Ergebnisse zum Suchbegriff „Rastatt“
Artikel
Ergebnisse 1-10 von 114 [weiter]
Großer Festgottesdienst zu Epiphanias in der Stadtkirche Karlsruhe
Ein rundum erfolgreicher Neujahrsbeginn, ein gut besuchter Siebenbürgischer Gottesdienst, eine hochkarätige Kantorei, eine Predigt mit Überraschungen, ein Gedenken an die Deportation vor 80 Jahren von Deutschen aus Südosteuropa zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion, ein nachweihnachtliches Konzert und ein gemütlicher Tagesabschluss am 6. Januar 2025. mehr...
„Andreanum“ und Allerheiligen in Karlsruhe
Einen besonders informativ-musikalischen Kulturabend haben die Besucher am 15. Oktober erlebt. Der bekannte siebenbürgische Mediävist Dr. Konrad Gündisch fesselte die interessierten Besucher mit seinem Vortrag, und Heinz Piringer verführte das Publikum zum Mitsingen in sächsischer Mundart. Mit dem „Vijjeltchen“ („Et såß e klie wäld Vijjeltchen“) und mit Gitarre eröffnete Piringer das Programm, um gleich danach gemeinsam „Angderm Lirber“ zu singen. mehr...
Peter Lukesch zum Neunzigsten
Am 10. August hat unser Jubilar aus der Kreisgruppe Rastatt Geburtstag: 90 Jahre – es ist ein außergewöhnlicher Lebensweg, der Anerkennung und Bewunderung verdient; eine bunte Reise, die uns wieder einmal zeigt, dass der wahre Reichtum im Herzen liegt. mehr...
Essen, Trinken, Tanzen, gute Laune in Rastatt
All das und noch vieles mehr gab es bei unserem Sommerfest am 7. Juli in der Sportanlage Rastatt-Niederbühl. Die schön gestaltete Einladung, per Post und Internet verschickt, zeigte Wirkung: Wir erfreuten uns eines überwältigenden Besucheransturms. mehr...
Buch über Schäßburger Bergfriedhof
Dr. August Schuller: „Der Schäßburger Bergfriedhof – Zeugnis der Kulturgeschichte“. Fotos: Wilhelm Fabini. Herausgegeben von Lars Fabritius, 128 Seiten, 75 meist farbige Bilder, 38,00 Euro, ISBN 978-3-759805-89-8, erschienen im Selbstverlag, im Buchhandel erhältlich. mehr...
Kreisgruppe Rastatt geht neue Wege
Ein voller Erfolg war der erste Frühlingsball der Kreisgruppe Rastatt am 6. April. Der Vorstand ging dabei neue Wege: Nachdem all die Jahre zuvor ein Osterball stattgefunden hatte und zuletzt sinkende Besucherzahlen verbucht worden waren, wurde 2024 ein Frühlingsball veranstaltet. Ein solcher Wunsch wurde auch von Mitgliedern der Kreisgruppe geäußert. mehr...
Manfred Schmidt zum Achtzigsten
34 bewegte Jahre in der alten und 46 segensreiche Jahre in der neuen Heimat: Manfred Schmidt, unser Jubilar, blickt auf ein erfülltes Leben zurück und schaut auch mit Vertrauen und Zuversicht nach vorne. Seit über 20 Jahren leitet er die Geschicke der Kreisgruppe Rastatt. mehr...
Einladung zur Tagung der Sektion Naturwissenschaften des AKSL e. V.
Am Samstag, dem 16., und am Sonntag, dem 17. März 2024, findet im Pädagogischen Raum des Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim die traditionelle Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Um Anmeldung wird bis zum 14. März 2024 gebeten: erika.schb [ät] t-online.de mehr...
Kreisgruppe Rastatt erfolgreich beim Stadtfest
Alle zwei Jahre kurz vor den Sommerferien feiert Rastatt sein internationales Stadtfest. Nach der coronabedingten Pause war es nun endlich wieder so weit: Vom 21.-23. Juli strömten bei bestem Feierwetter tausende Besucher aus der ganzen Region ins Zentrum der Barockstadt, angelockt von den vielen sportlichen, kulturellen und kulinarischen Veranstaltungen rund um den Marktplatz und das Rathaus. Angereist waren auch Gäste aus den Partnerstädten, und zwar aus Brasilien, Tschechien, England und Italien. mehr...
Kreisgruppe Rastatt: „Loben zieht nach oben“
Wir denken gerne zurück an unsere Advents- und Weihnachtsfeier vom 4. Dezember. Die Vorstandsmitglieder hatten für eine gründliche Vorbereitung, die einwandfreie Gestaltung und die richtige Stimmung in der Aula des Bildungshauses St. Bernhard gesorgt. Die „Karpatenländer Musikanten“ unter der Leitung von Josef Steingasser eröffneten das Fest mit zwei beeindruckenden Instrumentalstücken. Manfred Schmidt dankte der Blaskapelle für die musikalische Begleitung der Feier sowie allen Anwesenden für ihr Mitwirken und die großzügigen Spenden. mehr...