Ergebnisse zum Suchbegriff „Roth“
Artikel
Ergebnisse 151-160 von 2084 [weiter]
Brukenthal wieder in Wien
Nach mehr als 200 Jahren besucht Samuel von Brukenthal erstmals wieder die Residenzstadt Wien, in der er am Hofe der Kaiserin Maria Theresia als Gouverneur des Kronlandes Siebenbürgen vielfältig und erfolgreich gewirkt hat. Diesmal in Form einer Ausstellung. mehr...
Mit Schwung und Glanz ins neue Jahr: Großer Siebenbürgerball 2024 in München mit illustren Gästen
Der traditionelle Große Siebenbürgerball des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. brillierte auch in diesem Jahr im Herzen Münchens. Der Hofbräukeller, das bayerische Traditionshaus am Wiener Platz, öffnete am 27. Januar den zahlreichen Ballgästen von nah und fern seine Tore und empfing sie im strahlenden Licht des Festsaals. Strahlend war auch das Lächeln der schmucken Trachtenpaare Jessica Barth und Philipp Mosberger sowie Nadine Zey und Ingmar Leutschaft beim Empfang der Gäste. mehr...
Geschichte des Bergsteigens in den Karpaten
Unter dem Titel „Naturaliser la montagne? Le Club Carpatique Transylvain, XIXe – XXIe siècles“ hat die Autorin Catherine Roth, Maître de Conférences in Kultur- und Kommunikationswissenschaft an der L‘université de Haute-Alsace/Mulhouse, Frankreich, ehemalige Kulturdirektorin beim Europarat und ehemalige Leiterin der Instituts français in Frankfurt und Innsbruck, Freundin der Sektion Karpaten des DAV, eine tiefschürfende Arbeit – in französischer Sprache – über den Siebenbürgischen Karpatenverein (SKV) und seine beiden Nachfolgevereine, die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) in Deutschland und den wiedererstandenen SKV in Rumänien, veröffentlicht. mehr...
"Die Rolle der Kirchen im östlichen Europa": Tagung vom 16. bis 18. Februar im "Heiligenhof"
Die Wochenendtagung, die vom 16. bis 18. Februar in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Zusammenarbeit und gefördert vom Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen e.V. und dem Gustav-Adolf-Werk e.V. organisiert wird, widmet sich der Rolle der Kirchen im östlichen Europa. mehr...
Gedenktage 2024
Die Gedenktage 2024 zu historischen Ereignissen, Geburts- und Todestagen wurden zusammengestellt von Dr. Ingrid Schiel. mehr...
Siebenbürger Nachbarschaft Traun: 67. Richttag in Traun
Der 67. Richttag in Traun der Siebenbürger Nachbarschaft wurde nun schon zum dritten Mal im großen Saal des evangelischen Gemeindezentrums abgehalten. Die Trachtenkapelle Traun „Siebenbürger“ unter der Leitung von Kapellmeister Peter Kusen sorgte schon beim Eintreffen der Gäste für den musikalischen Empfang und umrahmte auch die weitere Veranstaltung. mehr...
Siebenbürgisches Museum hat gewählt
Am 17.-18. November 2023 sind beim Siebenbürgischen Museum Gundelsheim die Weichen für die kommenden Jahre gestellt worden: Der Vorstand des Trägervereins wurde gewählt, und der wissenschaftliche Beirat des Museums hat sich zu seiner ersten Sitzung zusammengefunden. mehr...
Kinder gestalten die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Heidenheim e.V.
Die dreigeteilte Bühne des Siebenbürgerhauses zeigt keinen Landschaftszauber, keine Romantik, sondern ein karges Feld. Hirten sitzen am Feuer, um sie herum ihre Tiere. Wir wandern mit unseren Gedanken 2000 Jahre zurück. Kalt muss es gewesen sein, vielleicht erzählten sich die Hirten Geschichten, um wach zu bleiben und um ihre Tiere zu beschützen. Es sind einfache Leute, ohne Dach über ihrem Kopf. Irgendwo „auf freiem Feld“, heißt es, hatten sie ihr Lager aufgeschlagen. mehr...
Jahresrückblick der Jugendtanzgruppe Rosenheim
Für die Jugendtanzgruppe (JTG) Rosenheim war es ein sehr ereignisreiches Jahr! Die Auftrittsreihe 2023 begann im April mit einem Überraschungsauftritt bei der Konfirmation eines Tanzgruppenmitgliedes. Am 30. April veranstaltete die Jugendtanzgruppe mit dem „Tanz in den Mai“ ihren ersten eigenen Ball in der Kulturmühle in Bruckmühl, der ein voller Erfolg wurde. Hiernach folgte die Teilnahme am 73. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl sowohl beim festlichen Trachtenumzug als auch mit einem Auftritt der bei der Volkstanzveranstaltung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Natürlich durften an diesem Pfingstwochenende die partygeladenen Abende im Festzelt nicht fehlen. mehr...
Projektkapelle Martin Thies: Auftritt beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt geplant
m Vereinsheim der Siebenbürger Sachsen Böblingen startete am letzten Novemberwochenende des Jahres 2023 die „Projektkapelle Martin Thies“. Damit wollen auf Initiative von Reinhard Göbbel (Zeiden) und Klaus Knorr (Honigberg) Burzenländer Musikanten Originale des Wolkendorfer Komponisten Martin Thies (1881-1940) neu erklingen lassen. mehr...