Ergebnisse zum Suchbegriff „Sachsen Treffen“
Artikel
Ergebnisse 1291-1300 von 1535 [weiter]
Zum Tode von Horst Depner: "Verordnete Katharsis"
Am 6. Februar 2006 verstarb in Freiburg nach langer und schwerer Krankheit Horst Peter Depner im Alter von 73 Jahren. Der Kronstädter, ein Opfer des Schwarze-Kirche-Prozesses, war besonders seit seinem 1998 im Südostdeutschen Kulturwerk München veröffentlichten Buch „Auch ohne Zukunft ging es weiter“ den Siebenbürger Sachsen und auch vielen anderen an zeitgeschichtlichen Details über den Stalinismus in Rumänien Interessierten gut bekannt. mehr...
Mit Umsicht und Sachkompetenz für die Landsmannschaft gewirkt
Am 8. Januar 2006, nur wenige Tage nach seinem 90. Geburtstag, verstarb Georg-Wilhelm Barthmes in Geretsried, wo er auch seine letzte Ruhestätte fand. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen erwies dem früheren Bundesgeschäftsführer mit einem Kranz die letzte Ehre. Seine Verdienste würdigte der Bundesvorsitzende Volker Dürr in einem Kondolenzschreiben an die Familie. mehr...
50. Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft Traun
Am 6. Jänner konnte Nachbarvater Dietmar Lindert die 50. Jahreshauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen - Nachbarschaft Traun eröffnen. Zu dieser Jubiläumsveranstaltung - die Nachbarschaft Traun feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen - waren neben zahlreichen Mitgliedern und Freunden des Vereins auch etliche Ehrengäste gekommen. mehr...
Aktive Kulturbotschafter in Nürnberg
Die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg blickt auf ein erfolgreiches und vielseitiges Jahr 2005 zurück. 25 Auftritte und Freizeitveranstaltungen wurden im vergangenem Jahr wahrgenommen. Am Anfang des Jahres wurden für die Narrenzeit erneut Showeinlagen einstudiert - Line Dance Medley und Männer-CanCan - und beim Fasching der Katzendorfer und der Nösner Nachbarschaft vorgeführt. mehr...
Siebenbürgischer Veranstaltungsspiegel in Kanada
Frauenball, Kamaradschaftsabend der deutschen Klubs in Kitchener und Neuwahlen des Windsor Sachsen Klubs sind nur einige Aktivitäten, die die Siebenbürger Sachsen in Kanada in den letzten Wochen entfalteten. mehr...
Ortsmonografie Pretai erschienen
Rezension der Neuerscheinung "Pretai am linken Ufer der Großen Kokel", herausgegeben von Stefan Breitner im Auftrag der Heimatortsgemeinschaft Pretai, Sedna-Verlag Aalen, 2005, 464 Seiten, 50,00 Euro, mehr...
Otto Deppner - beispielhaftes Wirken für die Gemeinschaft
Seit fast 30 Jahren setzt sich Otto Deppner unermüdlich und beispielhaft für die Interessen der Siebenbürger Sachsen ein. Sein 70. Geburtstag ist für die Heimatgemeinschaft Mediasch, die Kreisgruppe München und den Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Anlass, den Menschen und die Persönlichkeit Otto Deppners zu würdigen. mehr...
Otto Deppner
Otto Deppner - beispielhaftes Wirken für die GemeinschaftSeit fast 30 Jahren setzt sich Otto Deppner unermüdlich und beispielhaft für die Interessen der Siebenbürger Sachsen ein. Sein 70. Geburtstag ist für die Heimatgemeinschaft Mediasch, die Kreisgruppe München und den Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Anlass, den Menschen und die Persönlichkeit Otto Deppners zu würdigen. mehr...
Böblingen: "Wo ist die Weihnachtsfreude geblieben?"
So hieß der Sketch, mit dem die Mitglieder der Siebenbürger Tanzgruppe Böblingen zusammen mit Familienangehörigen und Freunden anlässlich der Adventsfeier vom 4. Dezember 2005 den Vorweihnachtsstress und die Kommerzialisierung der Weihnachtsfeier in der heutigen Zeit thematisierten. Die Gruppe hatte eifrig geprobt und erhielt für ihre Darstellung im voll besetzten großen Saal des Maichinger Bürgerhauses tosenden Applaus. mehr...
Steiner Pfarrhaus wird 100
Das im Jahr 1905 erbaute Pfarrhaus gehört zu den repräsentativsten Bauten des Dorfes Stein (Dacia) im Kreis Kronstadt und zählt zu den schönsten Pfarrhäusern der Umgebung. Es liegt mitten im Dorf, angebaut an die Ringmauer neben der Bastei. mehr...