Ergebnisse zum Suchbegriff „Referat“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 366 [weiter]

7. Februar 2023

Verschiedenes

Tourenleitertreffen am Ammersee

Im Jahr 2022 trafen sich die Tourenleiter der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) zu ihrem Arbeitstreffen am Wochenende vom 22./23. Oktober in Dießen am Ammersee. Fokussiert, konstruktiv und sehr effektiv wurden viele verschiedene Themen besprochen. Schwerpunkte waren der Rückblick auf die Aktivitäten und das Vereinsleben im Jahr 2022, die Ermittlung von Bedarfen an Touren und Trainerinnen und Trainern in bestimmten Sparten, die Vorgehensweise bei Ausschreibungen unserer Touren, Material- und Ausrüstungsbedarf sowie organisatorische Dinge wie ein zentraler Ablageort von wichtigen Lehrinhalten und fachlichen Dokumenten, auf die jeder Tourenleiter zugreifen kann. mehr...

1. Februar 2023

Kulturspiegel

Siebenbürgische Zeitung lädt zum Presseseminar bei Augsburg ein

Das Pressereferentenseminar 2023 wird von Siebenbürgischer Zeitung (SbZ) und Bundeskulturreferat vom 24.-26. März im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen bei Augsburg veranstaltet. Es vermittelt ehrenamtlichen Pressereferenten und freien Mitarbeitern der SbZ Informationen, Kenntnisse und Fertigkeiten rund um Presse, Journalismus und Redaktionsarbeit. mehr...

22. Januar 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe München: 100. Geburtstag, Rückblick und Ausblick

Einen besonderen Geburtstag, nämlich ihren 100., feierte unser langjähriges und aktives Mitglied Erika Mühlbacher am 5. Oktober 2022. Der „Open House“-Einladung folgten Vertreter des Vorstandes der Kreisgruppe München und fanden eine gut gelaunte und fitte Jubilarin vor. mehr...

2. Dezember 2022

Aus den Kreisgruppen

Trachtenball und Wahlen in Rüsselsheim

Das erste Mal richtete der Kreisverband am 5. November einen Trachtenball aus, der großen Anklang fand. Unter den vielen Besuchern im Adler-Saal in Rüsselsheim waren auch mehrere Trachtenbegeisterte, die ihre Heimattracht präsentierten. Die Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim läuteten mit ihrem ersten Musikstück den kulturellen Festteil ein. Heide Bachmann und Kerstin Köhler begrüßten herzlich das Pulikum und führten durch den Abend. mehr...

13. August 2022

Verbandspolitik

Mit Entscheidungsfreudigkeit die Gemeinschaft nach vorne gebracht - Herta Daniel, Ehrenvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, zum 70. Geburtstag

Herta Daniel, Ehrenvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, erfüllt am 13. August ihr 70. Lebensjahr in Geretsried. Seit über zwei Jahrzehnten ist sie ehrenamtlich außerordentlich erfolgreich, sie wirkte als Vorsitzende auf Kreis-, Landes- und Bundesebene und ist seit November 2019 Ehrenvorsitzende des Verbandes, eine Funktion, in der sie weiterhin segensreich für die Siebenbürger Sachsen wirken kann. Ihre Führungsqualitäten als Managerin, ihre Entscheidungsfreudigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und ihr diplomatisches Geschick hat sie bereits vielfach unter Beweis gestellt – und mit 70 „ist noch lange nicht Schluss“. mehr...

2. Juli 2022

Österreich

Bundesgeneralversammlung mit Neuwahlen in Österreich

Der Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich traf sich am 21. Mai zur Generalversammlung mit Neuwahlen in der Hoftaverne in Vorchdorf. Bundesobmann Kons. Manfred Schuller konnte neben den Obmännern der Landesverbände den Pfarrer Wolfgang Dienesch mit Gattin aus Gmunden sowie Georg Breckner, Kurator der Evangelischen Kirche in Vorchdorf und Stadl-Paura begrüßen. Dass die Gedenkkultur einen hohen Stellenwert habe, betonte Pfarrer Dienesch in seinen Grußworten. mehr...

23. Juni 2022

Rumänien und Siebenbürgen

„Den Beobachterposten verlassen“: Streiflichter von den Deutschen Kulturtagen in Schäßburg

724 Jahre nach der 1298 ersten urkundlichen Erwähnung der Klosterkirche in Schäßburg begann mit deren Wiedereinweihung das Programm des zweiten Tages der diesjährigen Deutschen Kulturtage in Schäßburg, die unter dem Motto „500 Jahre Bergschule Schäßburg“ standen. Die Wiedereinweihungshandlung nahm Bischof Reinhart Guib gemeinsam mit Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli und dem Schäßburger Pfarrer Johannes Halmen vor, nachdem Stadtpfarrer und Dechant Dr. Hans-Bruno Fröhlich die Gottesdienstbesucher begrüßt hatte. mehr...

22. Juni 2022

Rumänien und Siebenbürgen

„Gegenwart gelebt, Zukunft gestaltet“: 14. Auflage der „Begegnung auf dem Huetplatz“

„Alle, die heute hier sind, tragen das ihre dazu bei, dass Vergangenheit erinnert, Gegenwart gelebt, Zukunft gestaltet wird und Gemeinschaft auch über Distanz aufrecht erhalten wird. Davon zeugt das starke Motto, das Sie dieser Begegnung gegeben haben: Wir Hermannstädter heute.“ Mit diesen Worten begrüßte Kerstin Ursula Jahn, Konsulin der BRD in Hermannstadt, die Hermannstädter von nah und fern, die bei der Eröffnungsfeier der 14. „Begegnung auf dem Huetplatz“ im Spiegelsaal des Forums am Freitag, dem 20. Mai, dabei waren. mehr...

2. Juni 2022

Verbandspolitik

Volles Programm am Heimattag: Was die Bundeskulturreferentin persönlich empfiehlt

Endlich – dieses Wort geht mir ständig durch den Kopf. Seit Oktober 2019 bin ich die Kulturreferentin des Verbandes, seit zweieinhalb Jahren reden wir im Heimattagausschuss über den Heimattag. Nun ist es so weit: Das weltweit größte Treffen der Siebenbürger Sachsen wird endlich (!) Wirklichkeit. Auch wenn die Routine teilweise etwas verloren gegangen ist, ist die Maschine gut geölt, jeder weiß, was er zu tun hat. mehr...

26. Mai 2022

Verschiedenes

Streiflichter von der Jubiläumstagung der Evangelischen Akademie Siebenbürgen

Über drei Tage verteilt, beginnend am Freitag, dem 29. April, feierte die Evangelische Akademie Siebenbürgen (EAS) gemeinsam mit dem Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) als Mitveranstalter ihr 30-jähriges Jubiläum. Pandemiebedingt fand die Tagung ein Jahr verspätet statt, aber bei schönem Wetter und in der Gesellschaft vieler langjähriger Vorstands- und Vereinsmitglieder sowie Freundinnen und Freunden der Akademie. Auch das 20-jährige Bestehen des „Hans Bernd von Haeften“ Tagungs- und Konferenzzentrums wurde zelebriert. mehr...