Ergebnisse zum Suchbegriff „Regierung Rumaenien“

Artikel

Ergebnisse 1071-1080 von 1147 [weiter]

2. November 2001

Ältere Artikel

Disput um Siebenbürgen neu entbrannt

Rumäniens Innenminister Ioan Rus mit jüngst mit seinen Erklärungen in Klausenburg für Zwist selbst innerhalb der sozialdemokratischen Regierungspatei (PSD) gesorgt, der er angehört. Zum Chef der PSD-Kreisfiliale in der Stadt am Somesch gewählt, erklärte Rus bei jener Gelegenheit, dass "Siebenbürgen ein Tor für die europäische Integration" Rumäniens sei. Von dort lancierte er gleichzeitig auf lokaler Ebene ein "sozialdemokratisches Programm für Siebenbürgen". mehr...

2. November 2001

Ältere Artikel

Anträge auf Häuserrückgabe nur bis 14. November!

Anträge auf Rückgabe oder Entschädigung von enteigneten Immobilien in Rumänien können nur noch bis zum 14. November 2001 gestellt werden. Nach dem rumänischen Gesetz Nr. 10 vom 8. Februar dieses Jahres sind sämtliche Enteignungsmaßnahmen des kommunistischen Staates zwischen dem 6. März und 22. Dezember 1989 willkürlich und rechtswidrig. mehr...

30. Oktober 2001

Ältere Artikel

Ausstellung zu siebenbürgisch-bayerischen Beziehungen

Im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2001 München wurde vom 9. bis 21. Oktober im Bayerischen Sozialministerium die Ausstellung „Siebenbürgisch-Bayerische Beziehungen“ gezeigt, nachdem sie am 6. Oktober den optischen Rahmen für die Eröffnungsveranstaltung im Max-Joseph-Saal der Residenz geboten hatte. mehr...

27. Oktober 2001

Ältere Artikel

"Hoffnung ist unser Recht"

Bloß einen einzigen Beschluss haben die Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) auf ihrer Vollversammlung am 20. Oktober in der Stadt am Zibin angenommen und einstimmig abgesegnet: Statt der bisher 1 700 Lei pro Jahr und zahlendes Mitglied sollen ab 2002, eben inflationsangepasst, 2 200 Lei in die Haushaltskasse des Landesforums auf diese Tour über die fünf Regionalforen fließen. mehr...

24. Oktober 2001

Ältere Artikel

Bayern setzt Siebenbürgenhilfe fort

Eine Delegation des Haushaltsausschusses des Bayerischen Landtages unter Leitung des Ausschuss-Vorsitzenden Manfred Ach besuchte Rumänien vom 28. September bis 4. Oktober. Landwirtschaftsminister Ilie Sarbu bestätigte, dass die Dringlichkeitsanordnung Nr. 102/2001, durch welche die deutsche Minderheit bei der Bodenrückgabe benachteiligt worden war, inzwischen von der Regierung Rumäniens als „Fehler“ eingestuft und auf parlamentarischem Wege behoben werde. Damit haben auch die bisherigen Bemühungen des Vorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Volker E. Dürr, des Demokratischen Forums (DFDR) und der deutschen Botschaft in Bukarest offenbar Erfolg. mehr...

23. Oktober 2001

Ältere Artikel

Rumänische IT-Unternehmen auf der 'Systems'

Zum ersten Mal in der Geschichte der Computermesse Systems in München war Rumänien mit einem eigenen Stand vertreten. 26 rumänische Firmen aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie stellten vom 15. bis 19. Oktober ihre Produkte den Besuchern und IT-Fachleuten vor und boten sich deutschen Unternehmen als Kooperationspartner im Bereich Outsourcing an. mehr...

20. Oktober 2001

Ältere Artikel

Kommt der Extremist Tudor vor Gericht?

Corneliu Vadim Tudor, Chef der rechtsextremen Großrumänien-Partei (PRM) und Senator im Bukarester Oberhaus, könnte erneut seine parlamentarische Immunität verlieren und somit erstmals vor den Kadi kommen. Bald nach dem Terroranschlag vom 11. September hatte Tudor erklärt, dass in Rumänien 1995 palästinensische Terroristen der Hamas-Organisation ausgebildet wurden. mehr...

17. Oktober 2001

Ältere Artikel

In Berlin: Podiumsdiskussion über Rumänien

Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Rumänien auf dem Weg in die Europäische Union“ findet am 22. Oktober, 19.00 Uhr, unter der Federführung der Friedrich-Naumann-Stiftung in Berlin statt. mehr...

15. Oktober 2001

Ältere Artikel

Rumänien-Konferenz auf Systems in München

Die aufstrebende Informationstechnologie Rumäniens steht im Mittelpunkt einer Konferenz, die am 16. Oktober 10.00 Uhr, auf der Systems-Fachmesse in München, Konferenzraum A41/42, Halle A4, 1. OG., stattfindet. Auf der Veranstaltung „.ro Potential für Kooperation und Investitionen“ berichten der rumänische Minister für Informationstechnologie, Dan Nica, deutsche Unternehmer und weitere IT-Experten über den Softwarestandort Rumänien und Möglichkeiten deutsch-rumänischer Kooperationen. mehr...

4. Oktober 2001

Ältere Artikel

Iliescu schließt Ablösung Nastases nicht aus

Im Rahmen seiner Unterredungen mit Repräsentanten der wichtigsten politischen Parteien in Rumänien ließ Staatspräsident Ion Iliescu kürzlich gegenüber Vertretern der Demokratischen Partei (PD) beiläufig verlauten, dass ein Wechsel an der Spitze der Regierung nicht unmöglich sei, berichtet die Mitte-Rechts-Zeitung România Libera. mehr...