Ergebnisse zum Suchbegriff „Renate“

Artikel

Ergebnisse 491-500 von 851 [weiter]

10. November 2012

Aus den Kreisgruppen

30 Jahre Jugendtanzgruppe Landshut

Ihr 30-jähriges Jubiläum feierte die Jugendtanzgruppe am 20. Oktober im Altdorfer Bürgersaal. Andrea Wagner, eine der Leiterinnen, ­begrüßte in ihrer Eröffnungsrede die 2. Bürgermeisterin des Marktes Altdorf, Renate Zitzelsberger, die als Schirmherrin fungierte, den Kreisgruppenvorsitzenden Werner Kloos mit seinem Vorstand, die befreundeten Tanzgruppen aus Traunreut, Leitung Martin Edel, und Herzogenaurach, Leitung Brigitte Krempels und Karina Ziefler-Sitaru, die Blaskapelle, Leitung Erwin Arz, sowie die Kindertanzgruppe, Leitung Renate Kloos. mehr...

1. November 2012

Österreich

Renate Bauinger referiert in Vöcklabruck

Mag. Renate Bauinger, eine gebürtige Landlerin aus Neppendorf, referierte am 11. Oktober im Siebenbürgerheim Vöcklabruck über siebenbürgische Bräuche am Beispiel ihrer Heimatgemeinde Neppendorf. Zur besseren Erläuterung zeigte sie zu ihren Ausführungen auch Fotos, die teilweise dokumentarischen Seltenheitswert haben. mehr...

18. Oktober 2012

HOG-Nachrichten

Generationswechsel bei der Blaskapelle Brenndorf

Eine Epoche ist beim elften Nachbarschaftstag der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (HOG Brenndorf) am 22. September 2012 in Brackenheim zu Ende gegangen: Die Blaskapelle Brenndorf spielte zum letzten Mal unter der Leitung von Walter Dieners. Mit dem langjährigen Dirigenten wurden elf weitere Musikanten und damit eine ganze Generation verabschiedet. mehr...

26. September 2012

Kulturspiegel

Farben-Ausstellung in Bonn: Von der Produktion bis zur Dekoration

Unter dem Titel „Durch die Jahrhunderte mit Farben, Farben, Farben: Von der Produktion bis zur Dekoration“ zeigt das Rheinische Malermuseum in Bonn (Budapester Straße 23; Öffnungszeiten Dienstag, Donnerstag, Freitag, Sonntag von 14.00-18.00 Uhr) vom 27. September bis zum 21. Dezember 2012 eine Ausstellung, die von der aus Schäßburg gebürtigen Kunsthistorikerin Dr. des. Renate Schuster kuratiert wurde. mehr...

23. September 2012

Kulturspiegel

Vom „Herzkran“ und der „Heimat zum Quadrat“

Sowohl im Literaturhaus Berlin in der neuen Ausstellung als auch in Buchform wurden die neuen Collagen der Nobelpreisträgerin Herta Müller veröffentlicht. Sie sind gedruckt und vor allem gerahmt ein Erlebnis. Herta Müller las einige davon bei der Ausstellungseröffnung am 7. September vor und beantwortete die Fragen von Ernest Wichner. mehr...

4. September 2012

Jugend

8. Kinderfreizeit der SJD in Baden-Württemberg

Die Siebenbürgisch-Sächsiche Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW) hat dieses Jahr bereits zum achten Mal zur Kinderfreizeit mit dem Motto „Play, Learn and Grow Together“ im Paulushaus in Lindach/Schwäbisch Gmünd eingeladen. Zahlreiche Kinder zwischen acht und vierzehn Jahren aus den unterschiedlichsten Teilen Baden-Württembergs verbrachten gemeinsam ein Wochenende mit viel Spaß.
mehr...

28. August 2012

HOG-Nachrichten

Einladung zum Schäßburger Treffen 2012

Drei Jahre sind vergangen und nun ist es wieder soweit. Das fränkische Dinkelsbühl an der romantischen Straße, Schäßburgs Partnerstadt, öffnet seine Tore vom 21.-23. September 2012 für das Treffen. Alle Schäßburger von nah und fern, deren Freunde, Bekannte und alle, die an Schäßburg Interesse haben, sind dazu herzlich eingeladen! mehr...

26. August 2012

HOG-Nachrichten

Großauer erwandern Urheimat im Salzkammergut

Die jährlich wiederkehrende Wanderung am ersten Juli-Wochenende im Salzkammergut, organisiert vom Evangelischen Bildungswerk (EBW) Oberösterreich unter der Leitung von Mag. Renate Bauinger-Liebhart, fand dieses Jahr am 7. Juli in den Gemeinden Hallstatt und Obertraun statt. mehr...

25. August 2012

HOG-Nachrichten

Zeidner MoWa-Treffen am Sudelfeld

Doppelt so viele ZeidnerInnen wie 2011 tummelten sich vom 20. bis zum 22. Juli in der Sudelfelder Jugendherberge und auf den Straßen und Wanderwegen im Sudelfelder Umland. Rüdiger Nierescher und Ralf Ziegler, die beiden jungen engagierten Zeidner, hatten zum MoWa-Treffen geladen. Bereits im letzten Jahr verwirklichten sie die Idee, ein Treffen für Motorradfahrer zu organisieren, und konnten 25 Teilnehmer begrüßen. mehr...

1. August 2012

Aus den Kreisgruppen

Erfolgreiches Kronenfest in Altdorf bei Landshut

Bei strahlendem Sonnenschein feierte der Kreisverband Landshut sein traditionelles Kronenfest auf dem Gelände der „Alten Ziegelei“ in Altdorf, wo heuer der Bürgermeister Helmut Maier die Schirmherrschaft übernommen hatte. In der alten Heimat war es eines der wichtigsten Feste im Jahresverlauf, das es bis heute für unsere Kreisgruppe geblieben ist. mehr...