Ergebnisse zum Suchbegriff „Renate“
Artikel
Ergebnisse 521-530 von 851 [weiter]
Gelungene Adventsfeiern in Geretsried und Bad Tölz
Auch im letzten Jahr fanden sich zahlreiche junge Familien, Großeltern und Gäste zur traditionellen Nikolausfeier der Kreisgrupped Bad Tölz-Wolfratshausen in den Ratsstuben von Geretsried ein. Im Vorfeld hatten die Zehntfrauen die Einladungen zur Feier ausgetragen und bei den Familien Spenden eingesammelt. mehr...
Wiehl tanzt und lacht beim Katharinenball
Das Jahresereignis der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein war der Katharinenball am 19. November – für alle Mitglieder und Gäste eine gelungene Veranstaltung. In der Aula der Real- schule Bielstein konnten wir über 200 Gäste begrüßen, von denen viele gespannt auf den Beginn des Theaterstücks warteten. mehr...
Kathreinenball in Mittelbiberach
Am 14. November fand der Kathreinenball der Kreisgruppe in Mittelbiberach statt. Die beliebte Band „Index“ sorgte mit ihrer Musik und guten Laune für beste Stimmung. In einer Tanzpause führten 26 Paare der Siebenbürgisch-sächsischen Jugendtanzgruppe Biberach und der beiden Kindertanzgruppen einen gemeinsamen fulminanten Aufmarsch vor, der von der „Index“-Band begleitet wurde.
mehr...
Geschichte, Brauchtum, Mundart der Landler
Die Landler standen im Fokus eines Seminars, das vom 4. bis 6. November 2011 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen stattfand. Der Einladung des Studienleiters Gustav Binder folgten weit mehr Teilnehmer als angenommen - auch vier Studentinnen aus der Tschechischen Republik. Auf dem Programm des Wochenendseminars standen Fachvorträge und Diskussionen zur Geschichte, zu Brauchtum und Mundart der Landler, der siebenbürgischen Nachkommen jener Protestanten, die unter Kaiser Karl VI. und Kaiserin Maria Theresia in der Zeit von 1734 bis 1756 aus den habsburgischen Erbländern nach Siebenbürgen deportiert worden waren. mehr...
Hans Bergel liest in Berlin
Der siebenbürgische Autor Hans Bergel war am 26. November in Berlin Gast des Internationalen Exil-P.E.N. Clubs. Mit drei Texten aus seinem 2011 erschienenen Band „Am Vorabend des Taifuns. Geschichten aus einem abenteuerlichen Leben“ trat er in einer öffentlichen Lesung vor ein aus Schriftstellern mehrerer Nationalitäten bestehendes Publikum. mehr...
Gemeinsam bauen
Vom 4. bis 6. November trafen sich knapp 40 Mitarbeiter des Projektes „Siebenbürger Genealogie“ zu ihrem 7. Seminar in Bad Kissingen. Erfreulich war, dass diesmal mehr als ein Viertel der Teilnehmer zum ersten Mal dabei war. Offenkundig hat sich die Bedeutung dieser Arbeit herumgesprochen, ebenso die dringende Notwendigkeit, neue Mitarbeiter ins Team zu bekommen.
mehr...
Zum Tod der Kinderbuchautorin Erika Hübner-Barth
In München starb am 9. Oktober 2011 nach schwerer Krankheit die beliebte Kinderbuchautorin Erika Hübner-Barth aus Kronstadt. Viele Kinder der 70er und 80er Jahre sind mit den phantasievollen und bezaubernden Geschichten aus ihrer Feder aufgewachsen. mehr...
Kulturmedaille für Renate Bauinger
Landeshauptmann Josef Pühringer hat Renate Bauinger am 26. Oktober die Kulturmedaille des Landes Oberösterreich überreicht. Die 48-jährige Pädagogin leitet das Evangelische Bildungswerk Oberösterreich seit 2006. mehr...
Eine sächsische Institution: Balduin Herter
Balduin Herter ist nicht mehr unter uns. Das heißt so viel wie: Eine sächsische Institution hat ihre Tätigkeit eingestellt. Er starb am 10. Oktober 2011 in seinem Wohnort Mosbach in Baden, wenige Wochen nach seinem 85. Geburtstag. mehr...
Renate Mildner-Müller stellte in Bad Herrenalb aus
Eine Auswahl von Bildern der in Kronstadt geborenen Künstlerin Renate Mildner-Müller wurde vom 23. September bis 2. Oktober im Foyer des Kurhauses in Bad Herrenalb (Landkreis Calw) gezeigt. In Mildner-Müllers Arbeiten entwickeln Buchstaben und Wörter, auch prägnante Sätze oder Aussprüche bekannter Persönlichkeiten, kalligraphisch und farblich in sinniger Weise aufgearbeitet und zu Figuren, Personen, Objekten, Früchten und Pflanzen oder imaginären Lebewesen in Beziehung gesetzt, ein besonderes visuelles Erlebnis. mehr...