Ergebnisse zum Suchbegriff „Reisen“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 895 [weiter]

8. Mai 2023

Kulturspiegel

Ein Wunderkind für die Ewigkeit: Bamberg in Oberfranken erinnert an Carl Filtsch

Oftmals wird bei druckreifen Rückblicken auf Ereignisse gern mit dem Wort „bemerkenswert“ jongliert. Ein viersilbiges Adjektiv, welches unbedenklich mit „beachtlich“ oder „bedeutend“ gleichgesetzt werden darf. Aber was war denn am dritten Aprilsonntag dieses Jahres in Bamberg eigentlich nicht außergewöhnlich? Klar, die Stadt in Oberfranken atmet regelrecht erlebte Geschichte, ist zugleich ein Ort praller Lebendigkeit. Und der Grüne Saal der dortigen Harmonie darf getrost als Dauerspender in punkto Kultur gelten. Selbst die Natur, welche die froh gelaunten Betrachter bei einem Blick aus den dortigen Fenstern farbenfroh anhimmelte, befeuerte eine gerade um sich greifende Aufbruchsstimmung. mehr...

25. April 2023

HOG-Nachrichten

Wertvolle Fotodokumen­tation für Marienburg: Nachruf auf Hans Mendgen

Am 16. März 2023 verstarb nach kurzer Krankheit Hans Mendgen im gesegneten Alter von 96 Jahren in der Nähe von Rosenfeld. Wir trauern um einen hervorragenden Menschen, der sich zeit seines Lebens für seine alte und neue Heimat eingesetzt hat und sich um die Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland verdient gemacht hat. mehr...

17. April 2023

Kulturspiegel

Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) tagte in Gundelsheim

Nach einer längeren Pause konnte die lang ersehnte, traditionelle Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften des AKSL am 18.-19. März auf Schloss Horneck in Gundelsheim wieder stattfinden. Der Aufruf zur Teilnahme stieß auf großes Interesse und versprach bereits im Vorfeld durch die angebotenen Vorträge einen interessanten Gedanken- und Wissensaustausch. Nahezu 30 Mitglieder und Mitstreiter der Sektion folgten der Einladung. Die Wiedersehensfreude war groß und ließ erkennen, dass die gewohnten Treffen in den vier vergangenen Jahren sehr vermisst wurden. Tagungsort war der freundliche „Pädagogische Raum“ des Siebenbürgischen Museums, in dem sich sowohl Referenten als auch Zuhörer gut aufgehoben fühlten. mehr...

2. April 2023

Kulturspiegel

In Meerane: Roland Barwinsky spricht über Siebenbürgenreisen

Der frühere DDR-Bürger Roland Barwinsky, Deutschlands bekanntester Tramper, berichtet am 14. April, 19.00 Uhr, im Meeraner Kunstverein e.V., „Kunsthaus“, Markt 1, 08393 Meerane (Landkreis Zwickau), über seine Reisen nach Siebenbürgen. Der Eintritt beträgt zehn Euro. mehr...

17. März 2023

Kulturspiegel

Ihre Windrose hat Wurzeln im Südosten: Ilse Hehns neues Buch "Diese Tage ohne Datum"

Bestrechung des Buches Ilse Hehn: „Diese Tage ohne Datum“. Prosa. Mit 45 bildnerischen Arbeiten der Autorin. Pop Verlag, Ludwigsburg, 2022, 320 Seiten, 23 Euro, ISBN 978-3-86356-454-0 mehr...

15. März 2023

Interviews und Porträts

„Es ist eine besondere Welt – die Berge“: Gespräch mit Annemarie Schiel, Gründungs- und Ehrenmitglied der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins

Annemarie Schiel, geboren am 29. September 1924 in Bușteni am Fuße des Butschetsch-Gebirges, durfte im Alter von sechseinhalb den ersten 2000er ersteigen. Das war von Bușteni aus, der Jepii. Die sieben Geschwister durften immer in dem Jahr, in dem sie sieben wurden, zum ersten Mal auf den Jepii gehen. Dort haben sie die Gämsen beobachtet und sind herumgekrochen zwischen den Latschen, und das war sehr interessant. Die Karpaten-Alpenrosen haben geblüht, die einzigen Alpenrosen, die duften. Dies und noch viel mehr erzählt Annemarie Schiel (98) dem Vorsitzenden der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV), Hans Werner, der sie im Dezember 2022 im Siebenbürgerheim Rimsting besuchte, wo sie seit einigen Jahren lebt. mehr...

24. Februar 2023

Interviews und Porträts

Ein Leben im Sinne der selbstverwalteten Solidargemeinschaft: Nachruf auf Peter Pastior

„Verlässlichkeit und Umsicht sowie uneingeschränktes persönliches Engagement“, bescheinigte der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft Dr. Wolfgang Bonfert dem damaligen Jubilar zum 60. Geburtstag. Besser kann man die herausragenden Eigenschaften des über Jahrzehnte vielseitig für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen tätigen Mannes nicht zusammenfassen. Peter Pastior, Ehrenvorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, ist am 11. Februar 2023 im Alter von 91 Jahren in München gestorben. mehr...

1. Februar 2023

Jugend

Ein fast normales Jahr: Rückblick der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe München

Wer hätte gedacht, dass 2022 für die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München (SJTGM) doch so viele Veranstaltungen und Highlights bereithält? Endlich durfte man sich wieder regelmäßig zu Tanzproben treffen und sich mit einigen neuen Tänzerinnen und Tänzern auf die bevorstehende Saison vorbereiten. mehr...

30. Januar 2023

Kulturspiegel

Termine 2023: Kulturprogramm des Schlossvereins - auf Schloss Horneck und digital

Der Vorstand des Siebenbürgischen Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. hat im Januar einen Tag der Planung der Aktivitäten 2023 gewidmet. Große Vorhaben, wie das Spendenprojekt „Themenwand Karpaten im Schlosshotel“ oder die Restaurierung der Homepage werden zeitnah begonnen, Arbeitscamps wurden angedacht. Weiter geplant sind für das Jahr 2023: ein Maifest, Sommerliche Kulturtage, ein KulturWochenende mit Mitgliederversammlung, ein Adventswochenende mit eigenem Stand am Weihnachtsmarkt und Kulturprogramm im Schloss. Ab Februar gibt es eine digitale Konzertreihe auf Youtube mit Highlights aus dem Festsaal von Schloss Horneck. Merken Sie sich jetzt schon die Termine vor, besuchen Sie uns auf Youtube und natürlich direkt im Schloss. mehr...

20. Januar 2023

Kulturspiegel

Alexandra Vassilikian stellt in Schwabmünchen und Augsburg aus

Alexandra Vassilikian wurde 1946 als Tochter armenisch-deutscher Eltern in Bukarest geboren. Daselbst beendete sie ihr Studium mit dem Diplom der Akademie der Schönen Künste in Bukarest. Mit Kronstadt verbindet sie nicht nur ihr Lebenspartner, sondern einige Jahre Aufenthalt als Kunstlehrerin. mehr...