Ergebnisse zum Suchbegriff „Reise Siebenbuergen“

Artikel

Ergebnisse 301-310 von 1032 [weiter]

9. April 2019

Jugend

Föderationsjugendlager 2019 in Österreich

An alle Jugendlager-Interessierten! Wie schon bekanntgegeben, erwartet die Jugendlichen aus unseren Föderationsländern ein tolles Programm für das Jugendlager vom 19. Juli bis 3. August in Österreich, bei dem alle Jugendlichen unserer Gemeinschaft von 16 bis 25 Jahren teilnahmeberechtigt sind. Der Anmeldeschluss ist der 10. Mai 2019 – wir bitten darum, diesen Termin einzuhalten, um rechtzeitig die Unterkünfte buchen zu können! Die Anmeldungen bitte in den jeweiligen Föderationsländern gesammelt an den Bundesjugendleiter in Österreich, Manfred Schuller, senden. Die Anmeldeformulare liegen bei der jeweiligen Landesorganisation auf oder können bei obiger E-Mail-Adresse angefordert werden. mehr...

7. April 2019

Aus den Kreisgruppen

Kirchenburgen-Vortrag von Rudolf Girst in Fürth

Die Besucher des Vortrags „Kirchenburgen und Kirchen in Siebenbürgen“ erlebten am 14. März einen einmalig schönen Nachmittag im Gemeindehaus der St. Paulskirche Fürth. Es war Heimatkunde-Unterricht vom Feinsten mit außergewöhnlich guten Aufnahmen aus unserer unvergessenen Heimat Siebenbürgen, ein Nachmittag, der noch lange wohltuend in uns nachklingt. mehr...

28. März 2019

Verschiedenes

Schulmöbel für Siebenbürgen

Nach 28 Monaten Bauzeit hat die neue Carl-Steinmeier-Mittelschule in Riemerling/Hohenbrunn am 11. März ihre Tore geöffnet und rund 400 Schülerinnen und Schüler in ihren modern ausgestatteten Klassenzimmern und Fachräumen aufgenommen. Zeitgleich mit dem Umzug ins neue Schulgebäude fiel der Startschuss für eine einzigartige Aktion des Schulverbandes für Schulen in Siebenbürgen. mehr...

15. März 2019

Interviews und Porträts

Vorbildlicher Einsatz für die Gemeinschaft: Langjähriger Vorsitzender Ernst Georg Schmidts starb in Heilbronn

Am 18. Februar 2019 ist der langjährige Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, Ernst Georg Schmidts, im Alter von 88 Jahren in seinem Haus in Heilbronn-Frankenbach für immer von uns gegangen. „Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig,/ sondern habt den Mut, von mir zu erzählen./ Lasst mir einen Platz zwischen euch,/ so wie ich ihn im Leben hatte.“ mehr...

13. März 2019

Kulturspiegel

Urzeln aus Franken vertreiben griechischen Winter

Eigentlich war keine Griechenland-Fahrt geplant, als die Urzeln aus Franken am 23. Februar in Nürnberg ins Flugzeug nach Thessaloniki stiegen, um am Festival „Bellroads“ teilzunehmen. Als der einbrechende Winter die Landung vereitelte und sie im 600 km entfernten Athen aus dem Flugzeug stiegen, begann eine mit Überraschungen gespickte Reise, auf der die Urzeln nicht nur ihr Bestes gaben, um den Winter mit Schellen und Peitschen zu vertreiben, sondern auch um Siebenbürgen mit hochrangigem Sang und Klang zu vertreten. mehr...

8. März 2019

Kulturspiegel

Dem Leben eine neue Richtung geben

Die Schweizer Autorin Gerlinde Michel (* 1947 in Bern) mit Wurzeln in Siebenbürgen veröffentlichte im September 2018 ihren neuesten Roman „Fremdsehen“ in der edition 8. Der Roman ist eine Aneinanderreihung kurzer Passagen mit rasantem Perspektivwechsel, in denen die vier Protagonisten entweder unmittelbar in Ich-Form oder in distanzierterer Er-Perspektive Schlüsselmomente ihres Lebens preisgeben und in der Auseinandersetzung mit teils traumatischen Erlebnissen ihrem Leben eine neue Richtung geben. mehr...

2. März 2019

Jugend

Föderationsjugendlager in Österreich

Der Bundesverband der Siebenbürger Sachen in Österreich lädt vom 19. Juli bis 2. August zum Föderationsjugendlager nach Österreich ein. Aus den Mitgliedsorganisationen der Föderation in Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, USA und Kanada können jeweils fünf Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren teilnehmen. mehr...

19. Februar 2019

Jugend

Jugendtanzgruppe Heilbronn: Siebenbürgisch-sächsische Kulturvermittlung in Brasilien

Wenn uns jemand im Laufe der letzten zehn Jahre gesagt hätte, dass uns unsere Tanzgruppenkarriere irgendwann mal nach Brasilien bringen würde, hätten wir das als Scherz abgetan, denn keiner von uns, weder Reiner noch ich, hätte sich so eine großartige Erfahrung erträumen lassen. mehr...

8. Februar 2019

Verschiedenes

Im Porsche auf Draculas Spuren durch Siebenbürgen

Zu Halloween, dem ursprünglich aus Irland stammenden und inzwischen europaweit am Vorabend vor Allerheiligen begangenen Brauch, wurde ein vom deutschen Automobilhersteller Porsche unterstütztes Video hergestellt, in dem sich der Reiseblogger Sebastian Canaves auf eine Tour durch Siebenbürgen begibt, um der Romangestalt Dracula auf die Spur zu kommen. mehr...

20. Januar 2019

Kulturspiegel

Siebenbürgen in unruhigen Zeiten: Neues Geschichte-Buch von Wilhelm Andreas Baumgärtner

„Vom Halbmond zum Doppeladler Siebenbürgens Anschluss an Österreich“ von Wilhelm Andreas Baumgärtner ist als achter Band der Reihe „Geschichte der Siebenbürger Sachsen“ im Schiller-Verlag in Hermannstadt erschienen. Er berichtet sehr anschaulich und eingehend von Siebenbürgen in unruhigen Zeiten zwischen der Belagerung Wiens durch die Türken (1683), der Befreiung Ungarns von den Osmanen (1687), der Loslösung Siebenbürgens aus dem Machtbereich der Hohen Pforte und der widerstrebenden Eingliederung ins Habsburger Kaiserreich unter Leopold I. (1688). Mittelpunkt dieser spannenden Ereignisse bilden der niedergeschlagene Aufruhr und der große Brand in Kronstadt (1689). mehr...