Ergebnisse zum Suchbegriff „Reinhold“

Artikel

Ergebnisse 561-570 von 609 [weiter]

6. März 2004

Ältere Artikel

Urzel-Höhepunkte in Franken

Für viele Urzeln, die am 22. Februar anlässlich des Fastnachtszugs der Stadt Nürnberg im Haus der Heimat eintrafen, war schon die vom Urzel-Gruß „Hirräi!“ begleitete Begrüßung mit Hanklich, Krapfen, Striezel und einem Schnäpschen ein Höhepunkt. mehr...

4. März 2004

Ältere Artikel

Naturwissenschaftler tagen in Gundelsheim

Die Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde veranstaltet ihre traditionelle Frühjahrstagung am 20. und 21. März 2004 auf Schloss Horneck in Gundelsheim (Rittersaal, 2. Stock). Dazu sind die Sektionsmitglieder und alle Interessierten eingeladen. Am Samstagnachmittag tagt die Sektion Naturwissenschaften gemeinsam mit der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV). mehr...

28. Februar 2004

Ältere Artikel

Fasching in Waldkraiburg

Mehr als 450 Ballbesucher begrüßte der Vorsitzende Harry Lutsch beim Faschingsball der Kreisgruppe am Valentinstag in dem neuen Saal im Haus der Kultur, darunter alle drei Bürgermeister der Stadt mit Gattinnen sowie zahlreiche Stadträte und Vertreter von befreundeten Vereinen. Garde, Prinzenpaar und Hofstaat der Faschingsgesellschaft Waldburgia, die Jugendtanzgruppe, die New-Sound-Band und viele, viele sehenswerte Masken sorgten für eine ausgelassene Stimmung bis tief in die Nacht. mehr...

11. Februar 2004

Ältere Artikel

Mediascher Treffen 2004 in Kufstein

Die Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. veranstaltet das neunte Mediascher Heimattreffen vom 21. bis 23. Mai 2004 in Kufstein und lädt dazu alle Mediascherinnen und Mediascher sowie all jene, die sich mit Mediasch verbunden fühlen, ein. mehr...

18. Januar 2004

Ältere Artikel

Zum Jahresschluss: Besinnen und Feiern in Nürnberg

Nach der großen Gedenkveranstaltung Brukenthal im Germanischen Nationalmuseum zu Nürnberg haben, wie alljährlich, die zahlreichen Gruppen, Formationen und Nachbarschaften der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen neben den besinnlichen Advents- und Weihnachtsfeiern auch die gut besuchten Weihnachtsbälle und Silvesterfeiern genutzt, um sich am gemeinschaftlichen Leben aktiv zu beteiligen. mehr...

9. Januar 2004

Ältere Artikel

Jahr mit den meisten Auftritten

Das Jahr 2003 war bei der Jugendtanzgruppe Stuttgart das Jahr mit den bisher meisten Auftritten. 19 Auftritte und 16 weitere Termine wurden absolviert, hinzu kommen 48 Tanzproben. Das abgelaufene Jahr wurde von Tanzgruppenleiter Rainer Lehni bei der Jahreshauptversammlung zum Jahresende als rundum gelungen und ausgefüllt bezeichnet. Die Jugendtanzgruppe pflegt intensiven Kontakt zu anderen siebenbürgischen Jugendgruppen. mehr...

9. November 2003

Ältere Artikel

Zum 100. Geburtstag des Graphikers und Malers Hans Fronius

In einem am 16. Oktober im Haus des Deutschen Ostens, München, gehaltenen Vortrag würdigte der Schriftsteller Hans Bergel die Persönlichkeit und das Werk des vor hundert Jahren geborenen Graphikers und Malers Hans Fronius (1903 – 1988). Er wies dabei auf die analytische Idee hin, die hinter jeder Fronius-Arbeit steht, sowie auf das Dramatische und Tragische als Grundhaltung des gesamten Werks – zwei Aspekte, die in der Rezeption und Interpretation dieses Werks bisher zu kurz kamen. Mit Arbeiten über Fronius während den letzten drei Jahrzehnten wiederholte Male hervorgetraten, bot Bergel, der dem Künstler persönlich nahe stand, eine ausführliche Übersicht, die wir erheblich verkürzt veröffentlichen. mehr...

23. Oktober 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgisches Sängerfest in Schwabach

Einen Höhepunkt siebenbürgisch-sächsischer Kulturtradition setzte das Sängerfest am 11. Oktober 2003 in Schwabach. Ein Dutzend Reisebusse hatte 13 siebenbürgische Chöre aus ganz Bayern und, wie an der bunten Pracht der ortspezifischen Trachten zu erkennen war, praktisch aus ganz Siebenbürgen nach Schwabach gebracht. mehr...

21. Oktober 2003

Ältere Artikel

Universitäre Kontakte zu Kronstadt

Mit akademischen Ehren hat die Universität Transilvania in Kronstadt das außergewöhnliche Lehrengagement von drei Wiesbadener Informatik-Professoren gewürdigt: den Professoren Dr. Björn Dreher, Dr. Reinhold Kröger und Dr. Christoph Schulz wurde der Titel "Honorarprofessor" verliehen. mehr...

8. September 2003

Ältere Artikel

Siebenbürger bezwingen höchsten Berg Europas

Der Elbrus liegt im Kaukasus und ist mit seinen 5 642 m die höchste Erhebung Europas. Mitgliedern der Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten des DAV ist es am 1. August 2003 unter der Leitung von Vladimir Noggaler gelungen, den Berg zu besteigen, was den Teilnehmern viel Willens- und Glaubenskraft abverlangte. mehr...