Ergebnisse zum Suchbegriff „Renate“

Artikel

Ergebnisse 171-180 von 851 [weiter]

4. März 2020

Aus den Kreisgruppen

Vortrag von Prof. Heinz Acker in München wird verschoben

Der für Dienstag, den 17. März, im Haus des Deutschen Ostens in München geplante Vortrag von Prof. Heinz Acker wird verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig in dieser Zeitung bekannt gegeben. mehr...

28. Februar 2020

Interviews und Porträts

Kandidaten bei den Kommunalwahlen in Bayern

Die allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen (Kommunalwahlen) im Freistaat Bayern finden am 15. März 2020 statt, eventuell nötige Stichwahlen für Bürgermeister- und Landratswahlen zwei Wochen später, am 29. März. In der gestrigen Siebenbürgischen Zeitung Online wurden siebenbürgische Kandidaten vorgestellt, die bei den Kommunalwahlen in Oberbayern und Niederbayern antreten. Heute präsentieren wir siebenbürgisch-sächsische Kandidaten, ebenso zwei Banater Schwäbinnen (die Mitglied unseres Verbandes sind), die sich in Schwaben, Mittelfranken und Unterfranken zur Wahl stellen. Bewerber, die erfolgreich sein werden, werden in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 5 vom 31. März 2020 und Folge 6 vom 15. April 2020, ausführlich porträtiert. mehr...

19. Februar 2020

Rumänien und Siebenbürgen

Ringen um vorgezogene Neuwahlen in Rumänien

Die auf den Sturz der sozialdemokratischen PSD-Regierung Dăncilă folgende liberal-konservative PNL-Regierung unter Ministerpräsident Ludovic Orban hat am 5. Januar dasselbe Schicksal erlitten: Nach nur drei Monaten und einem Tag wurde sie per Misstrauensvotum abgesetzt. Die Abwahl unterstützten PSD, UDMR und ProRomania sowie einige Abgeordnete der Minderheitenfraktion. mehr...

17. Februar 2020

Verschiedenes

Siebenbürger Sächsin in der ZDF-Sendung „Die Küchenschlacht“

Vom 3.-7. Februar gab es ein besonderes Ereignis. Ein Mitglied der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Martina Leister, trat in der ZDF-Sendung „Die Küchenschlacht“ auf. Unter der Leitung von Starkoch Johann Lafer präsentierten Kandidaten/innen fünf Tage lang verschiedene Gerichte, die von wechselnden Juroren bewertet wurden. mehr...

9. Februar 2020

HOG-Nachrichten

20 Jahre Adventsgottesdienst der HOG Nadesch

Es ist wie schon seit vielen Jahren: Der Vorstand der HOG Nadesch trifft sich etwas früher, um das Gemeindehaus der Nikodemuskirche in Nürnberg für die Feier nach dem Gottesdienst zu schmücken. Nach und nach treffen die Leute ein. Die leise Unterhaltung dringt in alle Ecken, wie ein Summen in einem Bienenstock. Johann Barth spielt die ersten Melodien auf der Orgel. Plötzlich wird es still. Die Stimmen der Leute verklingen. Man kann eine Nadel fallen hören. Die ganze Gemeinde blickt erwartungsvoll nach vorn. Eine junge Familie mit zwei kleinen Kindern schreitet langsam den Hauptgang entlang. Der Mann hält eine Kerze in der Hand. mehr...

26. Januar 2020

Aus den Kreisgruppen

Adventsfeier in Mönchengladbach: Auf das Licht kommt es an!

Am 15. Dezember 2019 versammelten sich im Jugendclubhaus Westend in Mönchengladbach Mitglieder und Freunde unserer Kreisgruppe Mönchengladbach – Krefeld – Viersen zur traditionellen Adventsfeier. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Oskar Hauptkorn schloss sich eine Andacht zum Stichwort „Wegbereitung des Herrn“ an. Auslegung und Gebet wurde von bekannten, am Klavier begleiteten Liedern umrahmt. mehr...

19. Januar 2020

Aus den Kreisgruppen

Freiburg: Stehende Ovationen für scheidende Vorsitzende Sigrun Kelp

Zur letzten öffentlichen Veranstaltung, zur Adventsfeier, lud die Vorsitzende der Kreisgruppe Freiburg, Sigrun Kelp, am 15. Dezember ein. Im Januar sind Neuwahlen, da wird sie für das Amt der Vorsitzenden leider nicht mehr zur Verfügung stehen. Sie wird der Liebe wegen rückwandern nach Siebenbürgen. Sichtlich schwer fiel ihr die Ansprache, berührt war sie vom tosenden Applaus, der auf ihre Abschiedsworte folgte. mehr...

11. Januar 2020

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgisch-sächsischer Brauch in Crailsheim: Die Augen auf zum "Lichtert"

Am zweiten Adventssonntag, dem 8. Dezember 2019, war der Saal im Kreuzberg-Gemeindehaus in Crailsheim, wo neben der Bühne unser „Lichtert“ stand, schon um 14.00 Uhr bis auf den letzten Platz gefüllt. Familie Bruckner und Helfer hatten den Leuchter wieder prächtig geschmückt, so dass er alle Blicke auf sich zog. mehr...

26. Dezember 2019

Aus den Kreisgruppen

Nikolaus, wo bleibst du?

Es gibt drei Dinge, die kostbar sind: Familie, Liebe, Freundschaft. All dies finden wir in unserer Stadt Geretsried. Der Vorstand der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen ist verantwortlich für die Aktivitäten der Landsleute, die diese Aufgabe mit viel Liebe und zur vollsten Zufriedenheit ausführen. Man ist wie in einer Familie, in der die Freundschaften auch mit anderen Landsmannschaften gepflegt werden. Ja, aber wo bleibt dann unser Nikolaus? mehr...

21. Dezember 2019

Aus den Kreisgruppen

Jubiläumskonzert der Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen

Beim Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen der Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen, das am 16. November im ausverkauften Bürgerhaus Maichingen stattfand, herrschte beste Stimmung. Als die ersten Gäste eintrafen, war alles schon vorbereitet: Saal und Bühne bestuhlt und dekoriert, die Instrumente aufgestellt, Fotos der Blaskapelle wurden an eine Wand projiziert. Drei Kartenvorverkaufsaktionen hatte es gegeben – schon nach der ersten hatte sich abgezeichnet: „Es wird voll.“
mehr...