Ergebnisse zum Suchbegriff „Roth“

Artikel

Ergebnisse 91-100 von 1977 [weiter]

11. Juli 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Gottes Geist „Mitten in der Welt“ an Pfingsten in Pruden

Grau, staubig und mit kraterhaften Schlaglöchern bestimmt die harte Straße unsere Fahrgeschwindigkeit. Die zerschrottete Straße hinter Halvelagen führt uns auf fünf abenteuerlichen Kilometern nach Pruden. mehr...

9. Juli 2023

Verbandspolitik

Partner und Sponsoren unterstützen Verband

Mit einem Empfang im kleinen Schrannensaal, den die Carl Wolff Gesellschaft ausrichtete, bedankten sich Vorstandsmitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl bei allen Werbepartner und Sponsoren. Die Idee zu einem solchen Austausch und Dialog entstand, als die Teilnehmer der Arbeitsgruppe Sponsoring feststellten, wie erfolgreich die Akquise verlief. Nach zahlreichen Telefonaten und Gesprächen mit Werbepartnern bleibt der Wunsch, den Austausch zu intensivieren, persönlich fortzuführen und so weitere Werbekooperationen zwischen Firmen und dem Verband der Siebenbürger Sachsen auszuloten. mehr...

8. Juli 2023

Verbandspolitik

Deutscher Frauenrat fordert mehr Gleichstellung

Verband der Siebenbürger Sachsen bringt Antrag gegen Diskriminierung von Aussiedlerinnen bei
Kindererziehung ein mehr...

2. Juli 2023

Interviews und Porträts

„Ein Urgestein der Siebenbürger Sachsen“: Wolfram Schuster im Alter von 84 Jahren gestorben

„Wolfram Schuster, ein Urgestein der Siebenbürger Sachsen und langjähriges Mitglied im Sozialwerk ist nicht mehr unter uns.“ Mit diesen Worten gedenkt Dr. Johann Kremer, Vorsitzender des Sozialwerks, Wolfram Schuster, der am 9. Juni 2023 im Alter von 84 Jahren in München gestorben ist. mehr...

29. Juni 2023

HOG-Nachrichten

Gelungenes Roder Treffen und Teilnahme am Heimattag

Einen unvergesslichen Tag erlebten die etwa 170 Teilnehmer des 18. Roder Treffens, die sich am 20. Mai im Genossenschaftssaalbau Bauernfeind in Nürnberg eingefunden hatten. Mit großer Spannung hatte das Organisationsteam erwartet, wie sich die Veränderungen gegenüber den bisherigen Treffen auswirken würden, denn sowohl der Zeitpunkt als auch der Ort der Veranstaltung waren neu und ungewohnt. Aus organisatorischen Gründen wurde der Veranstaltungsort von Iphofen nach Nürnberg verlegt. Weil sich unser üblicher Septembertermin mit der Teilnahme am Oktoberfestumzug überschnitten hätte, wurde das Treffen ausnahmsweise auf Mai vorverlegt. Die künftigen Roder Treffen werden aber wieder im September stattfinden. mehr...

28. Juni 2023

Kulturspiegel

Ein Füllhorn an Köstlichkeiten: Irina Georgescu verführt in ihrem neuen Buch mit süßen Leckereien

„Tava“ heißt Irina Georgescus neues Buch, das Rumänien als „Schmelztiegel der Kulturen“ präsentiert und über 80 Kuchen- und Dessertrezepte aus der vielfältigen rumänischen Küche mit ansprechenden großformatigen Fotos beinhaltet. Der Untertitel „Süße Köstlichkeiten aus Rumänien und anderen osteuropäischen Ländern“ ist dabei irreführend, da es um „Rezepte […] der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen und Regionen des Landes“ geht, „die unsere Landesküche mitsamt ihrer typischen Gerichte geprägt haben“, wie die Autorin in der Einleitung schreibt. „Dieses Buch erzählt von der jahrhundertealten Vielfalt sich vermischender Kulturen, aus denen die rumänische Küche mit all ihren herrlichen Aromen und Texturen hervorgegangen ist.“ mehr...

21. Juni 2023

Verbandspolitik

„Meilenstein, der von Ausdauer, Engagement und Gemeinschaftsgeist zeugt“: Siebenbürgerheim in Rimsting feiert 70-jähriges Bestehen

Alles, was zu einer gelungenen Jubiläumsfeier gehört, war an diesem Samstag, den 17. Juni (am selben Tag gedachten wir des DDR-Volksaufstands vor 70 Jahren), in reicher Fülle im Siebenbürgerheim in Rimsting am Chiemsee vorhanden: eine zahlreiche Festgemeinde aus Heimbewohnern, Unterstützern des Siebenbürgerheims, Gästen und Ehrengästen, anlassgerecht feierliche Reden, Ehrungen, ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Musik und Tanz, leckeres Essen und dazu prächtiges Sommerwetter; Sonnenschutz bot das aufgestellte Festzelt. Kurzum, es wurden von organisatorischer Seite keine Mühen gescheut, um das 70-jährige Bestehen des Siebenbürger Alten- und Pflegeheimes Rimsting am Chiemsee würdig zu begehen. mehr...

19. Juni 2023

Kulturspiegel

Siebenbürgische Geschichte, tagesaktuell: „Was geschah am …?“/Historische Jahrestage der Siebenbürger Sachsen auf Siebenbuerger.de

Ein neues Angebot auf der Webseite des Verbandes bringt Interessierten Geschichte in kleinen, feinen Happen näher: Direkt auf der Startseite zu finden („Was geschah am …?“) oder in der Rubrik „Land und Leute“ erinnern die „Jahrestage“ jeweils an bedeutende historische Ereignisse oder Persönlichkeiten der Siebenbürger Sachsen. mehr...

16. Juni 2023

Verschiedenes

Mitgliederversammlung in Rimsting beschließt Ausgliederung und Übernahme des gesamten Heimbetriebs in die „Siebenbürgerheim-Rimsting gGmbH“

Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V., Träger des Siebenbürger Alten- und Pflegeheimes Rimsting am Chiemsee, hat am 13. Mai seine Mitgliederversammlung abgehalten. Wichtigste Punkte der Tagesordnung waren die Beschlussfassung über die Ausgliederung und Übernahme des gesamten Heimbetriebes in die „Siebenbürgerheim-Rimsting gGmbH“, eine gemeinnützige Gesellschaft des Hilfsvereins „Stephan Ludwig Roth“ e. V., und die damit verbundene Neufassung der Satzung des Hilfsvereins „Stephan Ludwig Roth“ e. V.
Der Vorstand des Trägervereins und die Heimleitung laden anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Siebenbürgerheims herzlich ein zur Jubiläumsfeier am Samstag, den 17. Juni 2023, ab 10.00 Uhr. Die Feier findet im großen Festzelt und den Räumen des Heimes in Rimsting statt (siehe Siebenbürgerheim in Rimsting feiert sein 70. Jubiläum).
mehr...

7. Juni 2023

Verbandspolitik

„Flucht und Vertreibung – Was ist unser Auftrag für die Zukunft?“

Heimatvertriebene, Aussiedler und Spätaussiedler standen im Mittelpunkt am Dienstagabend, dem 18. Mai, im Bayerischen Landtag. Mehrere Millionen von ihnen fanden nach dem Zweiten Weltkrieg in Bayern eine neue Heimat und haben maßgeblich zur Entwicklung des Freistaates beigetragen. mehr...