Ergebnisse zum Suchbegriff „Roth“
Artikel
Ergebnisse 141-150 von 2084 [weiter]
Traditioneller Kulturnachmittag der Kreisgruppe Aschaffenburg
Nach großen Schwierigkeiten, einen geeigneten Raum für unseren Kulturnachmittag zu finden, war die Freude umso größer, dass trotz kurzfristiger Einladung so viele Landsleute am 10. März den Weg in die Gaststätte „La Bolera“ im Kegelzentrum Aschaffenburg gefunden hatten. Der Nebenraum wurde bis auf den letzten Platz belegt. mehr...
Eine erfolgreiche, aber noch nicht vollendete Unternehmung: 25 Jahre Stiftung Siebenbürgische Bibliothek
Im August dieses Jahres jährt sich zum 25. Mal die Gründung der gemeinnützigen „Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, Gundelsheim“. Dies ist ein guter Anlass, um an die Notwendigkeit und die Umstände ihrer Gründung zu erinnern, über ihre Entwicklung und Erfolge zu berichten, über ihre Zukunft nachzudenken und vor allem um denjenigen zu danken, die mit ihren Zuwendungen, Spenden und Anregungen zum bisherigen Erfolg maßgeblich beigetragen haben. mehr...
25 Jahre Stiftung Siebenbürgische Bibliothek
Zur Gründungsgeschichte der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek verweisen wir auf den Artikel „Eine erfolgreiche, aber noch nicht vollendete Unternehmung“, verfasst von ihrem ehemaligen langjährigen Vorsitzenden Hatto Scheiner, im Kulturspiegel der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 5 vom 25. März 2024, Seite 5 (der Artikel erscheint auch in der morgigen SbZ Online). mehr...
Meeburger Ostertradition und Gedenken an Verstorbene
An Ostern wurde der Flügelaltar der evangelischen Kirche in Meeburg wieder geöffnet. Er zeigte seine Festtagsseite und strahlte wieder Zuversicht und Hoffnung aus. Aber in der Fastenzeit davor war der Flügelaltar aus der Werkstatt des Meisters Johann Stoß aus Schäßburg geschlossen und zeigte die sogenannte Werktagsseite mit den Malereien von 1513 zur Leidensgeschichte Jesus’. mehr...
Peter Maffay bietet Konzert beim Großen Sachsentreffen am 4. August in Hermannstadt
Peter Maffay wird am Sonntag, dem 4. August, um 20.00 Uhr, im Rahmen des Großen Sachsentreffens 2024 auf dem Großen Ring in Hermannstadt auftreten. Es ist sein erstes Konzert in der Heimat und verspricht, ein außergewöhnliches Ereignis für Hermannstadt und Siebenbürgen zu werden. Bekanntgegeben wurde das Konzert bei einer Pressekonferenz am 26. März im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums. mehr...
Schlossverein: Neu gewählte Vorstandsmitglieder
Die Mitgliederversammlung des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. (SKSH) und die Wahl des neuen Vorstands fanden am 7. Oktober 2023 statt (siehe Folge 17 vom 30. Oktober 2023, Seite 5). Die neu in dieses Gremium gewählten Vorstände werden nachfolgend kurz vorgestellt. mehr...
Frühjahrssitzung des Gesamtlandesvorstandes Baden-Württemberg
Ein umfangreiches Programm stand auf der Tagesordnung der traditionellen Frühjahrssitzung des Gesamtlandesvorstandes der Landesgruppe Baden-Württemberg. Die Planungen der 75. Jubiläumsfeier der Landesgruppe, der Buchdokumentation zum Jubiläum und des Sachsentreffens im August bildeten die Schwerpunkte. Weitere Berichte umrahmten die Sitzung. mehr...
Führungswechsel in Würzburg: Kreisgruppe wählt neuen Vorstand
Unsere Mitgliederversammlung mit Neuwahlen fand am 3. Februar im Gemeindesaal der Gethsemanekirche in Würzburg statt. Die Teilnehmerzahl blieb hinter unseren Erwartungen zurück. Schade, dass nur 47 Mitglieder für die ehrenamtliche Arbeit unseres Vorstandes Interesse zeigten. mehr...
Vielseitig für die Gemeinschaft aktiv: Konstituierende Sitzung des Bundesvorstandes in München
Der neue Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hielt seine konstituierende Sitzung am 2. März 2024 im Haus des Deutschen Ostens in München ab. Unter der Tagungsleitung des Bundesvorsitzenden Rainer Lehni wurden aktuelle Verbandsfragen erörtert sowie der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl und weitere kulturelle Maßnahmen geplant. mehr...
Sponsoren für den Heimattag gesucht: "Partner, die an unserer Seite stehen"
Beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl werden sich zum dritten Mal in Folge Sponsoren und Werbepartner präsentieren und zum Erfolg des Pfingsttreffens beigetragen. Die Siebenbürgische Zeitung hatte Ende letzten Jahres mehrere Unternehmer befragt, welches ihre Motivation und Erwartungen als Sponsoren des Heimattages sind (Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 4, siehe auch SbZ Online vom 2. Dezember 2023). Diese Anregungen hat die Projektgruppe „Sponsoring“ innerhalb des Verbandes nun aufgegriffen, um das Angebot zu optimieren. So wurden u.a. ein neuer Flyer und eine Internetseite auf www.siebenbuerger.de erstellt – das alles mit dem Ziel, möglichst viele Partner für den Heimattag zu gewinnen. mehr...