Ergebnisse zum Suchbegriff „Redaktion“

Artikel

Ergebnisse 621-630 von 649 [weiter]

1. September 2002

Interviews und Porträts

Christian Schoger

Seit Anfang Mai 2002 arbeitet der gebürtige Hermannstädter Christian Schoger (33) als Redakteur bei der "Siebenbürgischen Zeitung" in München. Bereits 1971 ist Schoger, der in Rosenheim wohnt, nach Deutschland ausgesiedelt. Der Historiker (M.A.) war bislang als Zeitschriften- und Online-Redakteur tätig. Das Interview führte Bundesinternetreferent Robert Sonnleitner. mehr...

31. August 2002

Ältere Artikel

Südostdeutsches Kulturwerk wählt neuen Vorstand

Anton Schwob (Graz) ist neuer Vorsitzender des Südostdeutschen Kulturwerks, das sich verwaltungsmäßig vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. München (IKGS) trennt. mehr...

7. Juni 2002

Ältere Artikel

"Siebenbürgen als Lokomotive der europäischen Integration"

„Rumäniens Weg nach Europa - Siebenbürgen als Lokomotive der europäischen lntegration?" - So lautete der Titel eines Referates, das Robert Schwartz, Redakteur der Deutschen Welle, am 17. April 2002 auf Einladung der Landesgruppe Berlin der siebenbürgischen Landsmannschaft im Rumänischen Kulturinstitut in Berlin hielt. mehr...

16. Mai 2002

Kulturspiegel

Mein Codename lautete "Bell"

Im Rahmen des "X. Zeitgeschichtlichen Symposions", das die von Ana Blandiana geleitete Academia Civica (Bürger-Akademie) als Veranstaltung des "Internationalen Zentrums für Studien über den Kommunismus" vom 5. bis 7. Juli dieses Jahres in Sighetu Marmatiei in Rumänien durchführt, wird der Schriftsteller und Journalist Dr. h. c. Hans Bergel mit einem Vortrag an die Öffentlichkeit treten, der sich mit der kürzlich erfolgten Einsichtnahme in seine Securitate-Dossiers beschäftigt. Der Vortrag wird in gekürzter Fassung mit freundlicher Genehmigung des Autors und der Academia Civica, Bukarest, im Vorabdruck veröffentlicht. mehr...

1. Mai 2002

Interviews und Porträts

Christian Harfmann

Das heutige Interview führten wir mit dem Webmaster von www.transylvaniatravel.net. Christian Harfmann (36) wurde in Braunau/Oberösterreich geboren und wohnt zurzeit in Rödham/Rossbach, einer kleinen Ortschaft mit 27 Einwohnern, ebenfalls in Oberösterreich. mehr...

20. April 2002

Ältere Artikel

Deutsche in Rumänien: Identitätsprobleme offen angesprochen

Die Identitäts- und anderen Probleme des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) hat der neue Vorsitzende Klaus Johannis offen beim Namen genannt. Auf der Vertreterversammlung am 6. April sprach sich der Hermannstädter Bürgermeister für einen engeren Kontakt des Landesforums zur Basis, eine Fortsetzung der Förderung für die Bereiche Schule und Kultur sowie eine weltweite Zusammenarbeit der Siebenbürger Sachsen aus. mehr...

3. April 2002

Ältere Artikel

Mit 100 noch geistig rege

Geistig rege und bei guter Gesundheit feierte Johann Roth kürzlich im Kreise von fünf Generationen seinen 100. Geburtstag in Hückeswagen. Eine kleine Sensation bot die Familie: Sie schenkte dem Jubilar die Mitgliedschaft in der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen! mehr...

16. März 2002

Ältere Artikel

Protokoll des Forums mit rumänischer Regierungspartei?

Demokratisches Forum der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) und die regierende PSD verhandeln am Zibin, die Banater Schaben denken sogar an ein überregionales Abkommen. mehr...

15. März 2002

Interviews und Porträts

Wilhelm Scherz

Das heutige E-Mail-Interview führten wir mit Wilhelm Scherz (42), dem Webmaster von www.Karpatenwilli.com. Er wurde in Ilmenau / Thüringen geboren, arbeitet als Krankenpfleger in der Altenpflege und wohnt zurzeit in Jüterbog (Land Brandenburg). mehr...

19. Februar 2002

Ältere Artikel

Aktive Hermannstädter Heimatgemeinschaft

Für die Hermannstädter stehen in den nächsten Monaten gleich zwei wichtige Veranstaltungen an: die offizielle Unterzeichnung der Städtepartnerschaft in Landshut vom 12. bis 14. April sowie die fünfte Begegnung auf dem Huetplatz in der Stadt am Zibin vom 17. bis 19. Mai. mehr...