Ergebnisse zum Suchbegriff „Reiseleiter“
Artikel
Ergebnisse 71-80 von 101 [weiter]
Reiseführer für Kunst- und Kulturbewegte durch das südliche Siebenbürgen
Nachdem Arne Franke bereits 2007 ein Buch mit dem Titel „Das wehrhafte Sachsenland. Kirchenburgen im südlichen Siebenbürgen“ (siehe Rezension in Folge 6 der Siebenbürgischer Zeitung vom 15. April 2008, Seite 9) sowie je eine Broschüre über Hermannstadt und Kronstadt veröffentlicht hat, präsentiert er nun einen „kunsthistorischen Rundgang“ durch zehn Städte im südlichen Siebenbürgen. Es sind dies Großenyed (treffender wäre der Ortsname Straßburg am Mieresch oder der rumänische Ortsname Aiud gewesen), Karlsburg, Kronstadt, Elisabethstadt, Fogarasch. Mediasch, Broos, Mühlbach, Hermannstadt und Schäßburg. Dazu verfasste Harald Roth, seit 2008 Referent für Geschichte und Südosteuropa im deutschen Kulturform östliches Europa, den einleitenden historischen Rahmen. Angesichts der Tatsache, dass sich die angesprochenen Touristen in Gebieten und Städten bewegen, die fast ausschließlich Schilder mit rumänischen Orts- und Straßenschildern führen, war es richtig, bei der Erstnennung neben den deutschen Orts- und Straßennamen auch die rumänischen, gelegentlich auch die ungarischen zu nennen. mehr...
Kreisgruppe Rosenheim: Reise in eine Traumwelt - Oman
Unserem bundesweiten Aufruf zu einer Kreuzfahrt in den Persischen Golf waren 62 Personen gefolgt. Am 28. März starteten zum Nachtflug nach Abu Dhabi, eine Gruppe aus Frankfurt und eine zweite aus München. mehr...
Urweger Chor feierte 25-jähriges Jubiläum
Unser Chor hat im vergangenen Jahr sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Auf diesem Wege danken wir allen nochmals ganz herzlich für die vielen Glückwünsche. Diese kamen von unserem Verband seitens der Kreisgruppe München (Heidemarie Weber überreichte eine Urkunde), vom Vorstand der Nachbarschaft und vielen anderen Gratulanten. Dieses Ereignis wurde hauptsächlich am 28. Juni 2009 anlässlich des Urweger Sommerfestes in Trudering gefeiert. Unser Chor sorgte mit seinem Gesang im Gottesdienst sowie anschließend im Gemeindehaus für die Umrahmung. Aber auch an der Urweger Weihnachtsfeier war unser Chor wesentlich beteiligt, im Gottesdienst und auch wieder im Gemeindehaus. mehr...
Reise nach Hermannstadt: Neunte Begegnung auf dem Huetplatz
Zur 9. Begegnung auf dem Huetplatz, dem Treffen mit den dort lebenden Deutschen, welche im kommenden Jahr zu Pfingsten (zwischen dem 21. und 23. Mai 2010) stattfindet, will die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH), der Verein der im Ausland lebenden Hermannstädter, eine zehntägige Reise organisieren. Kernpunkt sind die drei Tage der Begegnung, es gibt aber auch weitere Angebote. Hin- und Rückreise erfolgen mit dem Flugzeug, sodass eine beschwerliche Busreise entfällt. mehr...
Nachbarschaft Mattigtal in Siebenbürgen unterwegs
Auf den Spuren der Eltern und Großeltern – Wir sitzen voller Erwartung in einem mit 56 Personen besetzten und mit Gepäck und Hilfsgütern bis ins letzte Eck angefüllten Reisebus auf dem Weg nach Rumänien. Wir, das ist eine Gruppe von Siebenbürgern und Banatern, deren Nachkommen und achtzehn an Land und Kultur Interessierte. mehr...
Das Stadthaus in Stockholm, Ort der Nobelpreisfeierlichkeiten
Stockholm, das „Venedig des Nordens“, ist mit seinen 14 Inseln, 57 Brücken und einem Zugang zum Meer nicht nur die „schwimmende Stadt“ Selma Lagerlöfs, sondern auch eine der ökologisch saubersten Städte der Welt, die auch kulturell viel zu bieten hat. Der siebenbürgische Weltreisende Dipl.-Ing. Hans Füger hat im Rahmen einer umfangreichen Skandinavien-Reise das Rathaus in Stockholm besucht, wo bekanntlich die alljährlichen Nobelpreisfeierlichkeiten stattfinden. mehr...
Kreisgruppe Regensburg: Reise zu den Loire-Schlössern
Am frühen Morgen des 20. Mai 2009 begab sich unsere Reisegruppe, bestehend aus 45 Personen, größtenteils Siebenbürger, aber auch Banater Schwaben und Bayern, auf die von der Kreisgruppe Regensburg organisierte Busfahrt zu den Loire-Schlössern. Nach einer 1 100 km langen Fahrt erreichten wir unser Hotel in Tours erst am späten Abend, da der dichte Verkehr um Paris die vorerst zügige Fahrt behindert hatte. mehr...
Kreisgruppe Heilbronn: Siebenbürger am Gardasee
Ende April machte sich eine Gruppe von Landsleuten aus Heilbronn, Gundelsheim a. N., Stuttgart, Böblingen, Sindelfingen, Ditzingen und Pforzheim auf eine Reise an den Gardasee. Ein guter Reisebus mit einem erfahrenen Busfahrer, das verlockende Reiseziel, die netten Teilnehmer waren gute Voraussetzungen für das Gelingen der Reise. mehr...
Reisegruppe aus Pforzheim erkundet Siebenbürgen
Eine Reisegruppe der evangelischen Johannes-Pfarrei Pforzheim machte sich an einem schönen Sommermorgen auf den Weg nach Frankfurt am Main, um wenige Stunden später in Bukarest zu landen. Hauptziel der Studienreise war das ehemals siebenbürgisch-sächsische Siedlungsgebiet. Für den erfahrenen Leiter der Gruppe, Dekan i.R. Hans Martin Schäfer, eine Krönung aller seiner bisherigen erfolgreichen Studienreisen in verschiedene Länder der Welt. mehr...
Deutsch-belgische Gruppe entdeckt Siebenbürgen und noch mehr
Es gibt mehrere Gründe, warum diese Fahrt nach Rumänien zustande gekommen ist: Zum einen wollte ich schon immer meinen Kindern, Verwandten, Freunden und Kollegen meine alte Heimat zeigen; zum anderen wünschten sich belgische Freunde, die ich vor genau 20 Jahren als Reiseleiter durch das Land geführt hatte, noch einmal eine Reise nach Rumänien zu unternehmen. So organisierte ich mit einem Busunternehmen aus Steinbach eine zwölftägige Tour in das Karpatenland. 22 Belgier aus dem Raum Brügge und 24 Deutsche aus dem Raum Schnelldorf meldeten sich für die Rundreise an. Am 11. August 2007 brachen wir Richtung Rumänien auf. mehr...