrag von Wissenschaft und Forschung zur Erhaltung des vielfältigen deutschen Kulturerbes in Mittel-, Ost- und Südosteuropa und die Art und Weise seiner Pflege und Weiterentwicklung. mehr...





