Ergebnisse zum Suchbegriff „Redaktion“

Artikel

Ergebnisse 541-550 von 649 [weiter]

11. November 2005

Ältere Artikel

Kirchentag in Schwabach: "Wer aufbricht, der kann hoffen"

Dekan Hermann Schuller bezeichnete es in seiner Eröffnungsansprache als verwunderlich, "dass erst der 29. Kirchentag uns (Die Redaktion: Hilfskomitee und Landsmannschaft) in dieser Weise versammelt. Es ist spät, das erste Mal, es sollte nicht das letzte Mal sein." Vorträge, Podiumsdiskussion, Festgottesdienst, Orgelkonzert, Bilderausstellung im Foyer (von Friedrich Eberle aquarellierte Kirchenburgen) und Kulturprogramm - das eineinhalbtägige Programm dieses Kirchentages bot eine vielfältige Mischung. Entsprechend gut gefüllt war der Markgrafensaal, besonders am Sonntag. mehr...

29. Oktober 2005

Ältere Artikel

Neue Bücher mit Bezug zu Siebenbürgen

Eine Rekordbeteiligung von rund 7 200 Ausstellern aus mehr als 100 Ländern wurde bei der 57. Frankfurter Buchmesse vom 18. bis 23. Oktober 2005 verzeichnet. Diesjähriges Gastland war Korea. Anlässlich der Buchmesse veröffentlicht diese Zeitung wie gewohnt eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen und Rumänien. mehr...

25. Oktober 2005

Ältere Artikel

Christoph Reich: Den Draht zur Lokalpresse finden

Im Rahmen des Pressereferentenseminars in München (diese Zeitung berichtete) hielt Christoph Reich, Chefredakteur des Anzeigenblattes „Landshut aktuell“, einen Vortrag mit dem Titel: „Zur Zusammenarbeit von Pressereferenten und Lokalredaktionen. Anregungen und Hinweise aus Sicht der Lokalredaktion.“. Den nachfolgenden Bericht haben Seminarteilnehmer in einer Arbeitsgruppe gemeinschaftlich verfasst. mehr...

22. Oktober 2005

Ältere Artikel

Kommunikationsfreudige Gemeinschaft

Die journalistischen Gattungen Meldung und Bericht standen neben der Öffentlichkeitsarbeit im Fokus des 8. Pressereferentenseminars der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Unter dem Motto "Berichtenswert: Information, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit" beinhaltete die von der Siebenbürgischen Zeitung und dem Bundeskulturreferat der Landsmannschaft veranstaltete Tagung, zu der sich 36 Seminarteilnehmer am Wochenende vom 7. bis 9. Oktober im St.-Pius-Kolleg in München einfanden, Informationsvorträge und Diskussionen, praktische Übungen und Erfahrungsaustausch. mehr...

11. Oktober 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgenreise im September

Mitglieder der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, verstärkt durch Landsleute vor allem aus dem süddeutschen Raum, unternahmen vom 11. bis 22. September eine Siebenbürgenreise. Das 15. Sachsentreffen in Birthälm war einer der Höhepunkte der Reise. mehr...

5. Oktober 2005

Ältere Artikel

Leserecho: "Wo bleibt unsere Muttersprache?"

Bezug nehmend auf in dieser Zeitung erschienene Beiträge von Hanni Markel und Doris Hutter, SbZ Online vom 3. Juni 2005, sowie von Wilgerd Nagy SbZ Online vom 29. August 2005, plädiert Manfred Kravatzky im folgenden Leserbrief für einen höheren Stellenwert des Siebenbürgisch-Sächsischen in der Öffentlichkeit. mehr...

23. September 2005

Ältere Artikel

Ioan C. Toma inszeniert in Innsbruck

Am Samstag, dem 24. September, um 20 Uhr, öffnet sich am Landestheater Tirol in Innsbruck der Vorhang zur Premiere von García Lorcas „Yerma“. Regie führt der siebenbürgische Theaterregisseur Ioan C. Toma. mehr...

13. September 2005

Ältere Artikel

Einladung zum Presseseminar der Siebenbürgischen Zeitung

Das Bundeskulturreferat und die Siebenbürgische Zeitung veranstalten das Pressereferentenseminar im St.-Pius-Kolleg in München. Das Seminar zum Thema „Berichtenswert: Information, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit“ beginnt mit der Anreise und dem Abendessen am Freitag, dem 7. Oktober 2005, und endet mit dem Mittagessen am Sonntag, dem 9. Oktober. mehr...

12. September 2005

Verbandspolitik

Parteien auf den Zahn gefühlt

Hohe Arbeitslosigkeit und eine schwächelnde Wirtschaft im globalen Wettbewerb sind die großen Themen, die Deutschland weiterhin beschäftigen. Zur Stimmabgabe für die vorgezogene Bundestagswahl am 18. September aufgerufen sind im Sinne praktizierter Demokratie auch die Aussiedler in Deutschland und mit ihnen die hier lebenden Siebenbürger Sachsen. Ortung und Kenntnis der Positionen, die von den im Bundestag vertretenen Parteien gerade in Fragen der Aussiedlerpolitik eingenommen werden, können dabei Entscheidungshilfe leisten. Aufgrund von „Wahlprüfsteinen“ haben wir die Parteien befragt (siehe Siebenbürgische Zeitung Online vom 15. August 2005). Die Antworten werden im Folgenden zusammenfassend wiedergegeben. mehr...

4. September 2005

Kulturspiegel

Widmungsheft zum 80. Geburtstag des Schriftstellers Hans Bergel

Das vorliegende Heft 2 der Südostdeutschen Vierteljahresblätter ist Hans Bergel, dem großen Schriftsteller, vielseitigen Essayisten und scharfsinnigen Publizisten, gewidmet, der am 26. Juli 2005 seinen 80. Geburtstag erfüllte. mehr...