Ergebnisse zum Suchbegriff „Sathmar“

Artikel

Ergebnisse 151-160 von 164 [weiter]

24. Juli 2002

Ältere Artikel

Partnerschaft und Brauchtum

Siebenbürger Blaskapelle Landshut pflegt grenzübergeifenden Zusammenhalt mit Hermannstadt mehr...

5. Juli 2002

Ältere Artikel

"Deutsche Spuren in den Donauländern“"

Die Ausstellung „Hausgeschichten. Deutsche Spuren in den Donauländern“ wird anlässlich des 50-jährigen Landesjubiläums Baden-Württembergs am 5. Juli eröffnet und bis zum 29. September 2002 im Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm im Rahmen eines internationalen Gemeinschaftsprojektes gezeigt. mehr...

2. Juli 2002

Ältere Artikel

"Große Bereicherung für gesellschaftliches Leben"

Bei den Aussiedlerkulturtagen 2002 in Nürnberg wurden Heimatbekenntnis und praktizierter Gemeinsinn ein übriges Mal Wirklichkeit. Oberbürgermeister Ulrich Maly und andere Politiker würdigen den Beitrag der Aussiedler zur kulturellen und gesellschaftlichen Bereicherung der mittelfränkischen Metropole. mehr...

7. Juni 2002

Ältere Artikel

"Siebenbürgen als Lokomotive der europäischen Integration"

„Rumäniens Weg nach Europa - Siebenbürgen als Lokomotive der europäischen lntegration?" - So lautete der Titel eines Referates, das Robert Schwartz, Redakteur der Deutschen Welle, am 17. April 2002 auf Einladung der Landesgruppe Berlin der siebenbürgischen Landsmannschaft im Rumänischen Kulturinstitut in Berlin hielt. mehr...

25. Mai 2002

Ältere Artikel

100 junge Schauspieler zu Gast in Bistritz

2. Deutschsprachiges Gymnasialtheaterfestival vom 26. – 30. April 2002 am Nationalkollegium „Liviu Rebreanu“ mehr...

14. Mai 2002

Kulturspiegel

Vor 50 Jahren: Zwangsevakuierung im Burzenland

Zu den Zwangsmaßnahmen totalitärer Regime gehört auch die Evakuierung von Einzelpersonen oder ganzen Menschengruppen. Davon waren nach dem Zweiten Weltkrieg in Rumänien hauptsächlich Angehörige der deutschen Minderheit betroffen: Deportation, Evakuierung aus dem Banat in den Baragan, Evakuierung aus dem Burzenland. Aus gegebenem Anlass - Letztere fand um den 3. Mai 1952 statt - ruft Christoph Hannak das Schicksal der etwa 2 000 Betroffenen, zu denen auch er gehört, in Erinnerung. mehr...

11. März 2002

Ältere Artikel

Deutsche Ortsnamen in Rumänien: von Bildegg bis Zied

In den Anwendungsnormen zum Kommunalverwaltungsgesetz in Rumänien wurde kürzlich die Liste der Ortsnamen veröffentlicht, die für eine zwei- oder mehrsprachige Beschilderung zugelassen sind. Dabei werden 46 Ortschaften aufgeführt, die auch in deutscher Sprache beschildert werden. mehr...

14. Februar 2002

Ältere Artikel

Bundesregierung bläst erste Teelichter in Siebenbürgen aus

Klaus Johannis, Bürgermeister von Hermannstadt und Vorsitzender des Zentrumsforum am Zibin, stellt sich am 6. April zur Wahl als Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR). Das geht aus einer DFDR-Pressemitteilung nach der Anfang Februar abgehaltenen Vorstandssitzung hervor. Der derzeitige Landesvorsitzende Wolfgang Wittstock hatte schon seit längerem signalisiert, dass er für ein weiteres Mandat nicht mehr zur Verfügung steht. Das Forum protestiert in einem Brief an Bundeskanzler Gerhard Schröder gegen die Kürzung der BMI-Hilfen für die deutsche Minderheit in Rumänien. mehr...

26. Januar 2002

Ältere Artikel

Eklatanter Wortbruch der Bundesregierung

Trotz Zusicherung von Bundeskanzler Gerhard Schröder werden die Fördermittel des Bundesministeriums des Inneren (BMI) für die deutsche Minderheit in Rumänien erheblich reduziert. Nur noch 4,4 Millionen DM bzw. 2,25 Millionen Euro stehen im Bundeshalt als Bleibehilfe für die deutsche Minderheit in Rumänien zur Verfügung. Dies wurde den Teilnehmern der Jahresplanungskonferenz in Temeswar zur Kenntnis gebracht. Im Rahmen der Tagung im Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus in der Begastadt wurden am 16. und 17. Januar die diesjährigen BMI-Projekte erörtert. mehr...

15. Januar 2002

Interviews und Porträts

Julian Nolte

Das heutige Interview führten wir mit Julian Nolte (16). Julian ist in Marburg geboren und ist Webmaster einer Homepage über die Schmalspur-Eisenbahnen Rumäniens: http://home.arcor.de/juliannolte/rumaenien/. mehr...